Veranstaltungen

Real Time: Real Time 3b450a77Fr 11.03. 20:00

Real Time

Gasthof Zum Schwarzen Bären

Folk im Bären: „Real Time“

Zwei Gitarren, ein Keyboard, eine Geige und eine Stimme so klar wie schottisches Wasser, das ist „Real Time“. Die fünfköpfige Band rund um den Leader Kenny Spears kommt mit schottischer Folk-Musik ohne Kilt und Karos wieder nach Coburg. Am Freitag, den 11. März sind im Gasthof „Zum Schwarzen Bären“ in Beiersdorf neue Lieder, mitreißende Fiddle-Tunes und traditionelle Balladen aus Schottland, Nord-England und Irland zu genießen.

Adresse:

Gasthof Zum Schwarzen Bären
96450 Coburg, Rodacher Straße 275

Tickets:

09561 / 54952

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertMo 14.03. 20:00

Sinfoniekonzert

Landestheater Coburg, Großes Haus

4. Sinfoniekonzert

Werke von Ralph Vaughan Williams, Gustav Mahler und Dmitri Schostakowitsch

Programm

  • Ralph Vaughan Williams
    3. Sinfonie „A Pastoral Symphony"

  • Gustav Mahler
    Lieder eines fahrenden Gesellen

  • Dmitri Schostakowitsch
    6. Sinfonie h-Moll op. 54

Sopran: Joanna Stark

Bariton: Martin Trepl

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kirk Lightsey & Paul Zauner Quartet: Lightsey Vh 86b8c30cDi 15.03. 20:00

Kirk Lightsey & Paul Zauner Quartet

Leise am Markt

Leise am Markt: „Kirk Lightsey & Paul Zauner Quartet“

Mit dem "Kirk Lightsey & Paul Zauner Quartet" gastiert eine Jazz-Formation der besonderen Art in Coburg. Der mittlerweile 79-jährige Amerikaner Kirk Lightsey, lebende Legende des Jazz-Pianos, hat in seiner Laufbahn mit allen Jazz-Größen gespielt. Zusammen mit dem österreichischen Posaunisten Paul Zauner präsentiert er das Programm „Round Midnight“, eine Hommage an Lightseys langjährigen Weggefährten Dexter Gordon. Dazu gesellen sich Wolfram Derschmidt am Kontrabass und Dusan Novakov am Schlagzeug, die Sängerin Melba Joyce ist schon mit Louis Armstrong aufgetreten. Termin für begeisterte Jazz-Fans: Dienstag, der 15. März bei "Leise am Markt".

Adresse:

Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 7951735

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sinfoniekonzert: Musikfreunde Scheidmantel Vh 82a5ff46Sa 19.03. 20:00

Sinfoniekonzert

Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt

Am 19. März steht für das renommierte Sinfonieorchester ein Heimspiel in Neustadt an: Ab 20 Uhr erklingen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Carl Maria von Weber, Camille Saint-Saëns und Jules Massenet in der Mehrzweckhalle an der Heubischer Straße. Am Flügel mit dabei ist die bezaubernde Solistin Nina Scheidmantel aus Gemünda, die am Beginn einer internationalen Karriere steht. Der Besuch lohnt sich also!

Adresse:

Mehrzweckhalle Heubischer Straße
96465 Neustadt bei Coburg, Heubischer Straße 30

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lukaspassion: Salvator Vh Bbfb9a1bFr 25.03. 17:00

Lukaspassion

Salvatorkirche

Salvatorkirche Coburg: "Lukaspassion“

Zu einem Konzert am Karfreitag lädt die Kantorei St. Moriz in die Coburger Salvatorkirche ein. Unter der Leitung von Peter Stenglein sind Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und ein geistliches, rein vokales Chorwerk, die „Lukaspassion“ von Heinrich Schütz, zu hören. Der Eintritt dazu ist frei.

Adresse:

Salvatorkirche
96450 Coburg, Salvatorgasse 3

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

JSO Oberfranken: Jso Vh 2575cecaSo 27.03. 17:30

JSO Oberfranken

Kongresshaus Rosengarten

Anspruchsvolles Programm: "JSO Oberfranken“

Dass sinfonische Orchestermusik Spaß macht, beweisen jedes Jahr rund 60 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Oberfranken. In einer Probenwoche vor Ostern erarbeiten sie unter professioneller Anleitung ein anspruchsvolles Konzertprogramm. Das Ergebnis ist am Ostersonntag im Kongresshaus Rosengarten zu hören. Unter der Leitung von Till Fabian Weser spielt das Jugendsinfonieorchester Oberfranken Wagners Ouvertüre zum „Fliegenden Holländer“, ein Flötenkonzert von Carl Reinecke und Modest Mussorgskys berühmte „Bilder einer Ausstellung“.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

