Veranstaltungen

Blutspende: Blutspende 902eed20Mo 26.08. 15:00 bis 19:30

Blutspende

Neustadt bei Coburg, Frankenhalle

Blutspende

Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg

Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Frankenhalle
Wildenheider Str. 13
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Blutspende: Blutspende Nec C0496de7Mo 26.08. 15:00 bis 19:30

Blutspende

Neustadt bei Coburg, Frankenhalle

Blutspende

Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg

Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!

Nach der Blutspende gibt es Bratwürste, alkoholfreie Cocktails, alkoholfreies Bier und einen Platz im Strandstuhl!

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Frankenhalle
Wildenheider Str. 13
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lesezeit im Quartier: Lesezeit 1dc27382Mo 26.08. 17:00 bis 18:00

Lesezeit im Quartier

Mediathek Neustadt

Lesezeit im Quartier

Lesezeit ist Wohlfühlzeit! Werden Sie Teil unserer kleinen Gruppe und lassen Sie sich in eine Welt der Fantasie, des Nachdenkens, des Lachens und Staunen entführen - je nach Motto der Veranstaltung. Sicher haben Sie es schon als Kind genossen, Geschichten vorgelesen zu bekommen

Thema: "Oma steht unter Naturschutz - Kindermund"

Die Mediathek im Rathaus EG ist barrierefrei zugänglich. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 09568 81-136

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

Eintritt frei, Anmeldung unter 09568 81-136

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 27.08. 19:30

vhs-Film | Rickerl – Musik is höchstens a Hobby

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Rickerl – Musik is höchstens a Hobby

Dieser Künstler, der sich Rickerl nennt, zweifelt praktisch in jeder Sekunde an dem, was er tut. Keine Textzeile ist ihm gut genug, jedes Lied kann und muss immer noch verbessert werden. Er lebt nicht in den Tag hinein, auch wenn es manchmal so aussieht. Vielmehr sieht es so aus, als könnte der Rickerl das Zeug zum großen Künstler haben. Und auch davon erzählt dieser kleine, feine Film.

Österreich/Deutschland 2023
Genre: Komödie, Drama, Musik
Regie: Adrian Goiginger (Das Beste aller Welten)
Länge: 109 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Voodoo Jürgens, Agnes Hausmann, Nicole Beutler

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kinderfest - ABGESAGT: Minttag 54025c49Mi 28.08. 15:00 bis 18:00

MINT-Tag

Sonneberg, PIKO-Platz & City Center

MINT-Tag auf dem PIKO-Platz

MINT-Vielfalt in Sonneberg

Am Mittwoch, den 28.08., steht Sonneberg ganz im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik!
Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es auf dem PIKO-Platz und im City Center jede Menge zu entdecken. Über 30 Aussteller bieten spannende Mitmach-Aktionen, kreative MIN(K)T-Projekte und sogar einen Kinderstaplerführerschein!

Vorbei kommen und in die Welt des Experimentierens und Entdeckens eintauchen - für Groß und Klein!

Adresse:

Sonneberg, PIKO-Platz & City Center
Piko-Platz & City Center Sonneberg
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Kloessmarkt22 Besucher C Coburgmarketing Rb Klein 1704963351 B95011ed25 C9a2ff9aDo 29.08. 12:00 bis 21:00

Coburger Klössmarkt

Coburg, Marktplatz

Coburger Klössmarkt
Feiern und Schlemmen mit Live-Musik

Weit über die Grenzen der Stadt hinaus ist der „Coburger Rutscher“ bekannt. Diese leckere Variante des Kartoffelkloßes hat eine sehr weiche Konsistenz, so dass sie auf dem Teller fast zerfließt. Serviert wird die Spezialität gerne zum fränkischen Schäufele oder anderen Bratengerichten. Die Einheimischen lieben ihre Klöße so sehr, dass eigens dafür ein Marktfest ins Leben gerufen wurde. Einmal im Jahr, Ende August bzw. Anfang September, findet der Coburger Klößmarkt statt. Dort können Besucherinnen und Besucher die traditionellen Rutscher kosten. Für echte Fans der knödeligen Delikatesse setzen Gastronomen aus der Region ganz besondere Kreationen wie Gnocchi aus Kloßteig, Kloß-Cordon-Bleu und Klößpommes auf die Speisekarte.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Awo B5757a9cDo 29.08. 14:00

