Veranstaltungen

Rodachlinde/Schweighofaue: Wanderung 170aaa69Sa 03.02. 13:00

Rodacher Grenzland-Wanderung

Bad Rodach

Geführte Wanderung: "Rodacher Grenzland-Wanderung"
(ca. 11 km)

Treffpunkt: „Welcome Center“ am  Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“

Festes Schuhwerk erforderlich; Dauer ca. 3,5 Std. mit Rast (Vesper u. Getränke empfohlen), Ohne Gebühr!

Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen

Adresse:

Bad Rodach
„Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“
Thermalbadstraße 18
96476 Bad Rodach

Tickets:

Ohne Gebühr!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Hänsel und Gretel: Haensel Gretel Vh D568f414Sa 03.02. 15:00

Hänsel und Gretel

Globe Coburg

Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck

Hunger und Armut plagt die Familie Besenbinder. Hänsel und Gretel werden von ihren Eltern zum Beerenpflücken in den Wald geschickt. Sie verlaufen sich und gelangen dort an das Lebkuchenhäuschen der Hexe Rosina Leckermaul, die sie buchstäblich zum Fressen gern hat …

Engelbert Humperdincks Märchenoper aus dem Jahr 1893 gilt zurecht als eine der beliebtesten Opern. Dies verdankt sie zu großen Teilen der fantasievollen Kombination von kinderliedhaften Melodien und großen spätromantischen Orchesterwogen. Dem Märchen folgend wird Neil Barry Moss in bunten und poetischen Bildern die Ängste, Hoffnungen und Fantasien der Kleinen und Großen thematisieren – verortet in einer zeitlosen Märchenwelt.

Landestheater Coburg, Premiere am 2. Dezember 2023

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Uferstraße 12

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Kunstverein 5 Stefan A Wengen Das Schweigen Der Steppe 2020 1702562487 887a094b9e 0b089432Sa 03.02. 16:00

Kuratorenführung: Original Gurus und andere Werke

Coburg, Kunstverein

Kuratorenführung: "Original Gurus und andere Werke"

mit PD Dr. Natalie Gutgesell zur Ausstellung von Stefan à Wengen:

Das Jubiläumsjahr des Kunstvereins beginnt mit einer außergewöhnlichen Ausstellung des Künstlers Stefan à Wengen. Der berühmte Schweizer Maler, der aktuell in Düsseldorf lebt, zeigt in Coburg drei besondere Werkgruppen: Tierporträts, Bärtige und Schädel. Seine atmosphärisch aufgeladenen Gemälde sind von Motiven der Kunstgeschichte und von der Filmwelt inspiriert. Sie suchen auch Bezüge zu anderen Kulturen, aus denen der Künstler tief symbolische Bildelemente miteinander verbindet, mit denen er bewusst neue besondere Welten erschaffen will.

Adresse:

Coburg, Kunstverein
Park 4 a
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

BBC Coburg - CATL Basketball Löwen: Bbc Coburg D54421adSa 03.02. 19:00

BBC Coburg - Ahorn Camp BIS Baskets Speyer

HUK-COBURG arena

Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd - Rückrunde

Heimspiel in der HUK-COBURG arena

Weitere Informationen: BBC Coburg

Adresse:

HUK-COBURG arena
Oudenaarder Str. 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Theatertage: Casanovas Comeback: Csm Img 7202 1701729277 08ed6d4e21 0f597512Sa 03.02. 19:00

Theatertage: Casanovas Comeback

Bertelsdorf, Mehrzweckhalle

Theatertage in Bertelsdorf: "Casanovas Comeback"

Veranstalter: TSV Bertelsdorf 1951 e.V.

Wie jedes Jahr freuen wir uns auch jetzt wieder, euch, mit unserer Laienspielgruppe zum 30-jährigen Jubiläum, ein tolles Theaterstück mit dem Namen „Casanovas Comeback“ vorführen zu dürfen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und wünschen allen viel Spaß beim Zuschauen.

Kartenvorverkauf ab 01.12.2023 an folgenden Stellen:

  • Friedrich-Rückert-Apotheke, Rodacherstraße 117a, 96450 Coburg/Neuses, Tel. 09561 / 69486
  • Kreuzstein Apotheke, Coburger Straße 70, 96486 Lautertal, Tel. 09561 / 85910

Adresse:

Bertelsdorf, Mehrzweckhalle
Christenstraße 12
96450 Coburg

Tickets:

8€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Schlenkermarkt Chris Loos 1703091660 91ad523121 3883202aSo 04.02. 10:00 bis 18:00

Schlenkermarkt

Ahorn, Gerätemuseum des Coburger Lands

Schlenkermarkt - Alte Schäferei

Der Schlenkermarkt in der Alten Schäferei lockt viele Gäste an. Sie erleben dabei altes Handwerk und  können sich von Gauklern und Feuerspeiern unterhalten lassen. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.

Adresse:

Ahorn, Gerätemuseum des Coburger Lands
Alte Schäferei 2
96482 Ahorn

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

1703156393 1389 570 A83148b6So 04.02. 13:00 bis 17:00

Mottotag "Typisch Italien?!"

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Mottotag "Typisch Italien?!"

Der Februar steht wieder ganz im Zeichen der Reise.Kultur.

