Veranstaltungen

Liebst du um Schönheit: Rueckert Vh 3087b5c5So 31.01. 11:00

Liebst du um Schönheit

Bad Rodach, Haus des Gastes

Matinée in Bad Rodach: "Liebst du um Schönheit“

Der Dichter Friedrich Rückert verstarb am 31. Januar 1866 in Coburg. Sein 150. Todestag ist Anlass für eine Konzert-Matinée im Bad Rodacher Haus des Gastes. „Liebst du um Schönheit“ mit der Mezzosopranistin Nele Gramß und Anne-Kathrin Jordan am Klavier beinhaltet Lieder und Texte nach Friedrich Rückert und Heinrich Heine, aber auch von Robert und Clara Schumann.

Adresse:

Bad Rodach, Haus des Gastes
96476 Bad Rodach, Schloßplatz 5

Tickets:

09564 / 1550

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Vokalgruppe VIP: Vip Vh 25ffaf12So 31.01. 17:00

Vokalgruppe VIP

Stadtkirche St. Georg

Geistliche Vokalmusik: „In the Bleak Midwinter“

Acht ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchors und des Thomanerchors Leipzig haben sich zu der „Vokalgruppe VIP“ zusammengeschlossen. Am Sonntag, den 31. Januar gastiert das Ensemble in der Neustadter Georgskirche. Unter den Titel „In the bleak midwinter“ erklingt geistliche Vokalmusik sowie Chormusik britischer Komponisten der Romantik.

Adresse:

Stadtkirche St. Georg
96465 Neustadt bei Coburg

Tickets:

09568 / 5312

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Liederabend mit Kora Pavelic: Korapavelic Vh 0fa3563dSo 31.01. 20:00

Liederabend mit Kora Pavelic

Theater in der Reithalle

Liederabend in der Reithalle: "Vom Treibhaus ins Cabaret"

Die junge kroatische Mezzosopranistin Kora Pavelic präsentiert sich am Sonntag, den 31. Januar erstmals mit einem Liederabend in der Reithalle. Die musikalische Reise führt dabei von Richard Wagners Züricher Exil bis hin zum Großstadt-Cabaret der späten 1930er Jahre. Ihr Begleiter am Klavier ist Antonio Grimaldi.

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Elin Kolev: Kolev Vh B58ab1a5Mo 01.02. 20:00

Elin Kolev

Foyer HUK-COBURG

Wunderkind im HUK-Foyer: "Elin Kolev"

Elin Kolev, Sohn eines bulgarischen Geiger-Ehepaares, begann bereits im Alter von fünf Jahren seine Violinen-Ausbildung. Nicht nur in der New Yorker Carnegie Hall zu Hause, erhielt er als 14-Jähriger eine der Hauptrollen im Kinofilm „Wunderkinder“ – einem ergreifenden  Holocaust-Drama. Kolev spielt eine sogenannte „NewStrad“, einen Nachbau einer Geige des italienischen Meisters Antonio Stradivari. Zusammen mit dem koreanischen Pianisten Uram Kim ist das „Wunderkind auf der Wundergeige“ am Montag, den 01. Februar im Foyer der HUK Coburg zu hören.

Adresse:

Foyer HUK-COBURG
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 / 329476

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Concert for Kids: Frost Vh B507d4aaDi 02.02. 10:00

Concert for Kids

Landestheater Coburg, Spiegelsaal

Concert for Kids: "Im Reich von König Frost"

Beim dritte Kinderkonzert des Landestheaters dreht sich alles um die Frage: „Wie klingt eigentlich der Winter“? Deshalb entführen die Streicher des Philharmonischen Orchesters kleine und große Besucher ins Reich von König Frost. Dabei darf der 4. Satz aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten" ebenso wenig fehlen wie die virtuose Frost-Arie aus Purcells „King Arthur". Unter der musikalischen Leitung von Dominik Tremel sowie Felix Rathgeber am Bass findet das „Concert for Kids“ am 30. Januar sowie 02. und 06. Februar im Spiegelsaal statt.

Adresse:

Landestheater Coburg, Spiegelsaal
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Concert for Kids: Frost Vh B507d4aaSa 06.02. 15:00

Concert for Kids

Landestheater Coburg, Spiegelsaal

Concert for Kids: "Im Reich von König Frost"

Beim dritte Kinderkonzert des Landestheaters dreht sich alles um die Frage: „Wie klingt eigentlich der Winter“? Deshalb entführen die Streicher des Philharmonischen Orchesters kleine und große Besucher ins Reich von König Frost. Dabei darf der 4. Satz aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten" ebenso wenig fehlen wie die virtuose Frost-Arie aus Purcells „King Arthur". Unter der musikalischen Leitung von Dominik Tremel sowie Felix Rathgeber am Bass findet das „Concert for Kids“ am 30. Januar sowie 02. und 06. Februar im Spiegelsaal statt.