Spielenachmittag

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Spielenachmittag

Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.

für Jung und Alt

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Kloessmarkt22 Besucher C Coburgmarketing Rb Klein 1704963351 B95011ed25 C9a2ff9aFr 30.08. 11:00 bis 22:00

Coburger Klössmarkt

Coburg, Marktplatz

Coburger Klössmarkt
Feiern und Schlemmen mit Live-Musik

Weit über die Grenzen der Stadt hinaus ist der „Coburger Rutscher“ bekannt. Diese leckere Variante des Kartoffelkloßes hat eine sehr weiche Konsistenz, so dass sie auf dem Teller fast zerfließt. Serviert wird die Spezialität gerne zum fränkischen Schäufele oder anderen Bratengerichten. Die Einheimischen lieben ihre Klöße so sehr, dass eigens dafür ein Marktfest ins Leben gerufen wurde. Einmal im Jahr, Ende August bzw. Anfang September, findet der Coburger Klößmarkt statt. Dort können Besucherinnen und Besucher die traditionellen Rutscher kosten. Für echte Fans der knödeligen Delikatesse setzen Gastronomen aus der Region ganz besondere Kreationen wie Gnocchi aus Kloßteig, Kloß-Cordon-Bleu und Klößpommes auf die Speisekarte.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Bilder Heimatbotschafter Mai22 1 Von 145 1677740826 35e3005d4b 38e62254Fr 30.08. 17:00 bis 20:00

Erlebnistour: Rottenbacher Moor

Sportplatz Oberlauter

Das Rottenbacher Moor im Banne der Innerdeutschen Grenze
Erlebnistour mit den Heimatbotschaftern Eva und Peter Leipold

Hier treffen Natur, Geschichte und regionales Wissen aufeinander!

Möchten Sie sich vom Reiz des Rottenbacher Moors verzaubern lassen, das Grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bewusst erleben und Wissenswertes über die Werrabahn erfahren? Wenn ja, dann begleiten Sie uns auf dieser 3-stündige Erlebniswanderung, bei der mit vielen spannenden, lustigen und interessanten Geschichten der Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart gespannt wird.

Treffpunkt: Sportplatz Oberlauter, von dort Weiterfahrt mit eigenem PKW
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 12,00 € pro Person, maximale Teilnehmerzahl 15 Personen

Sonstige Hinweise zur Tour: festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Für kleine Kinder, Kinderwägen und Rollstühle ist diese Tour nicht geeignet. Ein eigener PKW für die für An- und Weiterfahrt ist erforderlich.

Adresse:

Sportplatz Oberlauter
96486 Lautertal

Tickets:

12€ pro Person

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Kloessmarkt22 Besucher C Coburgmarketing Rb Klein 1704963351 B95011ed25 C9a2ff9aSa 31.08. 11:00 bis 22:00

Coburger Klössmarkt

Coburg, Marktplatz

Coburger Klössmarkt
Feiern und Schlemmen mit Live-Musik

Weit über die Grenzen der Stadt hinaus ist der „Coburger Rutscher“ bekannt. Diese leckere Variante des Kartoffelkloßes hat eine sehr weiche Konsistenz, so dass sie auf dem Teller fast zerfließt. Serviert wird die Spezialität gerne zum fränkischen Schäufele oder anderen Bratengerichten. Die Einheimischen lieben ihre Klöße so sehr, dass eigens dafür ein Marktfest ins Leben gerufen wurde. Einmal im Jahr, Ende August bzw. Anfang September, findet der Coburger Klößmarkt statt. Dort können Besucherinnen und Besucher die traditionellen Rutscher kosten. Für echte Fans der knödeligen Delikatesse setzen Gastronomen aus der Region ganz besondere Kreationen wie Gnocchi aus Kloßteig, Kloß-Cordon-Bleu und Klößpommes auf die Speisekarte.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur Marktzeit: Csm Musik In St Moriz 2023 24 1715682297 412adff01f 56167cb5Sa 31.08. 11:00

