Veranstaltungen

Bild Zu Pressemitteilung Stadtfuehrungen In Bad Rodach C Alex Telegazeta Thermenaturbadrodach 71b9b4bbDi 14.01. 16:00

Stadtführung - Bad Rodach

Bad Rodach, Schloßplatz

Entdecken Sie die Geschichte von Bad Rodach - Frankens erstem Thermalbad!

Jeden Dienstag um 16 Uhr haben Sie die Gelegenheit Bad Rodach bei einer Stadtführung zu erleben. Gestartet wird am Schloßplatz vor dem Jagdschloss, bevor sich der Rundgang durch die bezaubernde Altstadt fortsetzt.

Entdecken Sie zusammen mit unseren Stadtführerinnen bislang unbekannte Ecken und lassen Sie sich mit dem ein oder anderen Geheimnis überraschen. Manchmal ist es sogar möglich auch dem Heimatmuseum einen Besuch abzustatten.

Egal, ob Sie als Besucher oder Einheimischer dabei sind – diese Führung zeigt Ihnen Bad Rodach von seiner schönsten Seite.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich!

Wir freuen uns auf Sie!

Adresse:

Bad Rodach, Schloßplatz
Schloßplatz
96476 Bad Rodach

Tickets:

kostenfrei | ohne Anmeldung

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 14.01. 19:30

vhs-Film | Cranko

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Cranko

Nach einer kurzen Zeit der Triumphe in London kommt der Ballettchoreograf John Cranko 1961 nach Deutschland. Nicht ganz freiwillig, denn wegen seiner Homosexualität droht ihm in England ein Berufsverbot. In Stuttgart hingegen nimmt man ihn mit offenen Armen auf. Cranko gewinnt schnell die Gunst das Publikums und macht aus einer kleinen deutschen Provinztruppe das „Stuttgarter Ballettwunder“. Er steigt zum Ballettdirektor auf und wird u. a. mit Gastspielen an der Metropolitan Opera in New York zum weltweit beachteten Star der Szene. Doch sein steiler Aufstieg fordert seinen Tribut und Cranko muss sich seinen Dämonen stellen …

Deutschland 2024
Genre: Biopic, Drama
Regie: Joachim A. Lang (Führer und Verführer, Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm)
Länge: 133 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Yoga D1423cedMi 15.01. 12:30 bis 13:30

Yoga Pause in der Mittagsstunde

Bad Rodach, Gerold-Strobel-Halle

"Yoga Pause in der Mittagsstunde"
Tanke Entspannung und Energie

Anmeldung unter Luise Starke 0176-45615185 oder luisestarke@googlemail.com

Eine eigene Yogamatte ist erforderlich und der Kurs ist für alle Level geeignet!

im Gymnastikraum der Gerold-Strobel-Halle

Adresse:

Bad Rodach, Gerold-Strobel-Halle
Schlossplatz 2
96476 Bad Rodach

Tickets:

13€ pro Stunde

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KerzenScheinSchwimmen: Kerzenscheinschwimmen 11309fa3Fr 17.01. 17:00

KerzenScheinSchwimmen

Bad Rodach, ThermeNatur

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur

Schwimmen Sie im Schein hunderter Lichter und erholsamer Musik ins Wochenende.

Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.

Und das Beste: bei unserem KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.

Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

Website der Therme Natur

Adresse:

Bad Rodach, ThermeNatur
Thermalbadstraße 18
96476 Bad Rodach

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Where is Dylan?: Dylan Vh 56334363Fr 17.01. 20:00

Where is Dylan?

Coburg, Theater in der Reithalle

Aus dem Leben eines Vagabunden | Ein Konzertabend

Bob Dylan, 1941 als Robert Allen Zimmerman geboren, ist alles als auch nichts: Geschichtenerzähler, Poet und Musiker. Wandelbar und unberechenbar bricht der Künstler mit Erwartungshaltungen und erfindet sich nicht nur musikalisch unablässig neu. Ein Mann mit vielen Namen, Gesichtern und Stimmen. Viele seiner unvergleichlichen Lieder und Songtexte gehören zu den bekanntesten der Musikgeschichte. „Für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition“ erhielt Bob Dylan 2016 den Literaturnobelpreis, der seine Werke von einzigartiger lyrischer Qualität würdigte. Dylan fasziniert und polarisiert seit Jahrzehnten. Der szenische Konzertabend macht sich auf die Suche nach Bob Dylan. Das Kaleidoskop eines Vaganten.

