
Vincent Weiss
Schloss Tambach
Tambacher Sommer 2018
- Ausverkauft -
Adresse:
Schloss Tambach96479 Weitramsdorf, Am Wildpark 1
Tickets:
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer 2018
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer 2018
- Ausverkauft -
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer 2018
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer 2018
- Zusatztermin -
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer 2018
- Ausverkauft -
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer 2018
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer 2018
09563 / 3082-0
„Wayfaring“
Der junge Coburger Nachwuchs-Pianist und Komponist Andreas Wolff entdeckte erst mit 19 Jahren das Klavierspielen für sich. Zunächst als DJ tätig, nahm er Klavierunterricht, absolvierte die Berufsfachschule für Musik in Kronach und studiert derzeit an der Hochschule für Musik in Weimar. Anfang 2017 veröffentlichte er seine erste CD „Alone in the Wild“. Seine neue EP „Wayfaring“ stellt er am Samstag, den 11. August in der Ehrenburg vor. Seine Musik zeichnet sich besonders durch den gefühlvoll-atmosphärischen und bewusst minimalistisch gehaltenen Stil aus.
09561 / 890
HUK Open-Air-Sommer 2018 | Ausverkauft!
Die Kelly Family ist zurück! Und geht 2018 das erste Mal seit 1999 wieder gemeinsam auf große Europa-Tournee. Freuen Sie sich auf eine nach Kelly-Manier einzigartig konzipierte Bühnenshow. Konfettiregen, spektakuläre Pyrotechnik oder auch Videoeinspielungen, die die Zeit von damals mit heute verschmelzen lassen, unterstreichen die Songs ohne davon abzulenken. Denn das was zählt ist die Performance der Kellys auf der Bühne, die Interaktion mit dem Publikum und eine unvergleichliche Energie, die die Hallen durchflutet.
Angelo, Jimmy, Joey, John, Kathy und Patricia Kelly sowie „Special Guest“ und Gründungsmitglied Paul Kelly präsentieren ein Feuerwerk ihrer großen Hits. Aber auch neue Songs werden dabei sein und das Konzert zu etwas ganz Besonderem machen, das Generationen verbindet. „We got Love – Live 2018“ ist eine musikalische Reise, die das Publikum durch 40 Jahre Bandgeschichtet begleitet und verzaubert.
0951 / 23837
Junge Künstler zu Gast
Im Rahmen des 68. Festivals junger Künstler Bayreuth ist am Samstag, den 18. August ein „Festliches Sommerkonzert“ in der Neustadter kultur.werk.stadt zu hören. Unter dem Titel „Passio – Compassio oder Leidenschaft und Leiden“ kombiniert Dr. Vladimir Ivanoff Passionsmusiken von Johann Sebastian Bach mit Musik des jüdischen Komponisten Kurt Weill für Gesanssolisten, Streichorchester, Jazz-Combo und arabische Musiker.
09568 / 81-0
HUK Open-Air-Sommer 2018
Sein Durchbruch gelang ihm 2005 mit dem Megahit „You’re Beautiful“ und dem dazugehörigen Album „Back to Bedlam“, welches weltweit rund 80 Platinauszeichnungen erhielt.
Seither macht James Blunt die Musik, die ihm gefällt, und hat damit weltweit Erfolg. Stets merkt man seinen Songs an, dass er sich bei der Kompostion Zeit gelassen hat, um am Songwriting zu feilen und die Arrangements zu perfektionieren. Das gilt auch für das kommende Album, das sich in einem neuen und frischen Licht zeigt.
0951 / 23837
HUK Open-Air-Sommer 2018
Im November 2016 verabschiedeten sich die die vier sympathischen Nordlichter von Revolverheld mit einem letzten Konzert ihrer MTV Unplugged Tour in eine Pause. Die erste wirkliche Pause nach einem Jahrzehnt Bandgeschichte, mit unzähligen Gold- und Platinauszeichnungen, Echo, MTV-Awards und Charthits.
Doch ein Jahr Pause geht schnell vorbei und für 2018 stehen schon die ersten Projekte fest. Johannes wird in der 5. Staffel von „Sing meinen Song – das Tauschonzert“ auf VOX dabei sein und im April wird ein neues Album erscheinen, auf das man schon sehr gespannt sein kann!
0951 / 23837
Sonderausstellung des Glas Engraving Network
Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.
09563 / 1606
Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftstellerkontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.
Eintritt frei!
HUK-COBURG open-air-sommer
Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!
In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:
Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.
HUK-COBURG open-air-sommer
Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!
Im August treten
im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.
Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.