Veranstaltungen

Coburger Convent 6e2b0a91Fr 26.05. bis Di 30.05.

Pfingstkongress des Coburger Convents

Coburg

Pfingstkongress des Coburger Convents

Der Coburger Convent (kurz: CC) wurde 1951 als Vereinigung der Landsmannschaften und Turnerschaften an deutschen Hochschulen ins Leben gerufen. Im Hofgarten befindet sich ein Denkmal, das die Deutschen Landsmannschaften bereits 1926 eingeweiht hatten. Bis heute treffen sich weit über 100 Studentenverbindungen, Landsmannschaften und Turnerschaften aus Deutschland und Österreich Jahr für Jahr über die Pfingstfeiertage in der Coburger Innenstadt. Mit der Veranstaltung werden studentische Traditionen und die Erhaltung der Freundschaften über das Studium hinaus gepflegt. Der Pfingstkongress endet mit einem geselligen Frühschoppen auf dem Coburger Marktplatz.

Adresse:

Coburg
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens: Floranora 70e8e9e4Fr 26.05. 15:00 bis 15:30

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens

Coburg, Naturkunde-Museum

Familienführung: "Floranora und der Zirkus des Lebens"

zur Sonderausstellung: “Gesammelte Welten – Naturgeschichte im Herzogtum Coburg”

Es wird eine Familienführung angeboten, die sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter richtet. Der Sammelleidenschaft der Coburger Herzöge, die Fossilien, Mineralien, Vögel, Schnecken, Pflanzen u. v. m. zusammentrugen, ist die Gründung des Naturkunde-Museums Coburg zu verdanken.
„Floranora“ alias Nora Meixner präsentiert Kindern und Erwachsenen diesen bunten „Zirkus des Lebens“ und erzählt Geschichten aus der Tierwelt. Zum Schluss darf jeder ein Tier mit acht Beinen basteln.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
96450 Coburg, Park 6

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Weinabend: Weinabend 1f36630eFr 26.05. 18:00

Weinabend

Bad Rodach, Elsicher Dorfhaus

Weinabend

Das Elsicher Dorfhaus lädt ein zum WEINABEND im Dorfhaus Elsa!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Reservierungen gerne unter: 09564-7630524
Der Vergnügungsausschuss freut sich auf Ihrer kommen.

 

Adresse:

Bad Rodach, Elsicher Dorfhaus
Walburer Weg 1,
96476 Bad Rodach

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur Marktzeit: Morizkirche 2f1128f6Sa 27.05. 11:00

Musik zur Marktzeit

Coburg, Morizkirche

Musik zur Marktzeit
30 Minuten raus aus dem Alltag und rein in die Morizkirche

Musiker*innen aus ganz Süddeutschland laden ein, für eine halbe Stunde der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.

mit Marthel Witkowski (Flöte) und Gary O`Connell (Cembalo)

Adresse:

Coburg, Morizkirche
Kirchplatz 1, 96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kirchweih Fürth am Berg: Kirchweih Fuerth Am Berg 00b10a6eSo 28.05. bis Mo 29.05.

Kirchweih Fürth am Berg

Fürth am Berg

Kirchweih Fürth am Berg

Adresse:

Fürth am Berg
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pfingsten in Seßlach: Sesslach 150f8b41So 28.05. bis Mo 29.05.

Pfingsten in Seßlach

Seßlach, Altstadt

Pfingsten in Seßlach 2023

Auch in diesem Jahr findet der beliebte FLOHMARKT in und um die Seßlacher Altstadt am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, wieder statt 
Anmeldungen für Flohmarktstände per E-Mail an:
tourismus@sesslach.de
-> Die Standflächen der Flohmarktstände werden nur mit vorheriger Anmeldung vergeben. Ein spontaner Verkauf am Veranstaltungstag ist NICHT möglich!

Auf dem Maximiliansplatz werden der Landgasthof Roter Ochse und die Gastwirtschaft Reinwand für das leibliches Wohl sorgen. Ebenso das Marktcafé, der Altstadthof, das Restaurant Pörtnerhof, die Feinbäckerei Schoder, sowie weitere einzelne Verkaufsstände versorgen die Besucher mit ihren Spezialitäten.
Auch unsere kleinen Geschäfte und Läden in der Altstadt freuen sich besonders auf Ihren Besuch an Pfingsten!

Samstag und Sonntag wird nach einigen Jahren Pause die Stadtkapelle Seßlach das Gänsplatzfest auf dem Hofmannsplatz wieder ausrichten.

Erleben Sie einen der bedeutendsten historischen Stadtkerne Deutschlands und die hervorragende Gastronomie des bayerischen Genussorts Seßlach!

