
Sommerhüttenfest
Elsa, Sportplatz
Sommerhüttenfest
Mit Bierbank-Eisstockschießen und großem Sonnenwendfeuer!
Adresse:
Elsa, SportplatzZur Wart 10
96476 Bad Rodach
Backofenfest
Veranstalter: Sportfreunde Grattstadt
Der Sportfreunde Grattstadt im Sportheim.
Eintritt frei!
Sommerhüttenfest
Mit Bierbank-Eisstockschießen und großem Sonnenwendfeuer!
Dorffest mit Flohmarkt
Der LTV Gauerstadt freut sich endlich wieder auf viele Gäste. In unmittelbarer Natur und umrahmt von einer herrlichen Landschaft wird wieder die eine oder andere Rarität ihren Besitzer wechseln.
Für die Frühaufsteher gibt es ab 7 Uhr Kaffee und Kuchen oder je nach Geschmacksrichtung auch etwas Herzhaftes. Gegen 11 Uhr werden die ersten Forellen aus der Räucherung kommen und ab 11.30 Uhr gibt es Leberkäse mit Kartoffelsalat.
Ob Sonne oder Regen, die drei großen Pavillons geben bei jeder Witterung Schutz.
Für die Kinder steht wieder eine Hüpfburg zur Verfügung und die Kleinen haben erfahrungsgemäß viel Freude beim Kinderschminken. Viele werden auch am Zuckerpalast mit all den verlockenden Süßigkeiten nicht vorbeikommen.
Park-Hinweis:
Die Autofahrer werden gebeten, rücksichtsvoll zu parken. Wenn es die Witterung zulässt, steht an der Rodachbrücke, Nähe Autohaus Geiß, eine Wiese zum Parken zur Verfügung.
Stand-Hinweis:
Die Standgebühr beträgt unabhängig von der Standgröße pauschal 5 €. Gewerbliche Anbieter sind nicht zugelassen. Standreservierungen sind vorab nicht möglich. Die Platz- / Standzuweisung beginnt am Sonntag ab 5 Uhr.
Eintritt frei!
Bertelsdorfer Flohmarkt
Es ist wieder soweit unser alljählicher Bertelsdorfer Flohmarkt organisiert vom TSV Bertelsdorf.
Der Flohmarkt findet wie immer entlang der Christenstraße statt. Ab 7:00 Uhr ist Standaufbau und um 8:00 Uhr geht es los. Die Standgebühr beträgt 5,00 € pro 3 Meter.
Anmeldung und Reservierung bei: Anja Schramm 0175 / 4523352 und Uwe Schäftlein 0170 / 1514335 (jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr).
Für Kaffee und Kuchen sowie allerlei andere Getränke und Speisen ist bestens gesorgt.
Standgebühr 5€ pro 3 Meter
100 Jahre VfB Einberg
Familientag & Festzug
Den Abschluss unseres Jubiläums bildet der Familientag am Sonntag. Um 9:30 Uhr findet ein Gottesdienst im Wöhner-Festzelt statt. Anschließend startet um 10:30 Uhr der Festzug mit vielen verschiedenen Vereinen aus dem Coburger Land und einigen musikalischen Unterstützungen durch Einberg. Die genaue Route könnt ihr dem nächsten Post entnehmen.
Der Nachmittag gehört den Familien mit ihren Kindern. Hierfür ist einiges am Sportgelände geboten. Unter anderem Hüpfburgen, Hindernis-Parkour, Dosenwerfen und vieles mehr. Das Kommen lohnt sich!
Für das leibliche Wohl ist das gesamte Wochenende bestens gesorgt. Der Eintritt ist an diesem Tag selbstverständlich frei.
Eintritt frei!
Bratwurstfest mit Rita Bechmann
Fischmarkt & Marktschreier on Tour
Der Fischmarkt auf Tour ist bundesweit durch hohe Qualität und seine unnachahmliche Art des Verkaufens bekannt. Mit den Marktschreiern ist für gute Unterhaltung auf dem Schlossplatz gesorgt.
60 Jahre Fußball LTV Gauerstadt
Gaudi-Turnier & Disco
Gaudi-Turnier mit anschließender Disco.
Afterparty ab 20 Uhr!
Eintritt frei!
Dem traditionellen musikalischen Weckruf am Morgen ab 6:00 Uhr folgt um 13:00 Uhr der große Festumzug mit Schülern der Neustadter Schulen, Puppenfee, Puppendoktor und vielen Musikkapellen durch die Innenstadt.
Für Volksfestatmosphäre auf dem Schützenplatz sorgen Schaustellerfamilie Weiß mit ihren Fahrgeschäften, der Ausschank der Kulmbacher Brauerei sowie weitere Verpflegungsstände und Blasmusik. Am Abend lässt die Deutschrock Band „ZEPTER“ den Kinderfestsamstag von 18:00 – 21:00 Uhr auf dem Schützenplatz ausklingen.
Marktfest zum Abschluss des Kinderfestwochenendes
Für Musikliebhaber wird traditionell zur Frühschoppenzeit ab 11:00 Uhr die Stadtkapelle Neustadt spielen.Im Anschluss sorgt das Jugendorchester Neustadt ab 13:00 Uhr für Wohlfühlatmosphäre auf dem Marktplatz. Alle Fans der guten alten Festzelt-Klassiker sowie die „ältere Generation“ kommen ab 15:00 Uhr mit der Stimmungs- und Partyband „Die Haumdaucher“ voll auf ihre Kosten.
Internationales Samba-Festival Coburg
Größtes Samba-Festival außerhalb Brasiliens
Hunderttausende Besucher*innen strömen jedes Jahr in die Vestestadt.
Das Internationale Samba-Festival ist Coburgs berühmtestes Fest, eine kulturelle Institution und weit über die historischen Stadtgrenzen bekannt. Was einst aus einer spontanen Idee und der Liebe zur Samba-Musik Anfang der 1990er Jahre begann, ist heute ein Megaevent.
Mehr als 3.000 internationale Sambistas, Capoeiristas und Tänzer*innen sorgen in der Innenstadt für den Ausnahmezustand. Die Gruppen bieten ein buntes Programm und spielen oft bis nach Mitternacht im Wechsel auf verschiedenen Bühnen.
Regionales Pulled Beef
Pulled Beef heißt unser Leckerbissen, den wir euch servieren, zubereitet mit Rindfleisch aus der Region! Dazu reichen wir euch eine Meerrettich-BBQ-Soße, Fladenbrot, einen Karottensalat und natürlich eine Grosch-Bierspezialität.
Also, “Handy pullen” und unter 09563/7500 einen Tisch reservieren!
Reservierung unter: Tel. 09563 / 7500