
Kirchweih Unterwasungen
Unterwasungen
Kirchweih Unterwasungen
Adresse:
Unterwasungen96465 Neustadt bei Coburg
Kirchweih Meilschnitz
Kirchweih Unterwasungen
Kirchweih Fechheim
Kirchweih Haarbrücken
Kirchweih Ketschenbach
Genießermarkt im Museum
Besucher dürfen sich auf zahlreiche Genuss-Momente sowohl für den Gaumen als auch für das Auge freuen:
Alle Informationen unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de
Kirchweih Wildenheid
Kirchweih Boderndorf, Kemmaten, Brüx, Höhn, Rüttmannsdorf und Weimersdorf
Kirchweih Mittelwasungen
Kürbis- und Halloweenmarkt
Neben dem üblichen Angebot an Obst, Gemüse, Eiern, Brot, Fleisch, Käse und Pflanzen, wird der Kürbis in all seinen Fassetten im Mittelpunkt stehen.
Imbissstände haben den Kürbis mit ins Angebot gebommen und bieten diesen in unterschiedlicher Weise an.
Die „kleinen“ Markbesucher können sich für das anstehende Halloween einen eigenen Hexenbesen binden, Gespenster oder Kürbis Windlichter basteln sowie beim Kinderschminken ihr Gesicht mit Halloweenmotiven gestalten lassen.
Die Wochenmarkthändler*innen freuen sich auf diesen speziellen Wochenmarkt und auf viele Besucher*innen!
Sternstundenmarkt mit Miniaturenbörse 1:12
Am Sonntag, 5. November, ist im Spielzeugmuseum Neustadt bei Coburg von 10 bis 17 Uhr anlässlich des Sternstundenmarktes des Spielzeugmuseums Neustadt mit Miniaturenbörse 1:12 richtig was los.
Neben regionalen, kreativen und adventlichen Waren wird auch eindrucksvolles Handwerk verschiedener Miniaturist:innen im Maßstab 1:12 angeboten - die detailgetreue Kunsthandfertigkeit an Miniaturen für Puppenhaus, Kaufmannsladen, Marktstände etc. beeindruckt ein jedes Auge.
Zudem stehen einige Mitmach-Angebote wie Sterne basteln für die kleinen und großen Besucher bereit, ebenso eine Tombola mit zahlreichen Preisen großzügiger regionaler Spender. Der Erlös der Tombola wird an den Verein Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern gespendet.
Obendrein bietet das Museumscafé herzhafte und süße kulinarische Köstlichkeiten, die einen geschmacklich bereits in Adventsstimmung versetzen.
Von 13.30 bis 16:30 Uhr verzaubert darüber hinaus der Coburger Pianist Andreas Wolff die Besucher mit wunderbaren ersten adventlichen Klängen.
Eintritt: 1 Euro pro Person
Gut zu wissen: Sie haben Interesse als Aussteller*in Teil unseres Sternstundenmarktes mit Miniaturenbörse 1:12 zu sein. Melden Sie sich gerne bei unserer Veranstaltungskoordinatorin Mandy Dollas-Brandner (mandy.dollas-brandner@spielzeugmuseum-neustadt.de) - sie freut sich auf Ihre Nachricht.
1€ pro Person
Nikolausmarkt
Zu der wohl schönsten Zeit des Jahres erstrahlt die Neustadter Innenstadt im festlichen Lichterglanz. Aussteller aus nah und fern bieten auch heuer wieder festliche Geschenk- und Dekorationsartikel an. Auf dem Neustadter Marktplatz kann vom 1. – 3. Dezember 2023 nach Herzenslust nach kleinen und großen Geschenken gestöbert werden.
Das Warenangebot reicht von weihnachtlicher bzw. vorweihnachtlicher Dekoration, Bekleidung (Handschuhe, Mützen etc.) bis hin zu selbstgemachten Produkten und Köstlichkeiten. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein, Punsch und weitere weihnachtliche Leckerbissen zum Genießen!
Neben den Verkaufsaktivitäten der Händler stellen die Organisatoren des Bereiches Kultur Sport Tourismus der Stadtverwaltung Neustadt wieder ein abwechslungsreiches, buntes Weihnachtsprogramm zusammen.
Wir laden alle Besucher zum gemütlichen Verweilen rund um die Weihnachtskrippe und den großen Christbaum im Lichterglanz des Sternes an der Stadtkirche St. Georg auf den Neustadter Marktplatz ein.
Lassen Sie sich von dem ein oder anderen Highlight, das der diesjährige Nikolausmarkt für Sie bereithält, überraschen und verzaubern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Winterfest am Albertsplatz
Glühwein, Drink, Snacks, Live-Musik, Kinderprogramm, Kinderkarusell uvm.
Eintritt frei!
Coburger Weihnachtsmarkt
Am Freitag, den 1. Dezember, erstrahlt der Weihnachtsmarkt in leuchtenden Farben und tannengrüngeschmückt. Besucher*innen können sich bis zum 23. Dezember vom märchenhaften Flair verzaubern lassen. In den Verkaufshäuschen werden frisch hergestellte Produkte angeboten wie Glühwein, Punsch, Deftiges, Süßes und Pikantes. Handwerker*innen aus der Region bieten ihre Kunstwerke und Waren feil. Für die kleinen Besucher*innen gibt es ein nostalgisches Karussell. An den Sonntagen besuchen das Christkind und der Weihnachtsmann den Markt und verteilen süße Überraschungen. Künstler*innen, Chöre und Kapellen sorgen in den Abendstunden für musikalische Unterhaltung. Die hübsch dekorierten Häuschen, der Lichterhimmel rund um das Prinz-Albert-Denkmal und die wohlige Wärme der Kaminfeuerstelle laden Groß und Klein zum Bummeln und Verweilen ein.
Die Buden haben täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr - Imbiss und Getränke bis 21:30 Uhr geöffnet.
Eintritt frei!