Veranstaltungen

Trio Frank Dupree: Dupree Vh 981dd431Fr 09.11. 19:30

Trio Frank Dupree

Foyer HUK-COBURG

Jazz-Time im HUK-Foyer

Als Interpret klassischer Musik sorgte der Pianist Frank Dupree in Coburg schon zweimal für Furore: mit einem Soloabend und mit Ravels Klavierkonzert im Sinfoniekonzert. Doch der musikalische Tausendsassa hat noch mehr zu bieten. Das „Trio Dupree“ – Piano, Bass & Drums sorgt am Freitag, den 09. November mit einem „Groovy Friday“ für Jazz-Time in der HUK.

Adresse:

Foyer HUK-COBURG
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 75603

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ziemlich beste Stimmen: Stimmen Vh 7819ae2bSa 10.11. 18:00

Ziemlich beste Stimmen

Coburg, Stadtkirche St. Moriz

Gedenkkonzert "Nordlichter“

Günter Freitag war rund vier Jahrzehnte als Vorsitzender des Sängerkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels tätig. Er war es auch, der den Projektchor „Ziemlich beste Stimmen“ 2013 ins Leben rief. Am Samstag, den 10. November gibt der Kammerchor unter der Leitung von Carolin Heckel  ihm zum Gedenken ein Konzert in der Morizkirche. Das Programm „Nordlichter“ beinhaltet u.a. eine Uraufführung, die von Burkhart Schürmann eigens für Günter Freitag geschrieben wurde.

Adresse:

Coburg, Stadtkirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchpaltz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Papiertheater Nürnberg: Papiertheater Clip Eba6abdbSo 11.11. 16:00

Papiertheater Nürnberg

Elsa47

"Verflixt und zugenäht“

Eine große, aufgestellte Papierwand fungiert als Bühne. Papier und Musik, Papier und Wort, Papier und Farbe -  das einfache Material bietet vielseitige künstlerische Möglichkeiten. Unter dem Motto „Verflixt und zugenäht“ nähen die Textilkünstlerin Susanne Winter und Bildhauer Johannes Volkmann Bilder, entwickeln Formen, erzählen Geschichten. Das Papiertheater Nürnberg ist am Sonntag, den 11. November im „Elsicher Dorfhaus“ zu erleben. Wer auch noch ein ausrangiertes Kleidungsstück von sich mitbringt, trägt damit zum zweiten Teil des Abends bei …

Adresse:

Elsa47
96476 Bad Rodach, Walburer Weg 10

Tickets:

09564 / 4761

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ensemble Spirata: Spirata Vh E97f87e1Do 22.11. 19:00

Ensemble Spirata

Coburg, Wein-Oertel

"Wein und Musik“

Barocke, klassische und moderne Klänge, begleitet von ausgesuchten Weinen, dargeboten in einem historischen Renaissancegewölbe – reizvoll für jeden Wein- und Musikfreund. Der Abend „Wein und Musik“ findet am Donnerstag, den 22. und Freitag, den 23. November in der „Weinhandlung Oertel“ in Coburg statt. Das „Ensemble Spirata“, bestehend aus den Musikerinnen Regina Bußmann, Flöte, Danielle Maheux, Oboe und der Klarinettistin Birgit Eichstädter liefert die passende Musik.

Adresse:

Coburg, Wein-Oertel
96450 Coburg, Große Johannisgasse

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ensemble Spirata: Spirata Vh E97f87e1Fr 23.11. 19:00

Ensemble Spirata

Coburg, Wein-Oertel

"Wein und Musik“

Barocke, klassische und moderne Klänge, begleitet von ausgesuchten Weinen, dargeboten in einem historischen Renaissancegewölbe – reizvoll für jeden Wein- und Musikfreund. Der Abend „Wein und Musik“ findet am Donnerstag, den 22. und Freitag, den 23. November in der „Weinhandlung Oertel“ in Coburg statt. Das „Ensemble Spirata“, bestehend aus den Musikerinnen Regina Bußmann, Flöte, Danielle Maheux, Oboe und der Klarinettistin Birgit Eichstädter liefert die passende Musik.

Adresse:

Coburg, Wein-Oertel
96450 Coburg, Große Johannisgasse

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Annette von Bamberg: Bamberg Vh 30f5d13fSa 24.11. 20:00

Annette von Bamberg

kultur.werk.stadt Neustadt

"Es gibt ein Leben über 50 - jedenfalls für Frauen“

Während Männer jenseits der 50 eher der Sinn nach Feierabendbier und Daheimbleiben steht, proben Frauen in diesem Alter den Neustart mit abenteuerlichen Kurswechseln und überraschenden Befreiungsschlägen. „Es gibt ein Leben über 50, jedenfalls für Frauen“ - mit dieser kabarettistischen Gewürzmischung überrascht Annette von Bamberg am Samstag, den 24. November in der  Neustadter kultur.werk.stadt.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bachchor in St. Moriz: Bachchor Vh 6d89068bSo 25.11. 16:00

Coburger Bachchor

Coburg, Stadtkirche St. Moriz

Im Programm von BR-Klassik

Ein außergewöhnliches Programm erklingt in der Morizkirche beim Herbstkonzert des „Coburger Bachchors“ am Sonntag, den 25. November. Auf die Messe C-Dur von Ludwig van Beethoven trifft ein Werk des aus Coburg stammenden Komponisten Marcus M. Reißenberger. Basierend auf dem Psalm 130 ist seine Komposition MEM 29 „Aus der Tiefe“ geprägt von sowohl strenger Vokalpolyphonie als auch impressionistischen Klangflächenstrukturen. Diese Uraufführung wird vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet und in BR-Klassik gesendet. Es singen und musizieren der Bachchor, das Philharmonische Orchester des Landestheaters und die dem Coburger Publikum bestens bekannten Solisten Anna Gütter, Stefanie Ernst, Milen Bozhkov, und Michael Lion. Am Pult steht Kirchenmusikdirektor Peter Stenglein.