Wir begeben uns auf dem Weg ins schöne Italien und holen uns das "La Dolce Vita" ins Museum. Hierzu laden wir am Sonntag, den 4. Februar 2024, von 13 - 17 Uhr zu einem abenteuerlichen Mottotag "Typisch Italien?!" mit original italienischen Süßspeisen und Kuchen, einer spannenden Rallye rund ums Thema Italien mit anschließenden echtem italienischen Eis von Fabio's Eiscafé.

Ganz besonders freuen wir uns auf Spielzeugkünstlerin Lydia Stoppera, welche mit kleinen und großen Besuchern einen Stopp in Venedig einlegt und Tiermasken im venezianischem Stil bastelt.

Bella Italia! Ein Tag voller Lebensfreude, gutem Essen, Leidenschaft und Bewegung.

Kosten: regulärer Eintritt

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
96465 Neustadt b. Coburg, Hindenburgplatz 1

Tickets:

regulärer Eintritt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Kinderfasching 2023 Coburger Narrhalla 1704810824 C5db5f6d4e 2f3589e7So 04.02. 14:00

Kinderfasching

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Kinderfasching der Coburger Narrhalla

Spiel, Spaß und buntes närrisches Treiben bietet der Kinderfasching der Coburger Narrhalla. Groß und klein sind eingeladen, sich auf den Weg ins Kongresshaus Coburg zu begeben, um dort ab 14.00 Uhr Fasching zu feiern. Euch erwarten Mitmachlieder, Aufführungen, eine Zaubershow uvm.

Das Kinderprinzenpaar der Coburger Narrhalla freut sich auf viele bunte kostümierte Besucher.

Eintritt: Kinder 1,00 € / Erwachsene 2,00 €

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
Berliner Platz 1
96450 Coburg

Tickets:

Kinder 1,00 € / Erwachsene 2,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die lustige Witwe: Witwe Vh 68c764a4So 04.02. 18:00

Die lustige Witwe

Globe Coburg

Operette in drei Akten von Franz Lehár

Der Operettenstaat Pontevedros ist bankrott. Die Rettung scheint Hanna Glawari zu sein: sie ist wunderschön und klug, vor allem aber verwitwet und millionenschwer. Diverse Gentlemen und die bankrotte Staatskasse hoffen, von Hannas enormen Erbe zu profitieren.  Nur Graf Danilo hat ehrliche Absichten. Wird Hanna ihm glauben? Gibt es ein Happy End?

„Die lustige Witwe“ ist ein Werk voller unvergesslicher Melodien, pulsierender und unberechenbarer Vitalität, Erotik und elektrisierender Sinnlichkeit. Tobias Ribitzki wird mit seiner detaillierten Personenregie diese Operette auf die Bühne bringen – ohne dabei deren pointierten und bissigen Witz sowie deren Tiefe und Ernsthaftigkeit preiszugeben.

Landestheater Coburg, Premiere am 29. Dezember 2023

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Uferstraße 12

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 06.02. 19:30

vhs-Film | Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch (Ronald Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer leidenschaftlichen und zerstörerischen Liebesgeschichte.
Vier Jahre lang führen beide eine aufreibende Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen die Harmonie zu stören und treiben Ingeborg Bachmann langsam in den Zusammenbruch.
Auch Jahre später lässt Ingeborg Bachmann die Erinnerung an ihre Liebe zu Max Frisch nicht los. Bei einer Reise in die Wüste Ägyptens versucht sie ihre Beziehung zu Max Frisch zu verarbeiten und sich langsam davon zu lösen ...

Schweiz / Österreich / Luxemburg /Deutschland, 2023
Genre: Drama / Biografie / Geschichte
Bundesstart: 19. 10. 2023
Länge: 111 Min.
FSK: ab 0 Jahren

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
96450 Coburg, Hahnweg 2

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Cover Jakob Die Mutter Der Berggorillas 1702476779 5e7a73c329 0bf8d626Di 06.02. 19:30

Lesung: Die Mutter der Berggorillas

Coburg, Buchhandlung Riemann

Die Mutter der Berggorillas
Lesung mit Elisa Jakob

Elisa Jakob, die einige Jahre in Coburg lebte und arbeitete, hat einen spannenden Roman über Dian Fossey und deren Kampf um das Überleben der Berggorillas geschrieben.

In ihrer Lesung wird sie uns auch interessante Einblicke in ihre intensive Recherchearbeit gewähren.

Vorverkauf 12,00 € / Abendkasse 15,00 €

Adresse:

Coburg, Buchhandlung Riemann
Markt 9
96450 Coburg

Tickets:

Vorverkauf 12,00 € / Abendkasse 15,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Figurentheater: : Csm Pressefototvrpetterssonundfindus4 1703774542 68f26d2371 C767435cMi 07.02. 16:00

Figurentheater: Petterson und Findus

Bad Rodach, Evang. Gemeindehaus

Petterson und Findus: Eine Geburtstagstorte für die Katze
Figurentheater

Jedes mal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson eine Geburtstagstorte. Und er muss oft backen, denn Findus, so heißt der Kater, hat nicht nur einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Einfach weil das lustiger ist. An diesem Geburtstag jedoch geht einiges schief. Bis Findus endlich seine geliebte Pfannkuchentorte bekommt muss er sich mit streikenden Hühnern, und einem wild gewordenen Stier herum ärgern. 