Adresse:

Seßlach, Altstadt
96145 Seßlach

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pfingstschützenfest: Jedermann Volkskoenigsschiessen 03de37f5So 28.05. 10:00

Pfingstschützenfest

Neustadt, Festplatz am Schützenhaus Wildenheid

Pfingstschützenfest

Veranstalter: Waldfriedensee-Schützen Wildenheid

Programm
ab 10 Uhr: Beginn des Festbetriebs mit einem Frühschoppen
ab 14 Uhr: Kaffee und Kuchen mit dem "Musikverein Stadt Rödental e.V."
19:30 Uhr: Siegerehrung des Jedermannschießen

Adresse:

Neustadt, Festplatz am Schützenhaus Wildenheid
Festplatz am Schützenhaus Wildenheid
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Töpfer- und Handwerkermarkt: Toepfer Undhandwerkermarkt 0efa8a3bSo 28.05. 10:00 bis 18:00

Töpfer- und Handwerkermarkt

Ahorn, Gerätemuseum des Coburger Lands

Töpfer- und Handwerkermarkt

Pfingstsonntag und Pfingstmontag findet von 10 - 18 Uhr unser beliebter Töpfer- und Handwerkermarkt statt.

Adresse:

Ahorn, Gerätemuseum des Coburger Lands
Alte Schäferei 2,
96482 Ahorn

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kurkonzert: Kurkonzert 22e8c220So 28.05. 10:30

Kurkonzert

Bad Rodach, Kurpark

Kurkonzert mit den "Heimatmusikanten Brattendorf"

Kurkonzert im „Kurgarten“

Teilnahme ist kostenfrei!
unter dem Sonnensegel, bei schlechtem Wetter: Terrasse ThermeRestaurant

Adresse:

Bad Rodach, Kurpark
96476 Bad Rodach, Kurpark

Tickets:

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

City Big Band: Jugendorchester Neustadt 4ec582ceSo 28.05. 14:00 bis 17:00

City Big Band

Neustadt, Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot

"City Big Band" des Jugendorchesters gibt ein Sonntagskonzert

Wohl kaum ein anderer Klangkörper kann dieses Motto so erfüllen wie die City Big Band Neustadt.
Der groovige Sound der Big Band geht in die Beine. Unter der Leitung seines Bandleaders Hartmut Martin stellt die Big Band sein aktuelles Sommerprogramm vor. Von Rock bis Pop über Oldies, Funk, Motown, Latin bis hin zu Filmmusiken hat die Band alles im Repertoire.

Das Orchester möchte auch bei diesem Konzert sein Stamm – und Neu-Publikum verwöhnen. Vor allem aber, und darauf ist Neustadts City Big Band bei all seinen Auftritten stehts bedacht, sind es Melodien die jeder kennt. Für moderne fetzige Big Band Musik sind die Neustadter Musiker weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Kräftige Bläsersets zusammen mit groovenden Rhythmen, ruhige Passagen und schweißtreibender Beat. Mit Pover und Dynamik wird die Big Band sein Publikum faszinieren und mitreisen, zum Träumen aber auch zum ausgelassenen „Fingerschnippen“ und mitsingen zur Musik im Happy Sound animieren.

Lassen Sie sich im wunderschönen Freizeitpark in die Welt der Musik entführen. Gönnen Sie sich dieses Konzert.

Adresse:

Neustadt, Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Dorffest in Mährenhausen: Dorffest Maehrenhausen Cf5f25c6So 28.05. 15:00

Dorffest in Mährenhausen

Bad Rodach, Mährenhausen

Dorffest in Mährenhausen

Adresse:

Bad Rodach, Mährenhausen
Alte Schule
96476 Bad Rodach

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Bilder der Eintracht: Bilder Der Eintracht 2436f071Di 31.01. bis So 28.05.

Bilder der Eintracht

Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg

Ausstellung: "Bilder der Eintracht. Die Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir und Johann Ernst"

Stylisch, topmodern für ihre Zeit und auffallend einheitlich – so treten uns die Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir (1564–1633) und Johann Ernst (1566–1638) entgegen:

Die großformatigen Jugendbildnisse der Herzöge wurden 2020 erworben und anschließend aufwendig restauriert, nun lassen die beiden Gemälde ihre meisterliche Ausführung wieder erkennen.

Adresse:

Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
96450 Coburg, Veste Coburg 1

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kohle & Stahl: Schloss Hohenstein 333d59bbHeute bis So 25.06.

Kohle & Stahl

Ahorn, Kunstforum Schloss Hohenstein

Ausstellung "Kohle & Stahl"

Ausstellung mit Kohlezeichnungen des Künstlers Dan Pyle und Stahlskulpturen von Guido Häfner

Die Ausstellung ist immer Freitag bis Sonntag von 10 – 18 Uhr zu besuchen. 
Besuch nur mit vorheriger Reservierung unter: stephan.zipfel@kunstforum.schloss-hohenstein.de oder telefonisch unter 0172 / 7176122.

Adresse:

Ahorn, Kunstforum Schloss Hohenstein
96482 Ahorn, Schloss Hohenstein 1

Tickets:

Reservierung per Mail oder Telefon

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Gesammelte Welten 6a3d3bd4Heute bis So 27.08.