Landestheater Coburg, Premiere am 17. Januar 2025

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ewig jung: Jung Vh 0ccd7427Sa 18.01. 19:30

Ewig jung

Globe Coburg

Ein Songdrama von Erik Gedeon

Wir schreiben das Jahr 2073: Die Zeit in der Interimsspielstätte „Globe“ ist längst Geschichte, das Große Haus des Landestheaters wurde aufwändig saniert und versprüht nun einen ewig jung gebliebenen Charme. Eine wünschenswerte Traumvorstellung.

Jedoch sieht in dieser Produktion die ferne Zukunft ein bisschen anders aus: Das Globe befindet sich - überraschenderweise - noch immer im Bau und auf die Sanierung des Großen Hauses wartet man bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Dennoch hat man sich in den letzten Jahrzehnten für eine spezielle Umfunktionierung des Landestheaters entschieden: Das Große Haus ist nun eine Seniorenresidenz, in welcher das gealterte, aber gefühlsmäßig selbstverständlich ewig jung gebliebene, Senioren-Schauspielensemble seinem gewohnten Tagesablauf nachgeht.

Um nicht in einer völligen Bedeutungslosigkeit und in einem Dahindämmern zu versinken, wird an jedem Abend ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die rüstigen (Tanz-)Beine gestellt. Dieses Programm hat es ziemlich in sich! Schließlich geht es nicht nur darum, in wehmütigen Erinnerungen an legendäre Theaterzeiten zu schwelgen, sondern diese schauspielernde Seniorentruppe will natürlich dafür sorgen, dass diese glorreiche Theaterzeit samt ihren größten Rollen und absoluten Lieblingshits wiederaufersteht, bevor endgültig der letzte Vorhang fallen muss.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 9. Oktober 2024

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Where is Dylan?: Dylan Vh 56334363So 19.01. 18:00

Where is Dylan?

Coburg, Theater in der Reithalle

Aus dem Leben eines Vagabunden | Ein Konzertabend

Bob Dylan, 1941 als Robert Allen Zimmerman geboren, ist alles als auch nichts: Geschichtenerzähler, Poet und Musiker. Wandelbar und unberechenbar bricht der Künstler mit Erwartungshaltungen und erfindet sich nicht nur musikalisch unablässig neu. Ein Mann mit vielen Namen, Gesichtern und Stimmen. Viele seiner unvergleichlichen Lieder und Songtexte gehören zu den bekanntesten der Musikgeschichte. „Für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition“ erhielt Bob Dylan 2016 den Literaturnobelpreis, der seine Werke von einzigartiger lyrischer Qualität würdigte. Dylan fasziniert und polarisiert seit Jahrzehnten. Der szenische Konzertabend macht sich auf die Suche nach Bob Dylan. Das Kaleidoskop eines Vaganten.

Landestheater Coburg, Premiere am 17. Januar 2025

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bild Zu Pressemitteilung Stadtfuehrungen In Bad Rodach C Alex Telegazeta Thermenaturbadrodach 71b9b4bbDi 21.01. 16:00

Stadtführung - Bad Rodach

Bad Rodach, Schloßplatz

Entdecken Sie die Geschichte von Bad Rodach - Frankens erstem Thermalbad!

Jeden Dienstag um 16 Uhr haben Sie die Gelegenheit Bad Rodach bei einer Stadtführung zu erleben. Gestartet wird am Schloßplatz vor dem Jagdschloss, bevor sich der Rundgang durch die bezaubernde Altstadt fortsetzt.

Entdecken Sie zusammen mit unseren Stadtführerinnen bislang unbekannte Ecken und lassen Sie sich mit dem ein oder anderen Geheimnis überraschen. Manchmal ist es sogar möglich auch dem Heimatmuseum einen Besuch abzustatten.

Egal, ob Sie als Besucher oder Einheimischer dabei sind – diese Führung zeigt Ihnen Bad Rodach von seiner schönsten Seite.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich!

Wir freuen uns auf Sie!