Musik zur Marktzeit

Coburg, Morizkirche

Musik zur Marktzeit
30 Minuten Musik zum Zuhören, Nachdenken und Entspannen

Musikerinnen und Musiker aus ganz Süddeutschland laden ein, für eine halbe Stunde der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.

Adresse:

Coburg, Morizkirche
Kirchplatz 1
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Senioren-Nachmittag: 3 F1bb3349Sa 31.08. 14:00 bis 16:00

Senioren-Nachmittag

Wildenheid, Gaststätte „Waldfriedensee“

Senioren-Nachmittag

Am Samstag, 31. August 2024, findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Seniorennachmittag in der Gaststätte „Waldfriedensee“ in Wildenheid statt. Der Seniorenbeirat lädt dazu alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Neustadt und der Ortsteile herzlich ein.

Wie jedes Jahr spendiert der Seniorenbeirat Kuchen und Kaffee für alle Anwesenden. Aber es ist nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern selbstverständlich auch für beste Unterhaltung. Mit Vorführungen, Sitztanz und Musik soll ein kurzweiliger und schöner Nachmittag bereitet werden.

Für den Bustransfer ist wie jedes Jahr gesorgt. Ein Bus wird alle diejenigen, die nicht selbständig nach Wildenheid kommen können, an verschiedenen Haltestellen in der Stadt mitnehmen, nach Wildenheid fahren und selbstverständlich auch wieder zurück bringen.

Der Seniorenbeirat freut sich über eine rege Teilnahme!

Adresse:

Wildenheid, Gaststätte „Waldfriedensee“
Seestraße 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck: Csm Vii 295 313 Druck 1703060483 62d25c5549 Cc141a26Fr 23.02. bis So 06.10.

Der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck

Coburg, Veste

Ausstellung: "Der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck: Zur Fröligkeit componirt"

Als Herzog Johann Casimir seinen ebenso kleinen wie erstaunlich glanzvollen Hof aufbaute, profitierte auch die Musik: Im Winter 1602/1603 trat der junge Melchior Franck das Amt des Coburger Hofkapellmeisters an, das für ihn zur Lebensstelle werden sollte. Franck wurde zu einem der produktivsten Komponisten des 17. Jahrhunderts. Mit seinen Trink- und Geselligkeitsliedern, den Liebesliedern oder seinen „Reuterliedlein“ prägte er die deutschsprachige Liedkultur maßgeblich. Manche Musikstücke, die am Vorabend und während des Dreißigjährigen Kriegs entstanden, waren speziell „zur Fröligkeit componirt“ und „zur Abwendung melancholischer Traurigkeit dienlich“ – so formulierte Franck es selbst. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Melchior-Franck-Kreis und gibt Einblick in Leben und Werk des Coburger Hofkapellmeisters. Zu sehen und zu hören sind auch historische Musikinstrumente aus der Zeit Melchior Francks.

Öffnungszeiten:
bis 22.03.2024: Di-Fr 13 bis 16 Uhr, Sa/So 11 bis 16 Uhr.
ab 23.03.2024: täglich 9.30 bis 17 Uhr.

Adresse:

Coburg, Veste
Veste Coburg 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Durchunddurch Catalogue 12 1 24 1707387580 5e29b23389 E9825a48Fr 22.03. bis So 03.11.

