
Nacht der Kontraste
Stadt Coburg
Coburger Museumsnacht: „Luther - Lieder - Lästermäuler"
Mit jährlich weit über 10.000 Besuchern zählt die „Nacht der Kontraste“ zu den beliebtesten Kulturveranstaltungen Coburgs. Was 2005 als Museumsnacht an neun Schauplätzen begann, hat sich zum einem Festival entwickelt, das in dieser Art sogar für Großstädte selten ist: Die einzigartige Mischung aus Illuminationen, Installationen, Ausstellungen und einem hochkarätigen internationalen Musikprogramm an mehr als 20 Schauplätzen haben der Veranstaltung den Titel „Coburgs schönste Nacht“ eingetragen. Sie zieht eine von Jahr zu Jahr wachsende Schar von Nachtschwärmern am letzten Feriensamstag zu Tausenden durch den zauberhaft illuminierten Hofgarten. Nicht nur hin zu den bekannten Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Theater, sondern auch an oder weniger zugängliche Orte wie die Kohary-Gruft, die herzoglichen Teepavillons, das Brose-Gebäude 25 oder – 2017 erstmals dabei: der Marstall.