Adresse:

Bad Rodach, Schloßplatz
Schloßplatz
96476 Bad Rodach

Tickets:

kostenfrei | ohne Anmeldung

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 21.01. 19:30

vhs-Film | In Liebe, Eure Hilde

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | In Liebe, Eure Hilde

Berlin 1942. Hilde und Hans gelingt es, trotz des Krieges glückliche Momente der Zweisamkeit zu finden. Doch das Gefühl, sich gegen das Regime zur Wehr setzen zu müssen, überwiegt. Nach Hans begibt sich auch Hilde in den Widerstand und wird Mitglied der „Rote Kapelle“. Doch sie wird verhaftet und das Verfassen von Schriften gegen das Nazi-Regime, Abhören von Feindsendern und Spionage werden ihr vorgeworfen ... Während man in Westdeutschland mit dem deutschen Widerstand als erstes Stauffenberg oder die Geschwister Scholl in Verbindung brachte, erinnerte man sich in Ostdeutschland an Hilde Coppi und die „Rote Kapelle“. Insofern schließt dieser Film auch eine Lücke in der Erinnerung zumindest eines westdeutschen Publikums.

Deutschland 2024
Genre: Drama
Regie: Andreas Dresen (Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush, Gundermann)
Länge: 124 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Liv Lisa Fries, Alexander Scheer, Emma Bading

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Yoga D1423cedMi 22.01. 12:30 bis 13:30

Yoga Pause in der Mittagsstunde

Bad Rodach, Gerold-Strobel-Halle

"Yoga Pause in der Mittagsstunde"
Tanke Entspannung und Energie

Anmeldung unter Luise Starke 0176-45615185 oder luisestarke@googlemail.com

Eine eigene Yogamatte ist erforderlich und der Kurs ist für alle Level geeignet!

im Gymnastikraum der Gerold-Strobel-Halle

Adresse:

Bad Rodach, Gerold-Strobel-Halle
Schlossplatz 2
96476 Bad Rodach

Tickets:

13€ pro Stunde

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lesezeit im Quartier: Gaming 91ac55d3Mi 22.01. 17:00 bis 18:00

Gaming Abend | Minecraft

Mediathek Neustadt

Gaming Abend in der Mediathek

Minecraft

Anmeldung unter Tel. 09568 81136 oder per Mail an mediathek@neustadt-bei-coburg.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Prima Facie: Facie Vh D193156eMi 22.01. 20:00

Prima Facie

Coburg, Landgericht

Monolog von Suzie Miller

 „Ich habe seit Wochen keinen Fall verloren!“ – Tessa Ensler, eine erfolgreiche und taffe Strafverteidigerin, hat ein Spezialgebiet: Sie verteidigt Männer, die wegen sexueller Übergriffe angeklagt sind. Dabei erwirkt sie einen Freispruch nach dem nächsten. Akribisch sucht sie nach Lücken und Widersprüchen in den Aussagen der weiblichen Opfer, denn sie glaubt an die Rechtsordnung sowie die Unschuldsvermutung.

Tessa genießt ihr erfolgreiches Leben fernab von ihren prekären Familienverhältnissen. Als sie von ihrem Kollegen Julian vergewaltigt wird, bricht ihre Welt zusammen. Obwohl sie weiß, wie gering ihre Chancen vor Gericht sind, entscheidet sie sich für eine Anzeige. Auf einmal steht sie im Vergewaltigungsprozess auf der anderen Seite des Gerichtssaals. Dabei wird ihr klar, dass sie in einem von Männern geschaffenen System, an das sie so lange geglaubt hat, keine Gerechtigkeit erfahren kann.

Suzie Miller zeigt mit ihrem preisgekrönten Stück, wie schwer es ist, gegen patriarchale Machtgefüge anzukommen, und den Wandel einer Frau, die immer weiterkämpft.

Landestheater Coburg, Premiere am 27. September 2024

Adresse:

Coburg, Landgericht
96450 Coburg, Ketschendorfer Straße 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Fasching in Coburg: Csm Gaudiwurm 2023 Cn C Gubert Event Photography 1728380552 9e65a22108 20df39daDo 27.02. bis Di 04.03.