Die markanten Figuren und die wunderschönen handgemalten Kulissen lassen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für die kleinen aber auch für die großen Zuschauer entstehen.

Das Stück ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und dauert ca. 50 Minuten.
Tageskasse (45 Min. vor Beginn): 9,00 € p.P.
Info-Tel. 0151 / 70181109

Adresse:

Bad Rodach, Evang. Gemeindehaus
Martin-Luther-Straße 3
96476 Bad Rodach

Tickets:

9,00€ p.P

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Isle Of Wight F302a601Sa 23.09. bis So 03.03.

Isle of Wight - Ferieninsel von Queen Victoria und Prinz Albert

Coburg, Naturkundemuseum

Sonderausstellung: "Isle of Wight - Ferieninsel von Queen Victoria und Prinz Albert"

Öffnungszeiten: täglich 9-17 Uhr

Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Coburg und der Isle of Wight widmet sich das Naturkunde-Museum Coburg der Insel vor der Südküste Großbritanniens.

Die Größe der rautenförmigen Insel ist mit 640 km² überschaubar. Dies tut ihrer Beliebtheit aber schon seit langer Zeit keinen Abbruch, denn bereits Queen Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-1861) begeisterten sich für die Insel. Osborne House, der ehemalige Sommersitz der königlichen Familie, ist immer noch die Hauptattraktion. Die Queen kaufte das Haus 1845 als private Rückzugsstätte und ließ es nach Plänen ihres Ehemannes im italienischen Stil umbauen und erweitern.
Da Thronfolger König Eduard VII. nach dem Tod seiner Mutter, die am 22. Januar 1901 im Osborne House starb, keine sinnvolle Verwendung mehr für das Anwesen hatte, schenkte er es 1903 der britischen Nation. Es befindet sich weitgehend im Originalzustand, gewährt einen realistischen Einblick in das Leben der Königin und ihrer Familie und ist seither als Museum für jedermann zugänglich.
Die Ausstellung betrachtet aber nicht nur das Osborne House, sondern behandelt auch die Erdgeschichte, die Natur und weitere Touristenziele der Insel.
So gibt es seit dem Jahr 2000 in Sandown ein Saurier-Museum. Als Attraktion gelten hier die Nachbildungen lebensgroßer Dinosaurier. Dabei stützten sich ihre Erbauer auf Fossilienfunde aus der Region, denn die Isle of Wight gilt schon lange als eine der ergiebigsten europäischen Fundstätten für Dinosaurierüberreste.

Adresse:

Coburg, Naturkundemuseum
Park 6
96450 Coburg

Tickets:

5,00 € bzw. 2,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Kunstverein 5 Stefan A Wengen Das Schweigen Der Steppe 2020 1702562487 887a094b9e 0b089432So 28.01. bis So 07.04.

Original Gurus und andere Werke

Coburg, Kunstverein

Ausstellung von Stefan à Wengen: "Original Gurus und andere Werke"

Das Jubiläumsjahr des Kunstvereins beginnt mit einer außergewöhnlichen Ausstellung des Künstlers Stefan à Wengen. Der berühmte Schweizer Maler, der aktuell in Düsseldorf lebt, zeigt in Coburg drei besondere Werkgruppen: Tierporträts, Bärtige und Schädel. Seine atmosphärisch aufgeladenen Gemälde sind von Motiven der Kunstgeschichte und von der Filmwelt inspiriert. Sie suchen auch Bezüge zu anderen Kulturen, aus denen der Künstler tief symbolische Bildelemente miteinander verbindet, mit denen er bewusst neue besondere Welten erschaffen will.

Adresse:

Coburg, Kunstverein
Park 4 a
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fasching in Coburg: 6 tolle Tage: Csm Gaudiwurm 2023 Cn C Gubert Event Photography 1704895072 0bff20a475 B6c88db6Do 08.02. 10:00 bis Di 13.02. 21:00

Fasching in Coburg: 6 tolle Tage

Coburg, Marktplatz

Fasching in Coburg
"6 tolle Tage" auf dem Marktplatz

Am 8. Februar starten die „6 tollen Tage“ auf dem Coburger Marktplatz, die am Sonntag mit dem Gaudiwurm ihren Höhepunkt haben. Von Donnerstag bis zum Ausklang am Faschingsdienstag, den 13. Februar, wird unter der Organisation der Schaustellersektion Coburg nach Lust und Laune auf dem Coburger Marktplatz gefeiert. Die Schaustellenden kommen mit Fahrgeschäft und Wagen voller kulinarischer Köstlichkeiten in die Coburger Innenstadt.

Täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Freitags im September: Csm Spareribs 1 1024x683 1706627898 882a0bbe66 28def71dFr 09.02. bis Fr 23.02.

Freitags im Februar: Spareribs

Rödental, Braugasthof Grosch

Freitags im Februar: Spareribs

Ein neuer Monat, ein neues Freitagsangebot. Oder wohl eher ein Freitagsgebot: Bloß nicht an den Spareribs sparen! Frisch vom Grill, Dippchen zum Rippchen, knusprige Kartoffelecken und ein saftiger Krautsalat. Dazu passend noch eine Grosch-Bierspezialität. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Reserviert jetzt euren Tisch: 09563/7500.

22,50 €: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l

Adresse:

Rödental, Braugasthof Grosch
Oeslauerstraße 115
96472 Rödental

Tickets:

22,50€: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck: Csm Vii 295 313 Druck 1703060483 62d25c5549 Cc141a26Fr 23.02. bis So 06.10.