Durch und durch

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Durch und durch – Die Glasklasse der Tomás-Bata-Universität Zlín
Junge Kunst aus der Tschechischen Republik

Das „Glass Design Studio“ der Fakultät Multimedia Kommunikation an der Tomáš-Baťa-Universität in Zlín wurde vor 15 Jahren gegründet und hat sich unter seinem Leiter Petr Stanicky einen weit über die Tschechische Republik hinaus reichenden, herausragenden Ruf erarbeitet. Inhaltlich und technisch ist das Studio breit aufgestellt und die Studierenden und Absolventen verfolgen häufig einen interdisziplinären Ansatz, der Zeit, Raum und Natur vereint und dabei Glas mit anderen Materialien kombiniert. Die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie der Verarbeitungsreichtum von Glas mit seinen besonderen ästhetischen Qualitäten.

Die Ausstellung fügt sich ein in eine Reihe von Präsentationen mit aktuellen Arbeiten von internationalen Kunstakademien und belegt die dynamische Entwicklung und den besonderen Reiz der Arbeiten aus und mit Glas.

Öffnungszeiten: täglich 9:30 - 13:00 und 13:30 - 17:00 Uhr

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sommerferien Leseclub: Leseclub 2937ee04Do 25.07. bis Di 10.09.

Sommerferien-Leseclub

Mediathek Neustadt

Sommerferien-Leseclub 2024: "Lesen was geht"

Ihr könnt noch jederzeit kostenlos einsteigen.

Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie funktioniert es?
Meldet euch kostenlos in der Mediathek an. Die Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können aus unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 25.07.- 10.09.2024 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.

Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am 14. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Urkundenausgabe, Preisvergabe, Verlosung und Überraschungsgast.

Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

kostenfrei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Puppenfee und Christkind gesucht!: Unbenannt A284f3ffMi 07.08. bis Mi 09.10.

Puppenfee und Christkind gesucht!

Neustadt bei Coburg

Puppenfee und Christkind gesucht! Jetzt bis 09.10. bewerben.

Was dich erwartet:
- Leistungsvergütung je nach Einsatz
- Reisekosten-Übernahme
- Tracht/Kostüm für öffentliche Auftritte wird zur Verfügung gestellt

Voraussetzungen:
- Volljährigkeit (Alter 18 Jahre)
- Redegewandtheit
- freundliche & offene Ausstrahlung
- zeitliche Flexibilität
- enge Verbundenheit zu Neustadt (Wohnsitz/Schule)

Bewerbung:
per E-Mail an:
hannelore-mueller@necnet.de
per Post an:
Freundeskreis des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt

Adresse:

Neustadt bei Coburg
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schuetzenfest 341728c8Fr 06.09. bis Mo 09.09.

Schützenfest 2024

Neustadt, Schützenplatz

Schützenfest der Privil. Schützengesellschaft von 1533 Neustadt b. Coburg

Fr., 06.09.: Festtafel (Schützenuniform mit Binder)
19 Uhr Schützenhaus
19:20 Uhr Begrüßung durch den 1. Schützenmeister
Festtafel
Ansprache durch 1. Schützenmeister Lutz Wachsmuth
Grußworte des Vertreters der Stadt Neustadt / des Gaues Nord
Ehrungen verdienter Mitglieder

Sa., 07.09.: Schützenköniginnen bewirten Gäste
ab 17 Uhr Schützenhaus
(Schützenuniform mit Schützenhut und Binder, alternativ: schwarze Hose und weißes Hemd)

So., 08.09.: Proklamation der neuen Könige/innen
(Schützenuniform mit Schützenhut, Binder, alternativ: schwarze Hose und weißes Hemd)
ab 13:15 Uhr Antreten zum Schützenumzug (Schützenplatz) mit Kapelle
gegen 13:30 Uhr Ankunft am Schützenhaus / Antreten
14:45 Uhr Antreten / Proklamation der neuen Könige/Königinnen
Siegerehrung Hauptschießen / Pokalverleihung / Meisterschaften
anschließend gemütliches Beisammensein im Schützenhaus / Biergarten

Mo., 09.09.: Schützen-Frühschoppen
10 Uhr Beisammensein im Biergarten am Schützenhaus (Weißwürste u. Brezeln)

Adresse:

Neustadt, Schützenplatz
Schützenplatz über Glockenberg zum Rathaus, Schützenhaus
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Son Fb12662aDo 19.09. bis So 22.09.

