
100 Jahre Coburg bei Bayern
Coburg, "Rückert 3"
Eine Ausstellung des Staatsarchivs Coburg
Seit genau 100 Jahren ist Coburg nun ein Teil des Freistaats Bayern. Turbulente Tage waren darunter. Die Ausstellung möchte zeigen, welche Entwicklung das Coburger Land während der Zugehörigkeit zu Bayern genommen hat. Die ersten Stationen widmen sich der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt jedoch auf der Darstellung der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl von der innerdeutschen Grenze an drei Seiten eingeklemmt, nahm Coburg nach 1945 eine stetige Entwicklung. Landwirtschaft und Industrie modernisierten sich, Tourismus und große Bauprojekte veränderten das Stadtbild. Durch die kommunale Gebietsreform und die regelmäßigen Feierlichkeiten zum Anschluss an Bayern wuchs Coburg weiter nach Bayern hinein.
Schließlich veränderte die Wiedervereinigung von 1989/90 die politische Landkarte grundlegend und gab Coburg eine ganze Reihe neuer Entwicklungschancen.
Adresse:
Coburg, "Rückert 3"96450 Coburg, Rückertstraße 3
Tickets:
Zugang über Puppenmuseum