Veranstaltungen

Songs von Leonard Cohen: Songs Cohen Vh Bcafa1b9Mo 28.12. 20:00

Songs von Leonard Cohen

Leise am Markt

Leise am Markt: "Songs von Leonard Cohen“

Mit den legendären Songs und interessanten Anekdoten der mittlerweile 81-jährigen Pop-Ikone Leonard Cohen möchten vier Coburger Profi-Musiker ihr Publikum begeistern. Am Montag, den 28. Dezember singen und musizieren Kostas Bafas, Manuel Werner, Federico Frigo und Simon van Rensburg in der Besetzung Gitarre, Piano, Drums und Gesang bei „Leise am Markt“ in Coburg.

Adresse:

Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 90856

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Orgelkonzert: Orgelkonzert Vh 2bcae6b0Do 31.12. 22:00

Orgelkonzert

Salvatorkirche

Musik statt Böller: „Orgelkonzert in der Silvesternacht"

Musik statt Böller – ein „Orgelkonzert in der Silvesternacht“ mit Werken von Johann Sebastian Bach oder Georg Böhm findet in der Coburger Salvatorkirche statt. Die Orgel spielt Peter Stenglein, der Eintritt dazu ist frei!

Adresse:

Salvatorkirche
96450 Coburg, Untere Salvatorgasse 3

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Comedy-Gala: Comedy Gala Vh F5a2ec79Di 05.01. 20:00

Coburger Comedy-Gala

Kongresshaus Rosengarten

Lachen für guten Zweck: "Coburger Comedy-Gala"

„Lachen für einen guten Zweck“ heißt es am Dienstag, den 05. Januar bei der „4. Coburger Comedy-Gala“. Frl. Wommy Wonder, Mäc Härder, Thomas Nicolai oder Marcelini & Oskar sorgen im Kongresshaus Rosengarten für ein Feuerwerk witziger Abendunterhaltung.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Neujahrskonzert: Neujahrskonzert Vh 13a7184fMi 06.01. 11:00

Coburger Neujahrskonzert

Kongresshaus Rosengarten

Coburger Neujahrskonzert: „Johann Strauss und Ungarn“

Das traditionelle Coburger Neujahrskonzert am Dreikönigstag im Kongresshaus wird erstmals vom Philharmonischen Orchester des Landestheaters gestaltet, für Intendant Bodo ein "kulturpolitisch wichtiges Signal". Statt der kammermusikalischen Besetzung des „Alt-Wiener Strauss-Ensembles" wird das Publikum die große philharmonische Besetzung erleben. Neben der Musik von Johann Strauß Sohn werden unter der Leitung von GMD Ronald Kluttig auch Werke von Emmerich Kálmán und Johannes Brahms zu hören sein. Die Moderation übernimmt Intendant Bodo Busse höchstpersönlich.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Wolfgang Buck: Buck Vh 561c3fdeFr 15.01. 20:30

Wolfgang Buck

Gasthof zum Schwarzen Bären

Buck im Bären: "Su kammers aushaldn!“

Gut und schlecht Gelaunte, Wichtigtuer und Besserwisser und solche, die zu allem eine Meinung, aber von nichts eine Ahnung haben. Wie es sich trotzdem einigermaßen erträglich leben lässt, erfahren sie am Freitag, den 15. Januar im Gasthof „Zum Schwarzen Bären“ in Beiersdorf. Der Bamberger Sänger und Gitarrist Wolfgang Buck erklärt in seinem neuen Soloprogramm: „Su kammers aushaldn!".

Adresse:

Gasthof zum Schwarzen Bären
96450 Coburg, Rodacher Straße 275

Tickets:

09563 / 3082-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Prof. Hans-Dieter Bauer: Bauer Vh Edf3a8dcSa 16.01. 20:00

Prof. Hans-Dieter Bauer

Neustadt, Rathaussaal

Benefizkonzert im Rathaus: "Klavier für die Seele“

Mit einem Benefizkonzert will der Pianist Prof. Hans-Dieter Bauer Flüchtlinge  in der Region unterstützen. Am Samstag, den 16. Januar lautet im Neustadter Rathaussaal sein vielversprechendes Motto „Klavier für die Seele“. An diesem Abend reichen seine Darbietungen von Wolfgang Amadeus Mozart  bis hin zu Frederic Chopin.