Der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck

Coburg, Veste

Ausstellung: "Der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck: Zur Fröligkeit componirt"

Als Herzog Johann Casimir seinen ebenso kleinen wie erstaunlich glanzvollen Hof aufbaute, profitierte auch die Musik: Im Winter 1602/1603 trat der junge Melchior Franck das Amt des Coburger Hofkapellmeisters an, das für ihn zur Lebensstelle werden sollte. Franck wurde zu einem der produktivsten Komponisten des 17. Jahrhunderts. Mit seinen Trink- und Geselligkeitsliedern, den Liebesliedern oder seinen „Reuterliedlein“ prägte er die deutschsprachige Liedkultur maßgeblich. Manche Musikstücke, die am Vorabend und während des Dreißigjährigen Kriegs entstanden, waren speziell „zur Fröligkeit componirt“ und „zur Abwendung melancholischer Traurigkeit dienlich“ – so formulierte Franck es selbst. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Melchior-Franck-Kreis und gibt Einblick in Leben und Werk des Coburger Hofkapellmeisters. Zu sehen und zu hören sind auch historische Musikinstrumente aus der Zeit Melchior Francks.

Öffnungszeiten:
bis 22.03.2024: Di-Fr 13 bis 16 Uhr, Sa/So 11 bis 16 Uhr.
ab 23.03.2024: täglich 9.30 bis 17 Uhr.

Adresse:

Coburg, Veste
Veste Coburg 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Mathematik zum Anfassen: Csm Mathematik Sparkassen Display Mit Logos 1709636470 12587eaa66 5381fb19So 10.03. bis So 21.04.

Mathematik zum Anfassen

Coburg, Naturkunde-Museum

Mathematik zum Anfassen
Mehr als Zahlen und Formeln - eine Mitmachausstellung

Mathe einmal anders…
Mathematik ist nutzlos? Mathematik ist langweilig? Mathematik beschäftigt sich nur mit Zahlen und Formeln?! Gründlich getäuscht: Die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ macht in interaktiven Stationen die Welt der Mathematik zum Erlebnis. Spannende Exponate, zum Mitmachen und Ausprobieren, machen schwierige Phänomene kinderleicht und verständlich.

„Mathematik zum Anfassen“ öffnet eine neue Tür zur Mathematik – an 19 Stationen mit 30 mathematischen Experimenten gilt es eigene Erfahrungen zu machen: Die Besucherinnen und Besucher legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, erleben sich selbst als mathematische Funktion, starten und verfolgen ein Kugelwettrennen und stehen in einer riesigen Seifenblase. So helfen Kopf, Herz und Hand mathematische Zusammenhänge zu verstehen. Und das für Groß und Klein, für Mathematikliebhaber und solche, die es nach dieser Ausstellung sein werden.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
Park 6
96450 Coburg

Tickets:

5,00 € bzw. 2,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Durchunddurch Catalogue 12 1 24 1707387580 5e29b23389 E9825a48Fr 22.03. bis So 03.11.

Durch und durch

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Durch und durch – Die Glasklasse der Tomás-Bata-Universität Zlín
Junge Kunst aus der Tschechischen Republik

Das „Glass Design Studio“ der Fakultät Multimedia Kommunikation an der Tomáš-Baťa-Universität in Zlín wurde vor 15 Jahren gegründet und hat sich unter seinem Leiter Petr Stanicky einen weit über die Tschechische Republik hinaus reichenden, herausragenden Ruf erarbeitet. Inhaltlich und technisch ist das Studio breit aufgestellt und die Studierenden und Absolventen verfolgen häufig einen interdisziplinären Ansatz, der Zeit, Raum und Natur vereint und dabei Glas mit anderen Materialien kombiniert. Die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie der Verarbeitungsreichtum von Glas mit seinen besonderen ästhetischen Qualitäten.

Die Ausstellung fügt sich ein in eine Reihe von Präsentationen mit aktuellen Arbeiten von internationalen Kunstakademien und belegt die dynamische Entwicklung und den besonderen Reiz der Arbeiten aus und mit Glas.

Öffnungszeiten: täglich 9:30 - 13:00 und 13:30 - 17:00 Uhr

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kafkagraph: Csm Lb Coburg Kafka Quadflieg 1710413204 Bed56dd81d 63130963Mo 25.03. bis Sa 08.06.

Kafkagraph

Coburg, Landesbibliothek

Kafkagraph
Künstlerbücher und Graphic Novels zu Franz Kafka

Zum 100. Todestag von Franz Kafka zeigt die Landesbibliothek Coburg im Vorsaal besondere Schätze aus ihren Sammlungen. Unter dem Titel „KafkaGraph“ werden Künstlerbücher und Graphic Novels zum Prager Schriftsteller präsentiert, der mit seinen Erzählungen und Romanen als Trendsetter der Moderne gilt.

Adresse:

Coburg, Landesbibliothek
Schlossplatz 1
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Musiker Aus Ms 50 Verkleinert 1710411293 698a6e51de 07197dcaMo 08.04. bis Sa 22.06.