Stadt- & Museumsfest Sonneberg

Sonneberger Innenstadt

Stadt- & Museumsfest Sonneberg

Programm und Infos:
www.sonneberg.de

Adresse:

Sonneberger Innenstadt
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Stadtfestson Be101e4aDo 19.09. bis So 22.09.

Stadt- & Museumsfest Sonneberg

Sonneberg, Innenstadt

Stadt- & Museumsfest Sonneberg

Adresse:

Sonneberg, Innenstadt
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eMi 30.10. bis So 24.11.

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Glühwein, Drink, Snacks, Live-Musik, Kinderprogramm, Kinderkarussell uvm.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Weihnachtsmarkt B2dc26faFr 29.11. bis Mo 23.12.

Coburger Weihnachtsmarkt

Coburg, Marktplatz

Coburger Weihnachtsmarkt

Am Freitag, den 29. November, erstrahlt der Weihnachtsmarkt in leuchtenden Farben und tannengrüngeschmückt. Alle Gäste können sich bis zum 23. Dezember vom märchenhaften Flair verzaubern lassen. In den Verkaufshäuschen werden frisch hergestellte Produkte angeboten wie Glühwein, Punsch, Deftiges, Süßes und Pikantes. Kunstschaffende aus der Region bieten ihre Kunstwerke und Waren feil. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es ein nostalgisches Karussell. An den Sonntagen besuchen das Christkind und der Weihnachtsmann den Markt und verteilen süße Überraschungen. An vielen Tagen sorgen Künstlerinnen und Künstler, Chöre und Kapellen in den Abendstunden für musikalische Unterhaltung. Die hübsch dekorierten Häuschen, der Lichterhimmel rund um das Prinz-Albert-Denkmal und die wohlige Wärme der Kaminfeuerstelle laden Groß und Klein zum Bummeln und Verweilen ein.

Die Buden haben täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr - Imbiss und Getränke bis 21:30 Uhr geöffnet.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eFr 27.12. bis Mo 30.12.

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Glühwein, Drink, Snacks, Live-Musik, Kinderprogramm, Kinderkarussell uvm.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fasching in Coburg: Csm Gaudiwurm 2023 Cn C Gubert Event Photography 1728380552 9e65a22108 20df39daDo 27.02. bis Di 04.03.

Fasching in Coburg

Coburg, Marktplatz

Fasching in Coburg
"6 tolle Tage" auf dem Marktplatz

Am 27. Februar starten die „6 tollen Tage“ auf dem Coburger Marktplatz, die am Sonntag mit dem Gaudiwurm ihren Höhepunkt haben. Von Donnerstag bis zum Ausklang am Faschingsdienstag, den 04. März, wird unter der Organisation der Schaustellersektion Coburg nach Lust und Laune auf dem Coburger Marktplatz gefeiert. Die Schaustellenden kommen mit Fahrgeschäft und Wagen voller kulinarischer Köstlichkeiten in die Coburger Innenstadt.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
Marktplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Neustadter Frühlingsfest: Screenshot 2025 04 09 091255 51ac5dc1Sa 19.04. bis So 27.04.

Neustadter Frühlingsfest

Neustadt, Freizeitpark "Am Moos"

Neustadter Frühlingsfest

Adresse:

Neustadt, Freizeitpark "Am Moos"
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Autoscooter1 C Fa Pazdera 1705330287 21881af5ca Dbd3b3c9Fr 09.05. bis So 18.05.