Adresse:

Landestheater Coburg, Spiegelsaal
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Mulo Francel: Francel Vh 76fe265aFr 12.02. 20:00

Mulo Francel

Leise am Markt

Leise am Markt: Mulo Francel: „Escape“

Ihm wird der „derzeit sinnlichste Saxophon-Sound Europas“ zugeschrieben, zuhause ist er im Grenzbereich zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik. In einer hochkarätigen Besetzung spielt Mulo Francel mit „Escape“ Eigenkompositionen und Lieblingsstücke: gefühlvolle Balladen, feurige Latin-Grooves und kubanische Walzer. Das Ganze ist am Freitag, den 12. Februar in den Räumlichkeiten von „Leise am Markt“ in Coburg zu hören.

Adresse:

Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 90856

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Helmut A. Binser: Binser Vh Fe7f551dSa 13.02. 20:30

Helmut A. Binser

Gasthof zum Schwarzen Bären

Binser im Bären: „Wie im Himmel“

Als oberpfälzischer Musikkabarettist aus dem Bayerischen Wald tritt er am liebsten in schwarzem T-Shirt, Jeans und Hut auf. Helmut A. Binser tourt derzeit mit Gitarre und Ziehharmonika und seinem dritten Bühnenprogramm „Wie im Himmel“ durch die Lande. Das humorvolle bayerische Original ist mit vielen neuen Geschichten und Liedern am Samstag, den 13. Februar im Gasthof „Zum Schwarzen Bären“ in Beiersdorf zu sehen.

Adresse:

Gasthof zum Schwarzen Bären
96450 Coburg, Rodacher Straße 275

Tickets:

089 / 550547700

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rose & Georgi: Rose Georgi Vh F4f17fe3Do 18.02. 19:00

Rose & Georgi

Arnold-Gymnasium

Heinrich Heine musikalisch: "Rose & Georgi“

Ein Musikerduo aus Berlin ist am Donnerstag, den 18. Februar im Neustadter Arnold-Gymnasium zu Gast. „Rose und Georgi“ gestalten ein Programm mit Gedichten von Heinrich Heine, die sie selbst abwechslungsreich vertont haben. Mit Gesang, Keyboard und diversen Blasinstrumenten bringen sie Texte des spätromantischen Dichters vergnüglich zum Klingen.

Adresse:

Arnold-Gymnasium
96465 Neustadt bei Coburg, Pestalozzistraße 10

Tickets:

09568 / 8973-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schatzsuche im Andromedasaal: Andromeda E1dd4b91Do 18.02. 20:00

Schatzsuche im Andromedasaal

Schloss Ehrenburg

Musikalische Raritäten: "Schatzsuche im Andromedasaal“

Für die Direktorin der Landesbibliothek Coburg, Dr. Silvia Pfister, ist es ein Herzenswunsch, die dort gesammelten Schätze an Notenmaterial ihrer Aufführung zuzuführen. Gefunden und gespielt wurden dort schon Werke von Johann Strauss und Giuseppe Verdi – diesmal ist es die Cellosonate des Komponisten Wilhelm Berger. Das Notenmaterial ist aktuell nicht mehr zugänglich, doch diese „Dornröschen“-Sonate wurde nun in der Coburger Landesbibliothek gefunden. Am Donnerstag, den 18. Februar gehen der Cellist Julian Arp und der Pianist Caspar Frantz auf „Schatzsuche im Andromedasaal“.

Adresse:

Schloss Ehrenburg
96450 Coburg, Schlossplatz 1

Tickets:

09561 / 3560601

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

ABBA Gold – The Concert-Show: Abba Gold Vh Af60ac8eSa 20.02. 20:00

ABBA Gold – The Concert-Show

Kongresshaus Rosengarten

Unvergessliche Songs: „ABBA Gold – The Concert-Show“

Abba-Fans kommen am Samstag, den 20. Februar auf ihre Kosten. „ABBA Gold – The Concert-Show“ lässt den Glamour-Pop und die unvergesslichen Songs von Agnetha, Anni-Fried, Björn und Benny wieder aufleben. Welthits wie „Waterloo“, „Mamma Mia” oder „Dancing Queen” werden im Coburger Kongresshaus unplugged und mit einer Videoshow möglichst originalgetreu präsentiert.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 8283-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Nessi Tausendschön: Tausendschoen Vh 342cae48Fr 04.03. 20:30

Nessi Tausendschön

Gasthof zum Schwarzen Bären

Internationaler Frauentag: "Nessi Tausendschön“

„Frauenwege – unvergleichlich, besonders, wunderbar“ – unter diesem Motto stehen die Coburger Aktionstage zum „Internationalen Frauentag 2016“. Start ist am Freitag, den 4. März im Gasthof „Zum Schwarzen Bären“ in Beiersdorf. Nessi Tausendschön, charismatisches Original und Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises präsentiert ihr Programm „Die wunderbare Welt der Amnesie“. Kabarett und Comedy, Musik und Spielfreude - die höchste Stufe des Lachens ist für die Kabarettistin erreicht, wenn wir über Dinge lachen, über die man ebenso gut auch weinen könnte.

Adresse:

Gasthof zum Schwarzen Bären
96450 Coburg, Rodacher Straße 275

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google