Veranstaltungen

Coburger Convent 6e2b0a91Fr 26.05. bis Di 30.05.

Pfingstkongress des Coburger Convents

Coburg

Pfingstkongress des Coburger Convents

Der Coburger Convent (kurz: CC) wurde 1951 als Vereinigung der Landsmannschaften und Turnerschaften an deutschen Hochschulen ins Leben gerufen. Im Hofgarten befindet sich ein Denkmal, das die Deutschen Landsmannschaften bereits 1926 eingeweiht hatten. Bis heute treffen sich weit über 100 Studentenverbindungen, Landsmannschaften und Turnerschaften aus Deutschland und Österreich Jahr für Jahr über die Pfingstfeiertage in der Coburger Innenstadt. Mit der Veranstaltung werden studentische Traditionen und die Erhaltung der Freundschaften über das Studium hinaus gepflegt. Der Pfingstkongress endet mit einem geselligen Frühschoppen auf dem Coburger Marktplatz.

Adresse:

Coburg
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Weinabend: Weinabend 1f36630eFr 26.05. 18:00

Weinabend

Bad Rodach, Elsicher Dorfhaus

Weinabend

Das Elsicher Dorfhaus lädt ein zum WEINABEND im Dorfhaus Elsa!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Reservierungen gerne unter: 09564-7630524
Der Vergnügungsausschuss freut sich auf Ihrer kommen.

 

Adresse:

Bad Rodach, Elsicher Dorfhaus
Walburer Weg 1,
96476 Bad Rodach

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Gartentour-Führung durch den Freizeitpark: Gartentour Fuehrung 6f966997Mo 29.05. 13:00

Gartentour-Führung durch den Freizeitpark

Neustadt, Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot

Gartentour-Führung durch den Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot"

Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.

Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern. Während Ihrer Tour durch den Park erleben Sie eine bunte Pflanzenvielfalt. Die blühende Pflanzenwelt präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Kleid und lädt Sie auf idyllischen Sitz- und Ruheplätzen zum Verweilen ein.
Ihre Gartentour können Sie im Seecafé gemütlich bei Kaffee oder einem kleinen Imbiss ausklingen lassen.

Kosten: 10 € pro Person 
(ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)

Treffpunkt zur Führung: Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot", Brücke bei der Bauhofhütte

Adresse:

Neustadt, Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot
96465 Neustadt

Tickets:

10 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kinderrechte 2dbb8dacDo 01.06. 10:00 bis 16:00

Internationaler Kindertag

Neustadt, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Internationaler Kindertag im Museum

Den Internationalen Kindertag in mitten der bayerischen Pfingstferien begeht das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg mit einem abwechslungsreichen Programm.

Während Phantaro um 10 Uhr die kleinen und großen Gäste mit einer Zaubershow in den Bann zieht, steht von 11 bis 16 Uhr Conny's Spielemobil für alle Spielbegeisterten bereit.  Das Spielemobil der sympatischen Conny bietet unzählige Möglichkeiten: von Mini-Hüpfburg, Hula Hoop Reifen, Kriechtunnel und Schwungtuch bis hin zu Laufdollis, Hüpfpferde, Balance-Brett, Sprungseile, verschiedene Wurfspiele, Seifenblasen, Angelspiel, Boccia, Kegelspiel, Dosenwerfen, Hüpfsäcke, Jonglier-Teller und Bälle, Becherstapeln etc. 

Obendrein warten auf die Besucher im Museumsinneren zwischen 11 und 16 Uhr weitere Spiele- und Bastelstationen

Das Museumscafé versorgt seine Gäste mit leckeren Speisen und kühlen Getränken. 

Kosten: Eintritt frei!

Adresse:

Neustadt, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgpl. 1, 96465 Neustadt bei Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fahrrad-Codierung mit Info-Stand des ADFC: Fahrrad Codierung Af486872Sa 03.06. 09:30 bis 12:00

Fahrrad-Codierung mit Info-Stand des ADFC

Neustadt, Zweirad Martin

Fahrrad-Codierung mit Info-Stand des ADFC

In Zusammenarbeit mit der Stadt Neustadt bietet der ADFC Coburg die Möglichkeit einer Fahrrad Codierung an.

Warum Codierung?
Codierte Fahrräder sind als Diebesgut schwerer zu verkaufen. Die Codierung ist daher effektiver Diebstahlschutz. Sie zeigt in verschlüsselter Form, wer Eigentümer des Fahrrades ist und macht es der Polizei leicht, aufgefundene Fahrräder ihren Besitzern zuzuordnen. Die Codierung des eigenen Fahrrads ist eine Maßnahme zur Diebstahlprävention. Mit einer Fahrrad-Codierung sinkt der Verkaufswert eines gestohlenen Fahrrads enorm. Sie wirkt deshalb abschreckend und hilft, dass die Zahl der Fahrraddiebstähle sinkt. Die Aufklärungsquote hingegen steigt, weil aufgefundene und als gestohlen gemeldete Fahrräder ihren Besitzern zugeordnet werden können.