Frühlingsfest Coburg

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Frühlingsfest Coburg

Vom 09. - 18. Mai 2025 verwandelt sich der Anger wieder in einen Volksfestplatz. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Denn wenn die Schaustellenden ihre attraktiven Fahrgeschäfte und das Festzelt aufstellen und der Duft von gebrannten Mandeln und viele anderen kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann wissen die Coburgerinnen und Coburger: Der Feste-Sommer in der Stadt ist eingeläutet. Verabreden Sie sich doch zu einem Bummel über das Frühlingsfest auf dem Anger.

Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Auf Ihren Besuch freuen sich die Schaustellenden und wünschen viel Spaß und Vergnügen

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer: Ausstellung 682ea126Heute bis So 31.08.

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“

Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spielzeug aus der Region: Spielzeug 579e55ffSo 25.05. bis Sa 31.05.

Spielzeug aus der Region

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“

Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.

In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.

Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Puppenfestival: Puppenfestival C7892eecSo 25.05. bis So 01.06.

Internationales Puppenfestival

Neustadt und Sonneberg

Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025

Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!

Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.

Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.

Adresse:

Neustadt und Sonneberg
96465 Neustadt b. Coburg
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G: Garteneisenbahn 62f9a735So 25.05. bis Sa 31.05.

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“

Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot: Melting Pot 6d4e275bMo 26.05. bis Fr 30.05.

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot

Neustadt, kultur.werk.stadt

Aus Plastik wird Kunst: AUSSTELLUNG „MELTING POT“ in der kultur.werk.stadt

Ein Projekt von Schülern des Arnold-Gymnasiums in Kooperation mit Smita Kinkale

Von Mumbai nach Neustadt – im Juli 2023 residierte die indische Künstlerin Smita Kinkale am Arnold-Gymnasium und gewährte den Teilnehmern eines zweitägigen Workshops Einblick in ihre besondere Layer-Technik. Bei dieser werden Plastikfolien durch Einschnitte und Hitzeeinwirkung zu reliefartigen Kunstwerken transformiert, die die Grenze zur Malerei aufheben.

Unter den 60 Teilnehmern befanden sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12, ehemalige Abiturienten und Erwachsene. Unterstützt wurde das Projekt mit Material durch die Fa. Verpa Folie Weidhausen (und SAUERPolymertechnik Neustadt b. Coburg).

Die Ausstellung kann während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 26. – 30. Mai 2025 zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Mo., 26.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 27.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 28.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Fr., 30.05. von 08:30 – 13:00 Uhr

Adresse:

Neustadt, kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

36. Coburger Designtage: Designtage 392f9e6eDi 27.05. bis So 01.06.

37. Coburger Designtage

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

37. Coburger Designtage

Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 37. Coburger Designtage verwandeln vom 27.05. - 01.06.2025 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.

Unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“ bieten die 37. Coburger Designtage eine ideale Bühne, um Themen zu diskutieren und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.

Begleitend zu den Design-Ausstellungen entsteht wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Konzerten. Und all das ohne Eintritt!

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Gärtnersleite 20
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer Buehne Licht C Coburgmarketing Rb Klein 1726650967 C4624c16e4 44c3ca1eMi 18.06. bis So 22.06.

HUK Coburg Open Air Sommer

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK Coburg Open Air Sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Für die neue Veranstaltungsstätte, die Kulturfabrik Cortendorf, Mühlenweg 6, stehen folgende Konzerttermine fest:

  • STAHLZEIT am 18. Juni,
  • GIOVANNI ZARRELLA am 19. Juni,
  • LEA am 20. Juni, 
  • BEATSTEAKS am 21. Juni und 
  • RONAN KEATING am 22. Juni.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Samba Festival: Coburg 2025 798fb933Fr 11.07. bis So 13.07.