SinfoniekonzertSa 02.04. 20:00

Barockkonzert

Landestheater Coburg, Großes Haus

Festliches Barockkonzert: "Virtuose Blockflöte“

Fast jedes Kind muss sie im Musikunterricht der Grundschule spielen – die Blockflöte. Bevor das Holzblasinstrument in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von der Querflöte verdrängt wurde, haben ihr einige Komponisten virtuose Konzerte geschrieben – darunter Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann. Zu dem festlichen Barockkonzert „Virtuose Blockflöte“ laden das Philharmonische Orchester des Landestheaters und Dirigent Lorenzo Da Rio am Samstag, den 02. April ein. Zu Gast ist der südafrikanische Blockflötist Stefan Temmingh, ausgewiesener Spezialist für die komplette Originalmusik für Blockflöte aus der Barockzeit.

Landestheater Coburg

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Sclossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Dirks & Wirtz: Gitarren Vh 3a59f8afSa 02.04. 20:00

Dirks & Wirtz

Elsa 47

Gitarrenduo in Elsa47: „Confesiones“

Eine musikalische Reise in die Gegenwart und Vergangenheit Brasiliens, Europas und Amerikas unternimmt am Samstag, den 02. April das vielfach ausgezeichnete Gitarrenduo Daniel Nikolas Wirtz und Reentko Dirks in Elsa. „Confesiones“, zu Deutsch „Bekenntnisse“, ist eine Liebeserklärung an den brasilianischen Choro, den Tango Nuevo, an Volkslieder und die Rockmusik der 60er.

Adresse:

Elsa 47
96476 Bad Rodach, Walburer Weg 10

Tickets:

09564 / 4761

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Holger Mück & Egerländer Musikanten: Egerlaender 80b974c1So 03.04. 15:00

Holger Mück & Egerländer Musikanten

Kongresshaus Rosengarten

Egerländer in Coburg: "Böhmische Jubiläumsgrüße“

Original Egerländer Sound ist am Sonntag, den 03. April im Coburger Kongresshaus zu genießen. Ansteckende Spielfreude, mitreißende Blasmusikkompositionen und musikalische Leidenschaft sind das Markenzeichen der Vollblutmusikanten von Holger Mück und seinen Egerländern. Mit neuer CD-Produktion sind sie auf Tour und übermitteln „Böhmische Jubiläumsgrüße“.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 8283-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Triosense: Triosense Vh B666957fSo 03.04. 18:00

Triosense

Leise am Markt

Leise am Markt: "Triosense“

Seit ihrer Entstehung im Jahr 1999 hat sie in Deutschland so ziemlich alles abgeräumt, was es an Jazzpreisen zu gewinnen gibt. Die aus Kassel stammende Band „Triosence“ in der Besetzung Piano, Drums und Bass ist mit melodischem Songjazz auch international erfolgreich. „Die neuen jungen Gesichter des deutschen Jazz“, wie sie der „Stern“ betitelt, sind am Sonntag, den 03. April in den Räumlichkeiten von „Leise am Markt“ in Coburg zu hören.

Adresse:

Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 90856

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ensemble Stilblüten: Loriot Stilblueten B59cbdfdSa 09.04. 20:00

Ensemble Stilblüten

Familienzentrum am Schützenplatz

Hommage an Loriot: „Holleri du Dödl du“

Über den Großmeister des feinsinnigen Humors, Vicco von Bülow alias „Loriot“ braucht man nicht viel Worte zu verlieren. Jeder kennt seine unvergessenen Klassiker wie z.B. „Das Frühstücksei“ oder die „Herren im Bad“. Loriot in szenischer Lesung präsentiert das aus vier Kabarettisten bestehende „Ensemble Stilblüten“. Am Samstag, dem 09. April heißt es im Neustadter Familienzentrum am Schützenplatz: „Holleri du Dödl du“!

Adresse:

Familienzentrum am Schützenplatz
96465 Neustadt bei Coburg, Schützenplatz

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bembers: Bembers Vh 64eff4b1Sa 09.04. 20:00

Bembers

Kongresshaus Rosengarten

Bembers in Coburg: "Rock and Roll Jesus“

Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht aus, wovor andere zurückschrecken. Der fränkische Comedy-Rocker „Bembers“ kommt am Samstag, den 09. April ins Coburger Kongresshaus. Als Lichtgestalt der deutschen Hardcore-Comedy präsentiert er sich als superharter Hirte im schwarzen Schafspelz mit seinem neuen Bühnenprogramm „Rock and Roll Jesus”.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google