Wie funktioniert die Codierung?
Der Code wird am Rahmen des Fahrrads eingeprägt. Er besteht aus einer Ziffern- und Buchstabenkombination. Der Code ist die „Eigentümer-Identifizierungs-Nummer“ (EIN-Code). Die Nummer setzt sich zusammen aus dem Autokennzeichen sowie der Gemeinde- und Straßenkennzahl des Wohnortes und wird ergänzt durch die Hausnummer und die Anfangsbuchstaben des Eigentümers. Der ADFC empfiehlt, den Code durch eine zweistellige Jahreszahl am Ende noch präziser zu machen. Über diesen Code kann die örtliche Polizei schnell den rechtmäßigen Eigentümer identifizieren und informieren. Das Angebot in Neustadt findet zunächst nur einmalig an diesem Termin statt.

Die Codierung kostet 15 €/ Fahrrad, für Mitglieder des ADFC 10 €. Rahmen aus Carbon, Holz und verchromte Oberflächen dürfen nicht mit dem Nadelpräger codiert werden. In diesen Fällen bieten wir unsere stark haftenden und mit einer Plombierfolie versiegelten Klebe-Etiketten an.
Eigentümer-Nachweis ist erforderlich und Personalausweis bitte mitbringen!

Nähere Informationen: ADFC Coburg, Klaus Brondke, Tel. 0177 – 3583283 E-Mail: codierung@adfc-coburg.de

Adresse:

Neustadt, Zweirad Martin
Wittkenstraße 8, 96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Walpurgistag: Fasching Wildpark 52d2958cSa 03.06. 10:00

Katrin's Wildparkwelt - WildPark-Academy

Weitramsdorf, Wildpark Schloss Tambach

"Katrin's Wildparkwelt - WildPark-Academy"

Einmal im Monat an einem Samstag bietet Katrin Kindern eine abwechslungsreiche, fantastische Zeit. 
Das Programm ist immer unterschiedlich, individuell, der Jahreszeit angepasst und kann u.a. basten, gestalten, Führungen beinhalten. 
Man muss sich nicht anmelden. Einfach kommen und Spaß haben. 

Weitere Termine der Samstage 2023:
01. und 29. Juli, 30. September, 28. Oktober

6. Mai: Kreiselwerkstatt - Baut Euch Euren eigenen Kreisel

Kosten: 3.-- /Kind

Im Anschluss findet immer um 15:00 Uhr eine Kinderführung mit Katrin statt.

Adresse:

Weitramsdorf, Wildpark Schloss Tambach
Am Wildpark 3
96479 Weitramsdorf

Tickets:

3.-- /Kind

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rosenmontagsgaudi: Rosenmontagsgaudi Fc7d8f35So 11.06. 14:00 bis 16:00

Singender Bademeister

Bad Rodach, ThermeNatur

Musikalische Unterhaltung mit dem "Singenden Bademeister" Ronny Söllner

Wo hat man das schonmal erlebt … ein Bademeister der das Mikro in der Hand hat und fröhlich die Gäste an Land und im Wasser mit Klassikern und aktuellen Hits unterhält und dabei schwungvoll das Tanzbein bewegt wird.

ThermeNatur Bad Rodach

Dies erhalten Sie zum ganz regulären Eintrittspreis und es bedarf keiner Voranmeldung.

Adresse:

Bad Rodach, ThermeNatur
96476 Bad Rodach, Thermalbadstraße 18

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rosenmontagsgaudi: Rosenmontagsgaudi Fc7d8f35So 13.08. 14:00 bis 16:00

Singender Bademeister

Bad Rodach, ThermeNatur

Musikalische Unterhaltung mit dem "Singenden Bademeister" Ronny Söllner

Wo hat man das schonmal erlebt … ein Bademeister der das Mikro in der Hand hat und fröhlich die Gäste an Land und im Wasser mit Klassikern und aktuellen Hits unterhält und dabei schwungvoll das Tanzbein bewegt wird.

ThermeNatur Bad Rodach

Dies erhalten Sie zum ganz regulären Eintrittspreis und es bedarf keiner Voranmeldung.

Adresse:

Bad Rodach, ThermeNatur
96476 Bad Rodach, Thermalbadstraße 18

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google