Fasching in Coburg

Coburg, Marktplatz

Fasching in Coburg
"6 tolle Tage" auf dem Marktplatz

Am 27. Februar starten die „6 tollen Tage“ auf dem Coburger Marktplatz, die am Sonntag mit dem Gaudiwurm ihren Höhepunkt haben. Von Donnerstag bis zum Ausklang am Faschingsdienstag, den 04. März, wird unter der Organisation der Schaustellersektion Coburg nach Lust und Laune auf dem Coburger Marktplatz gefeiert. Die Schaustellenden kommen mit Fahrgeschäft und Wagen voller kulinarischer Köstlichkeiten in die Coburger Innenstadt.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
Marktplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Neustadter Frühlingsfest: Screenshot 2025 04 09 091255 51ac5dc1Sa 19.04. bis So 27.04.

Neustadter Frühlingsfest

Neustadt, Freizeitpark "Am Moos"

Neustadter Frühlingsfest

Adresse:

Neustadt, Freizeitpark "Am Moos"
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Autoscooter1 C Fa Pazdera 1705330287 21881af5ca Dbd3b3c9Fr 09.05. bis So 18.05.

Frühlingsfest Coburg

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Frühlingsfest Coburg

Vom 09. - 18. Mai 2025 verwandelt sich der Anger wieder in einen Volksfestplatz. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Denn wenn die Schaustellenden ihre attraktiven Fahrgeschäfte und das Festzelt aufstellen und der Duft von gebrannten Mandeln und viele anderen kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann wissen die Coburgerinnen und Coburger: Der Feste-Sommer in der Stadt ist eingeläutet. Verabreden Sie sich doch zu einem Bummel über das Frühlingsfest auf dem Anger.

Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Auf Ihren Besuch freuen sich die Schaustellenden und wünschen viel Spaß und Vergnügen

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer: Ausstellung 682ea126Heute bis So 31.08.

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“

Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spielzeug aus der Region: Spielzeug 579e55ffSo 25.05. bis Sa 31.05.

Spielzeug aus der Region

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“

Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.

In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.

Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Puppenfestival: Puppenfestival C7892eecSo 25.05. bis So 01.06.

Internationales Puppenfestival

Neustadt und Sonneberg

Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025

Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!

Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.

Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.

Adresse:

Neustadt und Sonneberg
96465 Neustadt b. Coburg
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G: Garteneisenbahn 62f9a735So 25.05. bis Sa 31.05.

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“

Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot: Melting Pot 6d4e275bMo 26.05. bis Fr 30.05.

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot

Neustadt, kultur.werk.stadt

Aus Plastik wird Kunst: AUSSTELLUNG „MELTING POT“ in der kultur.werk.stadt

Ein Projekt von Schülern des Arnold-Gymnasiums in Kooperation mit Smita Kinkale

Von Mumbai nach Neustadt – im Juli 2023 residierte die indische Künstlerin Smita Kinkale am Arnold-Gymnasium und gewährte den Teilnehmern eines zweitägigen Workshops Einblick in ihre besondere Layer-Technik. Bei dieser werden Plastikfolien durch Einschnitte und Hitzeeinwirkung zu reliefartigen Kunstwerken transformiert, die die Grenze zur Malerei aufheben.

Unter den 60 Teilnehmern befanden sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12, ehemalige Abiturienten und Erwachsene. Unterstützt wurde das Projekt mit Material durch die Fa. Verpa Folie Weidhausen (und SAUERPolymertechnik Neustadt b. Coburg).

Die Ausstellung kann während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 26. – 30. Mai 2025 zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Mo., 26.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 27.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 28.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Fr., 30.05. von 08:30 – 13:00 Uhr

Adresse:

Neustadt, kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

36. Coburger Designtage: Designtage 392f9e6eDi 27.05. bis So 01.06.

37. Coburger Designtage

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

37. Coburger Designtage

Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 37. Coburger Designtage verwandeln vom 27.05. - 01.06.2025 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.

Unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“ bieten die 37. Coburger Designtage eine ideale Bühne, um Themen zu diskutieren und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.

Begleitend zu den Design-Ausstellungen entsteht wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Konzerten. Und all das ohne Eintritt!

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Gärtnersleite 20
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer Buehne Licht C Coburgmarketing Rb Klein 1726650967 C4624c16e4 44c3ca1eMi 18.06. bis So 22.06.