Musicalischer Grillenvertreiber

Coburg, Landesbibliothek, Silbersaal

Musicalischer Grillenvertreiber - Der Komponist Melchior Franck am Hof des Herzogs Johann Casimir

Im Winter 1602/1603 trat der junge Melchior Franck (ca. 1579-1639) das Amt des Coburger Hofkapellmeisters bei Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg (1564-1633) an, das er bis zu dessen Tod ausüben sollte. Er wurde zu einem der produktivsten und populärsten Komponisten geistlicher und weltlicher Musik seiner Zeit. Seine Musik steht an der Schwelle zwischen Renaissance und Barock. Anlässlich seines 385. Todesjahrs (sein Geburtsjahr 1579 ist unsicher) zeigt die Landesbibliothek Coburg zahlreiche alte Drucke (einschließlich Notendrucke Melchior Francks), Handschriften, Briefe und Illustrationen zu Leben und Werk des Musikers. Die Ausstellung ermöglicht einen Blick auf die Umstände der Zeit in Coburg im Schatten des 30jährigen Krieges und speziell auf das musikalische und gesellschaftliche Umfeld Melchior Francks.

Adresse:

Coburg, Landesbibliothek, Silbersaal
Schloßplatz 1
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Acrylwelten: Csm Journey 1709903739 310b60bd34 81a4ce7bDo 11.04. bis Sa 04.05.

Acrylwelten

Coburg, Stadtbücherei

Acrylwelten
Ausstellung von Stefan Oester

Eigentlich malt Stefan Oester schon seit er 14 ist. Anfangs nach Vorbildern, die er mit Stift oder Aquarell nachzeichnete. Doch richtig begann es, als er sich eine Grundausstattung für Acrylmalerei gekauft hatte und sich mehr Zeit für sein kreatives Hobby nahm. Die ersten Bilder hatten noch gegenständliche Themen. Aber erst mit der abstrakten Malerei konnte er so richtig in sein Inneres abtauchen und sich künstlerisch verwirklichen. Seitdem sind etliche Bilder von klein bis groß, auf Karton oder Leinwand gemalt, entstanden.

Adresse:

Coburg, Stadtbücherei
Herrngasse 17
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Autoscooter1 C Fa Pazdera 1705330287 21881af5ca Dbd3b3c9Fr 19.04. bis So 28.04.

Frühlingsfest Coburg

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Frühlingsfest Coburg

Vom 19. - 28. April 2024 verwandelt sich der Anger wieder in einen Volksfestplatz. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Denn wenn die Schaustellenden ihre attraktiven Fahrgeschäfte und das Festzelt aufstellen und der Duft von gebrannten Mandeln und viele anderen kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann wissen die Coburgerinnen und Coburger: Der Feste-Sommer in der Stadt ist eingeläutet. Verabreden Sie sich doch zu einem Bummel über das Frühlingsfest auf dem Anger.

Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr.

Auf Ihren Besuch freuen sich die Schaustellenden und wünschen viel Spaß und Vergnügen!

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Sonderausstellung 1712690106 13b52efa2f C2384caaMi 01.05. bis Mi 31.07.

Künstlerpuppen aus der Sammlung der Stadt Neustadt

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Künstlerpuppen aus der Sammlung der Stadt Neustadt
Sonderausstellung vom 01.Mai bis 31.Juli

Seit 1995 lobt die Stadt Neustadt den Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis für zeitgenössische Puppenkunst aus. Im Namen der Stadt vergibt eine unabhängige Fachjury den einzigen, nicht kommerziellen Kunstpreis dieser Art. Er gilt daher als der international bedeutenste und wird auch als „Oscar für Puppenkünstler“ bezeichnet. Aus den Einreichungen kauft die Stadt Neustadt jährlich Puppen, Figuren und Objekte für seine eigene Sammlung an, die vom örtlichen Museum der Deutschen Spielzeugindustrie betreut wird.

Inzwischen umfasst die Sammlung 58 Puppen, Figuren, Figurenpuppen und Objekte, die erstmals geschlossen als Sonderausstellung präsentiert wird.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Puppenfestival: Puppe 2020 876761dcSo 05.05. bis So 12.05.

Internationales Puppenfestival

Neustadt und Sonneberg

Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2024

Von Donnerstag bis Samstag sind die Türen des Teddy- und Puppenfestes in der Eishalle in Sonneberg geöffnet.
Von Freitag bis Samstag schließt sich parallel die Große Sammlerbörse in der Frankenhallein Neustadt an, nicht weniger als die größte Antik-Puppen-Sammlerbörse der Welt für antike Puppen, Teddybären, Hummelfiguren, Miniaturen, Christbaumschmuck, Blechspielzeug und Elastolin-Figuren.
Gegen Ende der Festivalwoche gibt es in Neustadt wieder das bunte, kreative und hoffentlich sonnige Wochenendprogramm für Kinder: Am Samstag, 11. Mai laden wir zum Familientag am und im Museum ein, am Sonntag, 12. Mai zum Kindertag im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“. Tolle Attraktionen und Mitmach-Angebote stehen an beiden Tagen auf dem Programm.

Wie jedes Jahr werden die Veranstaltungsorte in den beiden Nachbarstädten während der Highlight-Tage vom 9. – 11. Mai wieder mit dem kostenlosen Shuttlebus verbunden. Auch die gemeinsame Kombikarte, mit der Besucher vergünstigt Eintritt zu allen Ausstellungen und Museen, zur Großen Sammlerbörse in Neustadt sowie zum Teddy- und Puppenfest in Sonneberg erhalten, wird wieder erhältlich sein.