Adresse:

Neustadt, Rathaussaal
96465 Neustadt bei Coburg, Georg-Langbein-Straße 1

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Philharmonie der Nationen: Philharmonie Vh F6ca3140Di 19.01. 20:00

Philharmonie der Nationen

Kongresshaus Rosengarten

Philharmonie der Nationen: "Music for Friends"

Eine internationalen Orchesterbesetzung als musikalischer Botschafter für ein friedliches Zusammenleben der Völker: am Dienstag, den 19. Januar laden Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen ins Coburger Kongresshaus ein. „Music für Friends“ lautet der Titel des Neujahrskonzerts. 10% des Erlöses werden an die Welthungerhilfe gespendet und Flüchtlinge zum Konzert eingeladen. Präsentiert wird ein Überraschungsprogramm, darunter ein Klavierkonzert von Mozart mit Justus Frantz als Solist sowie Highlights von Brahms, Dvorak und Strauß.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 8283-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Woodwind & Steel: Woodwind Vh Dad08beeSa 23.01. 20:00

Woodwind & Steel

Gasthof zum Schwarzen Bären

Irish Folk im Bären: "Woodwind & Steel“

Irische Lebensfreude pur ist am 23. Januar im „Schwarzen Bären“ in Beiersdorf“ zu erleben. „Wie eine Reise durch Irland – ein fantastisches Gesamtkunstwerk“ heißt das neue Programm von „Woodwind & Steel“. Mit viel Spielwitz verschmelzen die drei Musiker Songs und Melodien aus Irland, Schottland und Amerika zu einem Crossover-Mix, bei dem Irish-Folk-Fans voll auf ihre Kosten kommen.

Adresse:

Gasthof zum Schwarzen Bären
96450 Coburg, Rodacher Straße 275

Tickets:

06043 / 9827917

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertMo 25.01. 20:00

Sinfoniekonzert

Landestheater Coburg, Großes Haus

3. Sinfoniekonzert

Werke von Nikolai Rimski-Korsakow, Jacques Ibert und Modest Mussorgski/Maurice Ravel

Programm

  • Nikolai Rimski-Korsakow
    Suite aus der Oper „Der Goldene Hahn"

  • Jacques Ibert
    Konzert für Flöte und Orchester

  • Modest Mussorgski/Maurice Ravel
    „Bilder einer Ausstellung"

Musikalische Leitung Bruno Ferrandis

Flöte Pirmin Grehl

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tribute to the King of Pop: Moonwalker Vh 17a241aeMi 27.01. 20:00

Tribute to the King of Pop

Kongresshaus Rosengarten

Tribute to the King of Pop: "Moonwalker"

Das Feeling eines Live-Konzerts des größten Entertainers aller Zeiten verspricht die Show „Moonwalker – A Tribute to the King of Pop“. Künstler aus ganz Europa – Tänzer, Akrobaten, eine 4-köpfige Band und ein Michael Jackson-Darsteller präsentieren die Musik und den Spirit des „King of Pop“ am Mittwoch, den 27. Januar im Kongresshaus Rosengarten.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 8283-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Max Uthoff: Uthoff Vh 79b487fcDo 28.01. 20:00

Max Uthoff

Kongresshaus Rosengarten

Gast aus der Anstalt: Max Uthoff "Gegendarstellung"

Zusammen mit Claus von Wagner ist er Gastgeber der „Anstalt“. Am Donnerstag, den 28. Januar kommt der Kabarettist Max Uthoff ins Coburger Kongresshaus. Im Gepäck hat er sein drittes Solo-Programm „Gegendarstellung“. Bitterböse, wortgewaltig, messerscharf und trotzdem höchst unterhaltsam erzählt er darin seine Sicht der Dinge auf die Welt mit all ihren Absurditäten.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Concert for Kids: Frost Vh B507d4aaSa 30.01. 15:00

Concert for Kids

Landestheater Coburg, Spiegelsaal

Concert for Kids: "Im Reich von König Frost"

Beim dritte Kinderkonzert des Landestheaters dreht sich alles um die Frage: „Wie klingt eigentlich der Winter“? Deshalb entführen die Streicher des Philharmonischen Orchesters kleine und große Besucher ins Reich von König Frost. Dabei darf der 4. Satz aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten" ebenso wenig fehlen wie die virtuose Frost-Arie aus Purcells „King Arthur". Unter der musikalischen Leitung von Dominik Tremel sowie Felix Rathgeber am Bass findet das „Concert for Kids“ am 30. Januar sowie 02. und 06. Februar im Spiegelsaal statt.

Adresse:

Landestheater Coburg, Spiegelsaal
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google