HUK Coburg Open Air Sommer

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK Coburg Open Air Sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Für die neue Veranstaltungsstätte, die Kulturfabrik Cortendorf, Mühlenweg 6, stehen folgende Konzerttermine fest:

  • STAHLZEIT am 18. Juni,
  • GIOVANNI ZARRELLA am 19. Juni,
  • LEA am 20. Juni, 
  • BEATSTEAKS am 21. Juni und 
  • RONAN KEATING am 22. Juni.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Samba Festival: Coburg 2025 798fb933Fr 11.07. bis So 13.07.

Internationales Samba-Festival

Coburg, Innenstadt

Internationales Samba-Festival

Größtes Samba-Festival außerhalb Brasiliens

Das Internationale Samba-Festival ist Coburgs berühmtestes Fest, eine kulturelle Institution und weit über die historischen Stadtgrenzen bekannt. Was einst aus einer spontanen Idee und der Liebe zur Samba-Musik Anfang der 1990er-Jahre begann, ist heute ein Megaevent. Bis zu 150.000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt strömen an diesem Wochenende nach Coburg, um beim weltweit zweitgrößten Samba-Festival nach dem Karneval in Rio de Janeiro dabei zu sein.

Tausende internationale Sambistas, Capoeiristas, Tänzerinnen und Tänzer sorgen in der Innenstadt für den Ausnahmezustand. Die Gruppen bieten ein buntes Programm und spielen oft bis nach Mitternacht im Wechsel auf verschiedenen Bühnen. Im Kongresshaus Rosengarten steigt eine Samba-Nacht. 2011 erhielt das stimmungsvolle Samba-Festival in Coburg den „Exportpreis Bayern“, 2014 wurde es sogar mit dem Edison-Carneiro-Preis für die „beste Samba-Veranstaltung außerhalb von Rio“ ausgezeichnet. 

Adresse:

Coburg, Innenstadt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schlossplatzfest: Schlossplatzfest Ccd5ed0eDo 17.07. bis Mo 21.07.

Schlossplatzfest

Coburg, Schlossplatz

Schlossplatzfest

Nordbayerische Gourmetmeile

Auch 2025 lädt das Schlossplatzfest in Coburg erneut zum ausgelassenen Feiern ein! Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm auf dem idyllischen Schlossplatz. Auf den beiden Bühnen sorgen zahlreiche Bands und Kunstschaffende für eine mitreißende Stimmung und erstklassige Unterhaltung. Das gastronomische Angebot lässt ebenfalls keine Wünsche offen, mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie erfrischenden Getränken. Am Sonntag haben Kinder die Möglichkeit, sich auf dem Kinderfest bei kreativen Mitmachaktionen auszutoben. Besondere Highlights sind das große Feuerwerk und die Modenschau am Samstag. Kommen Sie von Donnerstag bis Montag ab 17:00 Uhr vorbei und feiern Sie mit – das Kinderfest startet am Sonntag bereits um 11:00 Uhr!

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Vogelschießen: Vogelschiessen 2fc32316Fr 01.08. bis So 10.08.

Coburger Vogelschießen

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Coburger Vogelschießen
Coburgs ältestes und größtes Volksfest

Beim „Coburger Vogelschießen“ landet kein lebendiges Federvieh vor einer Flinte.

Die Mitglieder der Schützengesellschaft tragen ihre sportlichen Wettkämpfe rund um die Veranstaltung in ihrem Schützenhaus aus. Traditionell beginnt das Fest, das jedes Jahr Ende Juli für zehn Tage auf dem Coburger Anger stattfindet, mit dem Einzug der Schützengesellschaft ins Festzelt. Am Eröffnungsabend gibt es ein großes Brillant-Feuerwerk. Am Sonntag darauf zieht die Coburger Schützengesellschaft durch die Innenstadt und holt ihre Fahne aus dem Rathaus ab, die eine Woche später wieder zurückgebracht wird. Das Coburger Vogelschießen ist das älteste und größte Volksfest in der Vestestadt.

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer Buehne Licht C Coburgmarketing Rb Klein 1726650967 C4624c16e4 44c3ca1eDo 21.08. bis So 24.08.

HUK Coburg Open Air Sommer

Coburg, Schlossplatz

HUK Coburg Open Air Sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes treten auf:

  • WINCENT WEISS am 21. August,
  • ANDREAS GABALIER am 22. August, 
  • CRO am 23. August und 
  • DIE FANTASTISCHEN VIER am 24. August.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google