Adresse:

Coburg, Stadtkirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchpaltz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tango Transit: Kp Tango Transit B801c932Sa 01.12. 19:30

Tango Transit

Elsa47

Fröhliche Stille Nacht

Die exzellent improvisierenden Musiker von „Tango Transit“ stehen für energiegeladene, zeitlose Musik. Am Samstag, den 01. Dezember musiziert das Trio mit Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug in Elsa im „Elsicher Dorfhaus“. Das Programm von Tango Transit - Engelrausch „Fröhliche Stille Nacht“ lässt Weihnachtslieder als WeihnachtsWinterMusik überraschend neu erklingen.

Adresse:

Elsa47
96476 Bad Rodach, Walburer Weg 10

Tickets:

09564 / 4761

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

1. Coburger Kammerkonzert: Rathaus Vh Ff2d5476So 02.12. 11:00

2. Coburger Kammerkonzert

Coburg, Rathaussaal

Kontrabassquartett

Ein Kontrabassquartett – solch eine Formation ist wohl eher selten zu hören. Vier Kontrabassisten, Dietmar Engels, Manfred Wardeck, Christian Ernst und Christian Hellwich haben sich zusammengefunden, um beim 2. Kammerkonzert des Landestheaters im Coburger Rathaussaal Werke von Joseph Lauber, Colin Brumby und Stanley Weiner zu spielen.

Adresse:

Coburg, Rathaussaal
96450 Coburg, Marktplatz

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Christmas meets Cuba Vol. II: Klazzbrothers Vh F7e39e25Mo 03.12. 20:00

Christmas meets Cuba Vol. II

Foyer HUK-COBURG

Latin Feeling im HUK-Foyer

Sie werden als „Meister des Classical Crossover“ bezeichnet. Für ihre Alben Classic meets Cuba, Jazz meets Cuba und Mozart meets Cuba wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. In ihrem neuen Programm „Christmas meets Cuba Vol. II“ vereinen sie weihnachtliche Besinnlichkeit mit kubanischer Lebensfreude und Latin-Feeling. Die „Klazz Brothers & Cuba Percussion“ gastieren am Montag, den 03. Dezember im Foyer der HUK Coburg.

Adresse:

Foyer HUK-COBURG
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 75603

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Böhmische Hirtenmesse: Blohmann Vh B0f7aa50Fr 07.12. 18:00

Böhmische Hirtenmesse

Meeder | Dörfles-Esbach | Coburg

Musikalischer Advent:

Ein verschneites Dorf, ein Hirte entdeckt einen hellen Stern am Himmel. Mit Tieren und Musikinstrumenten folgen die Dorfbewohner dem Stern nach Bethlehem. Die „Böhmische Hirtenmesse“ von Jakub Jan Ryba kennt in Tschechien jedes Kind, sie gehört dort untrennbar zu Weihnachten. Uraufgeführt wurde sie der Legende nach an Heiligabend 1796, in einer barocken Pfarrkirche in Mittelböhmen. Unter der Leitung von Bojana Blohmann wird die tschechische Weihnachtsmesse in den Kirchen in Meeder, Dörfles-Esbach und der Heiligkreuz-Kirche in Coburg am 07., 09. und 21. Dezember aufgeführt. Es musizieren ein gemischter Projektchor, Solisten und das Orchester der Musikfreunde Neustadt.

Tickets:

Eintritt frei, Spenden erbeten!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Böhmische Hirtenmesse: Blohmann Vh B0f7aa50So 09.12. 18:00

Böhmische Hirtenmesse

Meeder | Dörfles-Esbach | Coburg

Musikalischer Advent:

Ein verschneites Dorf, ein Hirte entdeckt einen hellen Stern am Himmel. Mit Tieren und Musikinstrumenten folgen die Dorfbewohner dem Stern nach Bethlehem. Die „Böhmische Hirtenmesse“ von Jakub Jan Ryba kennt in Tschechien jedes Kind, sie gehört dort untrennbar zu Weihnachten. Uraufgeführt wurde sie der Legende nach an Heiligabend 1796, in einer barocken Pfarrkirche in Mittelböhmen. Unter der Leitung von Bojana Blohmann wird die tschechische Weihnachtsmesse in den Kirchen in Meeder, Dörfles-Esbach und der Heiligkreuz-Kirche in Coburg am 07., 09. und 21. Dezember aufgeführt. Es musizieren ein gemischter Projektchor, Solisten und das Orchester der Musikfreunde Neustadt.

Tickets:

Eintritt frei, Spenden erbeten!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google