Adresse:

Neustadt und Sonneberg
96465 Neustadt b. Coburg
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Classic meets lässig: Csm Whatsapp Image 2024 04 15 At 15 17 21 1715507135 428da3717b 1dcedafcSo 12.05. bis Sa 08.06.

Classic meets lässig

Rödental, Goebel Industriehalle

Ausstellung: "Classic meets lässig"

Die Freie Ausstellung Coburg veranstaltet in Kooperation mit der Horst Ludwig Weingarth Stiftung eine gemischte Ausstellung mit dem Titel „Classic meets lässig“. Durch das Zusammenspiel von freier Ausstellung und Werken aus der Sammlung der Horst Ludwig Weingarth Stiftung wird das ehemalige Porzellan Industriegebäude von Goebel neu belebt. Anschließend lädt die FAC euch zum Café und selbst kreativ werden ein.

Adresse:

Rödental, Goebel Industriehalle
Coburger Straße 6
96472 Rödental

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Img 4884 1714391605 A83ce868a3 Cf28198dMo 13.05. bis Fr 07.06.

Aquarelle von Sophia Schelhorn

Coburg, Stadtbücherei

Ausstellung: Aquarelle von Sophia Schelhorn

Eine Einzelausstellung der 14-jährigen Künstlerin, Schülerin der Aquarellmalschule von Gabriele Graßmuck, Bad Rodach.

An sich malt Sophia ausschließlich Aquarelle, aber manchmal auch andere Techniken wie Acryl, Pastell, Kreide, Kohle, Buntstift und noch vieles mehr.

Adresse:

Coburg, Stadtbücherei
Herrngasse 17
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Veranstaltungskalender Coburg Marketing 1080x1080px 72dpi 1705406950 702651dbee 552fb790Sa 25.05. bis So 02.06.

36. Coburger Designtage

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

36. Coburger Designtage

Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 36. Coburger Designtage verwandeln vom 28.05. - 02.06.2024 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.

Die Kulturfabrik Cortendorf ist ein Ort für Kreative & Kulturschaffende, die der ehem. Porzellanfabrik in ihren Ateliers und Proberäumen Leben einhauchen. Passend zu diesem besonderen Ort und aktuellen Zukunftsherausforderungen ist das Thema der diesjährigen Designtage „Co-Creation“ – Gemeinsam Ideen entwickeln, umsetzen und voranbringen.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Frauenhaus Was Ich Anhatte 1 1718283289 602e11b659 07a208faDi 25.06. bis Sa 06.07.

"Was ich anhatte ... "

Coburg, Münzmeisterhaus

"Was ich anhatte ... "
Wanderausstellung zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Frauen

Diese bemerkenswerte Ausstellung gibt zwölf mutigen Frauen* eine Stimme, die sich entschieden haben, das Tabu sexualisierter Gewalt zu durchbrechen und ihre persönlichen Erfahrungen öffentlich zu teilen. Personen unter 14 Jahren ist der Besuch der Ausstellung nur mit Begleitung von Erwachsenen möglich.

Die Ausstellung hat zum Ziel, für das Thema sexualisierte Gewalt gegen Frauen* zu sensibilisieren und auf die Thematik Täter-Opfer-Umkehr hinzuweisen. Zusätzlich zu den Ausstellungsstücken bieten wir ein vielfältiges Rahmenprogramm an.

Adresse:

Coburg, Münzmeisterhaus
Ketschengasse 7
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sommerferien Leseclub: Leseclub 2937ee04Do 25.07. bis Di 10.09.

Sommerferien-Leseclub

Mediathek Neustadt

Sommerferien-Leseclub 2024: "Lesen was geht"

Ihr könnt noch jederzeit kostenlos einsteigen.

Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie funktioniert es?
Meldet euch kostenlos in der Mediathek an. Die Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können aus unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 25.07.- 10.09.2024 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.

Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am 14. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Urkundenausgabe, Preisvergabe, Verlosung und Überraschungsgast.

Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

kostenfrei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Vogelschiessen: Csm Cob Vogelschiessen Kind Zuckerwatte C Coburgmarketing Rb Klein 1701791449 42d26b4321 5367414bFr 26.07. bis So 04.08.

Coburger Vogelschießen

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Coburger Vogelschießen
Coburgs ältestes und größtes Volksfest

Beim „Coburger Vogelschießen“ landet kein lebendiges Federvieh vor einer Flinte.

Die Mitglieder der Schützengesellschaft tragen ihre sportlichen Wettkämpfe rund um die Veranstaltung in ihrem Schützenhaus aus. Traditionell beginnt das Fest, das jedes Jahr Ende Juli für zehn Tage auf dem Coburger Anger stattfindet, mit dem Einzug der Schützengesellschaft ins Festzelt. Am Eröffnungsabend gibt es ein großes Brillant-Feuerwerk. Am Sonntag darauf zieht die Coburger Schützengesellschaft durch die Innenstadt und holt ihre Fahne aus dem Rathaus ab, die eine Woche später wieder zurückgebracht wird. Das Coburger Vogelschießen ist das älteste und größte Volksfest in der Vestestadt.

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Motorsport-Feeling in Neustadt: Deutschlandfinale Tamiya Euro Cup: 1 A17c75dfDo 01.08. bis So 04.08.

