Veranstaltungen

Ostermarkt: Ostermarkt 20470266Heute

Ostermarkt

Coburg, Marktplatz

Ostermarkt

Der Coburger Ostermarkt findet traditionell jeweils am Donnerstag und darauffolgenden Freitag in der Woche vor Ostern statt.
Am 30.03. und 31.03.2023 kommen die verschiedensten Markthändler*innen mit unterschiedlichen Waren auf den Marktplatz und in die Spitalgasse.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg, Marktplatz

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ostermarkt: Ostermarkt 20470266Morgen

Ostermarkt

Coburg, Marktplatz

Ostermarkt

Der Coburger Ostermarkt findet traditionell jeweils am Donnerstag und darauffolgenden Freitag in der Woche vor Ostern statt.
Am 30.03. und 31.03.2023 kommen die verschiedensten Markthändler*innen mit unterschiedlichen Waren auf den Marktplatz und in die Spitalgasse.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg, Marktplatz

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frühlingsfeier: Fruehlingsfeier 002ae7f4Sa 01.04. 08:00 bis 13:00

Frühlingsfeier

Neustadt, Marktplatz

Frühlingsfeier

Veranstalter: Werbegemeinschaft Neustadt bei Coburg

Musikalische Eröffnung ist um 10:00 Uhr mit einem Platzkonzert der Stadtkapelle Neustadt.
Das Jugendorchester spielt zu einem Frühlingskonzert zwischen 11:30 und 12:30 Uhr auf.

Dank einer Spende der Sparkasse Coburg-Lichtenfels kann die Ausgabe der Ostergeschenke an die Kinder der betreffenden Jahrgänge (2018 – 2021) auf dem Markplatz über die Werbegemeinschaft Neustadt und den Museums- und Heimatverein in der Zeit von0 10:00 – 12:30 Uhr erfolgen. Dieses Jahr gibt es außerdem einen Gutschein in Höhe von 5 Euro dazu, den die Werbegemeinschaft Neustadt dankenswerterweise sponsert.

Neben den Markthändlern des „Bauern- und Wochenmarktes“ werden auch Verkaufsstände wie die Bäckerei Motschmann, das Deko-Stübla, Jana Schneider Deko-Artikel und noch einige mehr vertreten sein.
Auf eine Neustadter Bratwurst oder ein Galette muss natürlich auch nicht verzichtet werden!
Als Highlight werden für die Kinder Luftballonfiguren auf dem Marktplatz angeboten.

Ansprechpartner für die Veranstaltung ist der neue Vorsitzende der Werbegemeinschaft Neustadt, Herr Christian Luther (Tel. 09568 85011), der gerne auch noch weitere Anfragen und Anmeldun-gen von interessierten Standbetreibern für die Neustadter Frühlingsfeier 2023 entgegennimmt.

Adresse:

Neustadt, Marktplatz
96465 Neustadt, Marktplatz

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frühlingsfest: Fruehlingsfest B85291b5Fr 28.04. bis So 07.05.

Frühlingsfest

Coburg, Ketschenanger

Frühlingsfest Coburg

Der Anger verwandelt sich wieder in einen Volksfestplatz.

Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Denn wenn die Schausteller ihre attraktiven Fahrgeschäfte und das Festzelt aufstellen. Der Duft von gebrannten Mandeln und viele anderen kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann wissen die Coburger:

Der Feste-Sommer in der Stadt ist eingeläutet. Freunde, Bekannte und Kollegen verabreden sich zu einem Bummel über das Frühlingsfest auf dem Anger.

Auf Ihren Besuch freuen sich die Schausteller und wünschen viel Spaß und Vergnügen!

Adresse:

Coburg, Ketschenanger
96450 Coburg, Schützenstraße

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Samba-Festival: Samba 298e8908Fr 14.07. bis So 16.07.

Samba-Festival

Coburg, Innenstadt

Internationales Samba-Festival Coburg

Größtes Samba-Festival außerhalb Brasiliens

Hunderttausende Besucher*innen strömen jedes Jahr in die Vestestadt.

Das Internationale Samba-Festival ist Coburgs berühmtestes Fest, eine kulturelle Institution und weit über die historischen Stadtgrenzen bekannt. Was einst aus einer spontanen Idee und der Liebe zur Samba-Musik Anfang der 1990er Jahre begann, ist heute ein Megaevent.

Mehr als 3.000 internationale Sambistas, Capoeiristas und Tänzer*innen sorgen in der Innenstadt für den Ausnahmezustand. Die Gruppen bieten ein buntes Programm und spielen oft bis nach Mitternacht im Wechsel auf verschiedenen Bühnen.

Zur Website

Adresse:

Coburg, Innenstadt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Vogelschießen: Vogelschiessen Bf1fa287Fr 28.07. bis So 06.08.

Vogelschießen

Coburg, Ketschenanger

Coburger Vogelschießen

Coburgs ältestes und größtes Volksfest

Beim „Coburger Vogelschießen“ landet kein lebendiges Federvieh vor einer Flinte.

Traditionell beginnt das Fest, das jedes Jahr Ende Juli für zehn Tage auf dem Coburger Anger stattfindet, mit dem Einzug der Schützengesellschaft ins Festzelt. Am Eröffnungsabend gibt es ein großes Brillant-Feuerwerk.

Das Coburger Vogelschießen ist das älteste und größte Volksfest in der Vestestadt.

Adresse:

Coburg, Ketschenanger
96450 Coburg, Schützenstraße

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Klössmarkt: Kloessmarkt 9e6c7cb5Fr 01.09. bis So 03.09.

Klössmarkt

Coburg, Marktplatz

Coburger Klössmarkt

Feiern und Schlemmern mit Live-Musik

Ganz ungezwungen wird an diesem Wochenende auf dem Coburger Marktplatz zusammengesessen, getanzt, geplaudert und gelacht - und natürlich auch viel geschlemmt. Beim gemütlichen Coburger Klössmarkt trifft sich Alt und Jung und lässt den Sommer in der Vestestadt ausklingen.

Mit Wagen und Zelte ziehen mehrere Gastronomen auf den schönen Coburger Marktplatz und verlagern ihre Restaurantküchen in das Herz der Stadt.

Die Besucher erwartet eine herrliche Vielfalt und die Qual der Wahl. Denn es werden nicht nur traditionelle, sondern auch moderne Gerichte rund um den „Coburger Rutscher“ angeboten.

Warme Speisen werden Donnerstag, Freitag und Samstag von 11:00 - 21:00 Uhr sowie am Sonntag von 11:00 - 17:00 Uhr angeboten. Jeden Tag gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Auch in diesem Jahr kann der Klößmarkt-Sonntag zum Einkaufen und Bummeln genutzt werden. Der verkaufsoffene Sonntag „Sonntagsspektakel“ steht unter dem Motto: Schlemmen & Shoppen, Spiel & Spaß und findet von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Coburger Innenstadt statt.

Der Eintritt zum Klößmarkt und zum „Sonntagsspektakel“ ist frei!

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg, Marktplatz

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google