Gesammelte Welten

Coburg, Naturkunde-Museum

"Gesammelte Welten"

Naturgeschichte im Herzogtum Coburg

In Coburg gibt es naturhistorische Studien und Interessen seit dem 17. Jahrhundert. Davon zeugen zahlreiche Naturalienkabinette, von denen die des Herzogs Franz Friedrich Anton und das Herzogliche Naturalienkabinett der Prinzen Ernst und Albert überregionale Bedeutung erlangten. Coburger Universalgelehrte wie Libavius, Pernau oder Reinecke gelten als Wegbereiter der modernen Chemie, Vogelkunde und Evolutionslehre.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
Park 6, 96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Antisemitismus für Anfänger: Antisemitismus Fuer Anfaenger 169a2471So 30.04. bis So 28.05.

Antisemitismus für Anfänger

Memmelsdorf, Synagoge

Ausstellung: Antisemitismus für Anfänger

Darf man über Antisemitismus lachen? Myriam Halberstam ist der Meinung: Ja, man darf. Cartoons erfassen überspitzt die Situationen, in denen Jüdinnen und Juden immer wieder mit den absurdesten Fragen und Nebensätzen konfrontiert werden. In dieser Ausstellung wird ganz auf Humor und einen leichten Zugang zum Thema gesetzt. 

Zusätzlich zu den Wochenenden im Mai öffnen wir jeweils dienstagabends zum Dämmerschoppen.

Die Ausstellung wird gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Adresse:

Memmelsdorf, Synagoge
Judengasse 6, 96190 Untermerzbach

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spielzeug aus der Region: Spielzeug Aus Der Region 645b4163Heute bis Mo 05.06.

Spielzeug aus der Region

Neustadt, kultur.werk.stadt

Ausstellung "Spielzeug aus der Region":
"Bären steigen aus Büchern"

Veranstalter: Sammler- und Briefmarkenfreunde e.V.

Die Ausstellung kann vom 10.05. – 05.06.2023 zu den Öffnungszeiten der kultur.werk.stadt besucht werden.

Öffnungszeiten während der PuppenFestival-Woche vom 14.  21. Mai 2023:
So., 14.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Mo., 15.05. von 08:30 – 12:30 Uhr & 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 16.05. von 08:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 17.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Do. – So., 18. – 21.05.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr

Adresse:

Neustadt, kultur.werk.stadt
96465 Neustadt, Bahnhofstr. 22, Foyer der kultur.werk.stadt

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schrankenlos: Museum Der Deutschen Spielzeugindustrie B34d5fbdHeute bis Mo 31.07.

Schrankenlos

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung: "Schrankenlos"

Die menschliche Figur als Inspiration zu einer künstlerischen Auseinandersetzung ist das Kernthema unserer Sonderausstellung SchrankenLos im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg.

Reduktion, Abstraktion, Formensprache und die expressive künstlerische Aussage sind ihre wesentlichen Elemente und gänzlich unabhängig von Materialien, Farbigkeit und Größe.

Wir gehen der Frage nach, wie „SchrankenLos“ die Darstellungsformen der menschlichen Anatomie und ihre Interpretationsmöglichkeiten
sein können. Um diese zu erreichen, wollen wir nun auch den Austausch mit weiteren Bildenden Künsten wie Grafik und Malerei anregen und in die Ausstellung integrieren. Auch dies soll unseren Besucher*innen wie gewohnt weiterführende Denkanstöße geben.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
96465 Neustadt, Hindenburgpl. 1

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Studioglas 0fc0bd1fHeute bis So 19.11.

Studioglas aus Dänemark

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Ausstellung: "Studioglas aus Dänemark"

Die Ausstellung bietet einen Überblick über die Entwicklung der Kunst aus Glas der letzten 40 Jahre. Ausgehend von Objekten von Finn Lynggaard, dem einflussreichen Pionier der dänischen Studioglasbewegung und Initiator des Glasmuseums in Ebeltoft, werden verschiedene mundgeblasene Gefäße präsentiert. Diese Technik hat eine lange Tradition in Dänemark. Gerade in jüngerer Zeit sind hier ganz herausragende Objekte entstanden. Daneben werden auch verstärkt konzeptionell ausgerichtete Werke gezeigt. Bedeutend ist hierbei die Designschule der Royal Danish Academy auf Bornholm, die sich zu einer internationalen Talentschmiede entwickelt hat. Zu sehen sind Objekte aus dem Bestand der Kunstsammlungen der Veste Coburg und zahlreiche aktuelle Leihgaben von Künstlern, die in Dänemark tätig sind.

Öffnungszeiten:
bis 5.11.2023: täglich 9.30 bis 13 Uhr und 13.30 Uhr bis 17 Uhr
ab 7.11.2023: Di-So 13 bis 16 Uhr, montags geschlossen

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10,
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google