Motorsport-Feeling in Neustadt: Deutschlandfinale

Neustadt, RC Arena auf dem Geländer der Turngemeinde 1855 Neustadt

Motorsport-Feeling in Neustadt: Deutschlandfinale Tamiya Euro Cup

Neustadt wird vom 1. bis 4. August 2024 zum Hotspot des Modellrennsports, denn auf der RC Arena, die zur Turngemeinde 1855 Neustadt gehört, findet die deutsche Meisterschaft für funkferngesteuerte Modellautos statt. Dieses hochkarätige Event, das Teil des Tamiya Euro Cup ist, verspricht spannende Rennen und ein packendes Motorsport-Erlebnis.

Die Veranstaltung beginnt offiziell am Freitag, den 2. August, um 9 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den Schirmherren Landrat Sebastian Straubel. Anschließend haben die rund 150 qualifizierten Fahrer die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge beim freien Training ausgiebig zu testen. Gegen 13 Uhr startet das gezeitete Training, bei dem die Fahrer ihre Fähigkeiten und die Leistung ihrer Modellautos unter Beweis stellen.
Der Samstag, 3. August, steht ganz im Zeichen der Vorläufe. Diese Rennen sind entscheidend, da sie die Startpositionen für die Finalläufe festlegen. Die Fahrer werden ihr Bestes geben, um sich eine gute Ausgangsposition zu sichern und sich für die Finalrennen zu qualifizieren.
Am Sonntag, den 4. August, wird es dann richtig spannend: Ab etwa 9 Uhr finden die Finalläufe statt. Hier wird sich zeigen, wer die besten Nerven und das beste Fahrzeug hat. Die Spannung wird bis zum Schluss hoch bleiben, denn die Siegerehrung, bei der die besten Fahrer geehrt werden, ist für etwa 16 Uhr angesetzt.

Adresse:

Neustadt, RC Arena auf dem Geländer der Turngemeinde 1855 Neustadt
Franz-Schneider-Straße 2
96465 Neustadt b. Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Puppenfee und Christkind gesucht!: Unbenannt A284f3ffMi 07.08. bis Mi 09.10.

Puppenfee und Christkind gesucht!

Neustadt bei Coburg

Puppenfee und Christkind gesucht! Jetzt bis 09.10. bewerben.

Was dich erwartet:
- Leistungsvergütung je nach Einsatz
- Reisekosten-Übernahme
- Tracht/Kostüm für öffentliche Auftritte wird zur Verfügung gestellt

Voraussetzungen:
- Volljährigkeit (Alter 18 Jahre)
- Redegewandtheit
- freundliche & offene Ausstrahlung
- zeitliche Flexibilität
- enge Verbundenheit zu Neustadt (Wohnsitz/Schule)

Bewerbung:
per E-Mail an:
hannelore-mueller@necnet.de
per Post an:
Freundeskreis des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt

Adresse:

Neustadt bei Coburg
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schuetzenfest 341728c8Fr 06.09. bis Mo 09.09.

Schützenfest 2024

Neustadt, Schützenplatz

Schützenfest der Privil. Schützengesellschaft von 1533 Neustadt b. Coburg

Fr., 06.09.: Festtafel (Schützenuniform mit Binder)
19 Uhr Schützenhaus
19:20 Uhr Begrüßung durch den 1. Schützenmeister
Festtafel
Ansprache durch 1. Schützenmeister Lutz Wachsmuth
Grußworte des Vertreters der Stadt Neustadt / des Gaues Nord
Ehrungen verdienter Mitglieder

Sa., 07.09.: Schützenköniginnen bewirten Gäste
ab 17 Uhr Schützenhaus
(Schützenuniform mit Schützenhut und Binder, alternativ: schwarze Hose und weißes Hemd)

So., 08.09.: Proklamation der neuen Könige/innen
(Schützenuniform mit Schützenhut, Binder, alternativ: schwarze Hose und weißes Hemd)
ab 13:15 Uhr Antreten zum Schützenumzug (Schützenplatz) mit Kapelle
gegen 13:30 Uhr Ankunft am Schützenhaus / Antreten
14:45 Uhr Antreten / Proklamation der neuen Könige/Königinnen
Siegerehrung Hauptschießen / Pokalverleihung / Meisterschaften
anschließend gemütliches Beisammensein im Schützenhaus / Biergarten

Mo., 09.09.: Schützen-Frühschoppen
10 Uhr Beisammensein im Biergarten am Schützenhaus (Weißwürste u. Brezeln)

Adresse:

Neustadt, Schützenplatz
Schützenplatz über Glockenberg zum Rathaus, Schützenhaus
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Son Fb12662aDo 19.09. bis So 22.09.

Stadt- & Museumsfest Sonneberg

Sonneberger Innenstadt

Stadt- & Museumsfest Sonneberg

Programm und Infos:
www.sonneberg.de

Adresse:

Sonneberger Innenstadt
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Stadtfestson Be101e4aDo 19.09. bis So 22.09.

Stadt- & Museumsfest Sonneberg

Sonneberg, Innenstadt

Stadt- & Museumsfest Sonneberg

Adresse:

Sonneberg, Innenstadt
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eMi 30.10. bis So 24.11.

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Glühwein, Drink, Snacks, Live-Musik, Kinderprogramm, Kinderkarussell uvm.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Weihnachtsmarkt B2dc26faFr 29.11. bis Mo 23.12.