Internationales Samba-Festival

Coburg, Innenstadt

Internationales Samba-Festival

Größtes Samba-Festival außerhalb Brasiliens

Das Internationale Samba-Festival ist Coburgs berühmtestes Fest, eine kulturelle Institution und weit über die historischen Stadtgrenzen bekannt. Was einst aus einer spontanen Idee und der Liebe zur Samba-Musik Anfang der 1990er-Jahre begann, ist heute ein Megaevent. Bis zu 150.000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt strömen an diesem Wochenende nach Coburg, um beim weltweit zweitgrößten Samba-Festival nach dem Karneval in Rio de Janeiro dabei zu sein.

Tausende internationale Sambistas, Capoeiristas, Tänzerinnen und Tänzer sorgen in der Innenstadt für den Ausnahmezustand. Die Gruppen bieten ein buntes Programm und spielen oft bis nach Mitternacht im Wechsel auf verschiedenen Bühnen. Im Kongresshaus Rosengarten steigt eine Samba-Nacht. 2011 erhielt das stimmungsvolle Samba-Festival in Coburg den „Exportpreis Bayern“, 2014 wurde es sogar mit dem Edison-Carneiro-Preis für die „beste Samba-Veranstaltung außerhalb von Rio“ ausgezeichnet. 

Adresse:

Coburg, Innenstadt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schlossplatzfest: Schlossplatzfest Ccd5ed0eDo 17.07. bis Mo 21.07.

Schlossplatzfest

Coburg, Schlossplatz

Schlossplatzfest

Nordbayerische Gourmetmeile

Auch 2025 lädt das Schlossplatzfest in Coburg erneut zum ausgelassenen Feiern ein! Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm auf dem idyllischen Schlossplatz. Auf den beiden Bühnen sorgen zahlreiche Bands und Kunstschaffende für eine mitreißende Stimmung und erstklassige Unterhaltung. Das gastronomische Angebot lässt ebenfalls keine Wünsche offen, mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie erfrischenden Getränken. Am Sonntag haben Kinder die Möglichkeit, sich auf dem Kinderfest bei kreativen Mitmachaktionen auszutoben. Besondere Highlights sind das große Feuerwerk und die Modenschau am Samstag. Kommen Sie von Donnerstag bis Montag ab 17:00 Uhr vorbei und feiern Sie mit – das Kinderfest startet am Sonntag bereits um 11:00 Uhr!

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Vogelschießen: Vogelschiessen 2fc32316Fr 01.08. bis So 10.08.

Coburger Vogelschießen

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Coburger Vogelschießen
Coburgs ältestes und größtes Volksfest

Beim „Coburger Vogelschießen“ landet kein lebendiges Federvieh vor einer Flinte.

Die Mitglieder der Schützengesellschaft tragen ihre sportlichen Wettkämpfe rund um die Veranstaltung in ihrem Schützenhaus aus. Traditionell beginnt das Fest, das jedes Jahr Ende Juli für zehn Tage auf dem Coburger Anger stattfindet, mit dem Einzug der Schützengesellschaft ins Festzelt. Am Eröffnungsabend gibt es ein großes Brillant-Feuerwerk. Am Sonntag darauf zieht die Coburger Schützengesellschaft durch die Innenstadt und holt ihre Fahne aus dem Rathaus ab, die eine Woche später wieder zurückgebracht wird. Das Coburger Vogelschießen ist das älteste und größte Volksfest in der Vestestadt.

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer Buehne Licht C Coburgmarketing Rb Klein 1726650967 C4624c16e4 44c3ca1eDo 21.08. bis So 24.08.

HUK Coburg Open Air Sommer

Coburg, Schlossplatz

HUK Coburg Open Air Sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes treten auf:

  • WINCENT WEISS am 21. August,
  • ANDREAS GABALIER am 22. August, 
  • CRO am 23. August und 
  • DIE FANTASTISCHEN VIER am 24. August.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google