Coburger Weihnachtsmarkt

Coburg, Marktplatz

Coburger Weihnachtsmarkt

Am Freitag, den 29. November, erstrahlt der Weihnachtsmarkt in leuchtenden Farben und tannengrüngeschmückt. Alle Gäste können sich bis zum 23. Dezember vom märchenhaften Flair verzaubern lassen. In den Verkaufshäuschen werden frisch hergestellte Produkte angeboten wie Glühwein, Punsch, Deftiges, Süßes und Pikantes. Kunstschaffende aus der Region bieten ihre Kunstwerke und Waren feil. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es ein nostalgisches Karussell. An den Sonntagen besuchen das Christkind und der Weihnachtsmann den Markt und verteilen süße Überraschungen. An vielen Tagen sorgen Künstlerinnen und Künstler, Chöre und Kapellen in den Abendstunden für musikalische Unterhaltung. Die hübsch dekorierten Häuschen, der Lichterhimmel rund um das Prinz-Albert-Denkmal und die wohlige Wärme der Kaminfeuerstelle laden Groß und Klein zum Bummeln und Verweilen ein.

Die Buden haben täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr - Imbiss und Getränke bis 21:30 Uhr geöffnet.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eFr 27.12. bis Mo 30.12.

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Glühwein, Drink, Snacks, Live-Musik, Kinderprogramm, Kinderkarussell uvm.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fasching in Coburg: Csm Gaudiwurm 2023 Cn C Gubert Event Photography 1728380552 9e65a22108 20df39daDo 27.02. bis Di 04.03.

Fasching in Coburg

Coburg, Marktplatz

Fasching in Coburg
"6 tolle Tage" auf dem Marktplatz

Am 27. Februar starten die „6 tollen Tage“ auf dem Coburger Marktplatz, die am Sonntag mit dem Gaudiwurm ihren Höhepunkt haben. Von Donnerstag bis zum Ausklang am Faschingsdienstag, den 04. März, wird unter der Organisation der Schaustellersektion Coburg nach Lust und Laune auf dem Coburger Marktplatz gefeiert. Die Schaustellenden kommen mit Fahrgeschäft und Wagen voller kulinarischer Köstlichkeiten in die Coburger Innenstadt.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
Marktplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Neustadter Frühlingsfest: Screenshot 2025 04 09 091255 51ac5dc1Sa 19.04. bis So 27.04.

Neustadter Frühlingsfest

Neustadt, Freizeitpark "Am Moos"

Neustadter Frühlingsfest

Adresse:

Neustadt, Freizeitpark "Am Moos"
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Autoscooter1 C Fa Pazdera 1705330287 21881af5ca Dbd3b3c9Heute bis So 18.05.

Frühlingsfest Coburg

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Frühlingsfest Coburg

Vom 09. - 18. Mai 2025 verwandelt sich der Anger wieder in einen Volksfestplatz. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Denn wenn die Schaustellenden ihre attraktiven Fahrgeschäfte und das Festzelt aufstellen und der Duft von gebrannten Mandeln und viele anderen kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann wissen die Coburgerinnen und Coburger: Der Feste-Sommer in der Stadt ist eingeläutet. Verabreden Sie sich doch zu einem Bummel über das Frühlingsfest auf dem Anger.

Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Auf Ihren Besuch freuen sich die Schaustellenden und wünschen viel Spaß und Vergnügen

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer: Ausstellung 682ea126Fr 23.05. bis So 31.08.

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“

Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spielzeug aus der Region: Spielzeug 579e55ffSo 25.05. bis Sa 31.05.

Spielzeug aus der Region

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“

Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.

In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.

Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Puppenfestival: Puppenfestival Fa8c1fcdSo 25.05. bis So 01.06.

Internationales Puppenfestival

Neustadt und Sonneberg

Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025

Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!

Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.

Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.

Adresse:

Neustadt und Sonneberg
96465 Neustadt b. Coburg
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G: Garteneisenbahn 62f9a735So 25.05. bis Sa 31.05.

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“

Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot: Melting Pot 6d4e275bMo 26.05. bis Fr 30.05.

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot

Neustadt, kultur.werk.stadt

Aus Plastik wird Kunst: AUSSTELLUNG „MELTING POT“ in der kultur.werk.stadt

Ein Projekt von Schülern des Arnold-Gymnasiums in Kooperation mit Smita Kinkale

Von Mumbai nach Neustadt – im Juli 2023 residierte die indische Künstlerin Smita Kinkale am Arnold-Gymnasium und gewährte den Teilnehmern eines zweitägigen Workshops Einblick in ihre besondere Layer-Technik. Bei dieser werden Plastikfolien durch Einschnitte und Hitzeeinwirkung zu reliefartigen Kunstwerken transformiert, die die Grenze zur Malerei aufheben.

Unter den 60 Teilnehmern befanden sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12, ehemalige Abiturienten und Erwachsene. Unterstützt wurde das Projekt mit Material durch die Fa. Verpa Folie Weidhausen (und SAUERPolymertechnik Neustadt b. Coburg).

Die Ausstellung kann während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 26. – 30. Mai 2025 zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Mo., 26.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 27.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 28.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Fr., 30.05. von 08:30 – 13:00 Uhr

Adresse:

Neustadt, kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google