Veranstaltungen

Wamperlings Wirtshausquiz: Wamperling E8b206f1Fr 01.08.

Weinfest beim Wamperling

Meilschnitz, Wamperling

Weinfest beim Wamperling

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr feiern wir erneut unser Weinfest. Mit Live Musik, leckeren Schmankerl aus unserer Streetfood-Küche und tollen Weinen aus ganz Deutschland!

Für Spiel und Spaß ist gesorgt und der Eintritt ist natürlich frei!

Reservierungen unter 0176/ 56 92 99 42 oder servus@wamperling.de

Adresse:

Meilschnitz, Wamperling
Edgar-Müller-Straße 35
96465 Neustadt bei Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

ThermeNatur Beats: Thermebeats Ea191ec4Fr 01.08. 18:30 bis 22:45

ThermeNatur Beats

Bad Rodach, ThermeNatur

ThermeNatur Beats

Jeden Freitagabend verwandelt sich unsere Badelandschaft in eine stylische Wasserlounge mit Partyfeeling!
Starten Sie entspannt und gut gelaunt ins Wochenende – mit coolem DJ-Sound, farbigem Lichtspiel und der besonderen Atmosphäre von Musik & Wasser.

Kommen Sie einfach vorbei, tauchen Sie ein und genießen Sie Ihren Feierabend!

Jetzt NEU!
2 für 1 Longdrink-Happy Hour
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr in unserem FrischeRestaurant immergrün.

Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.

Adresse:

Bad Rodach, ThermeNatur
Thermalbadstraße 18
96476 Bad Rodach

Tickets:

regulärer Tarif

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Yoga 2a48978eFr 01.08. 18:30 bis 19:30

Yoga für Körper, Geist & Seele

Coburg, Mohrenstraße 23

Yoga für Körper, Geist & Seele
Deine ganzheitliche Reise zu dir selbst

Sei dabei und komme nach einer stressigen Woche am Freitagabend mit Hatha-Yoga zurück in deine Entspannung, Balance und Kraft. 

Die Stunde ist für alle Level geeignet, da ich die Asanas individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anpasse und Alternativen anbiete. Es ist ein offener Kurs, d.h. du kannst mit vorheriger Anmeldung ganz flexibel einzelne Stunden buchen. 

Gleich anmelden bei:
Luise Starke
Mobil: 0176 / 45615185
Mail: luisestarke@gmail.com

Schenke dir diese Zeit für dich selbst und komm wieder ganz bei dir an. Ich freue mich auf dich!
Namasté
Luise

Adresse:

Coburg, Mohrenstraße 23
Mohrenstraße 23, 1. Stock
96450 Coburg

Tickets:

16,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Wamperlings Wirtshausquiz: Wamperling E8b206f1Sa 02.08.

Weinfest beim Wamperling

Meilschnitz, Wamperling

Weinfest beim Wamperling

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr feiern wir erneut unser Weinfest. Mit Live Musik, leckeren Schmankerl aus unserer Streetfood-Küche und tollen Weinen aus ganz Deutschland!

Für Spiel und Spaß ist gesorgt und der Eintritt ist natürlich frei!

Reservierungen unter 0176/ 56 92 99 42 oder servus@wamperling.de

Adresse:

Meilschnitz, Wamperling
Edgar-Müller-Straße 35
96465 Neustadt bei Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur Marktzeit: Musikzurmarktzeit 828bca4aSa 02.08. 11:00 bis 11:30

Musik zur Marktzeit

Coburg, Morizkirche

Musik zur Marktzeit

Immer Samstags von 11:00 bis 11:30 Uhr

30 Minuten Musik zum Zuhören, Nachdenken und Entspannen

Musikerinnen und Musiker aus ganz Süddeutschland laden ein, für eine halbe Stunde der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.

Adresse:

Coburg, Morizkirche
Kirchplatz 1
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 05.08. 19:30

vhs-Film | Another German Tank Story

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Another German Tank Story

Das einzige touristische Highlight im brandenburgischen Wiesenwalde ist ein Denkmal für den Komponisten Georg Philipp Telemann, den einst eine Reise durch das abgeschiedene Dorf führte. Erst als eine amerikanische Film-Crew dort eine Serie über den Zweiten Weltkrieg drehen will, kommt neues Leben in das verschlafene Nest. Die Bürgermeisterin will neue Touristen anlocken und den demografischen Wandel aufhalten. Ihr Sohn wird Chauffeur, obwohl er kürzlich durch die Führerscheinprüfung rasselte. Andere versuchen an Interviews mit den Stars zu kommen oder träumen in der Dorfkneipe gleich von der eigenen Hollywoodkarriere. Als plötzlich der Strom ausfällt und ein Panzer vor dem Haus der Bürgermeisterin abgestellt wird, droht alles aus dem Ruder zu laufen ...

Deutschland 2025
Genre: Tragikomödie
Regie: Jannis Alexander Kiefer (Debüt)
Länge: 96 Minuten
FSK: ab 0 Jahren
Besetzung: Johannes Scheidweiler, Meike Droste, Monika Lennartz, Roland Bonjour, Gisa Flake, Alexander Schuster

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

ThermeNatur Beats: Thermebeats Ea191ec4Fr 08.08. 18:30 bis 22:45

ThermeNatur Beats

Bad Rodach, ThermeNatur

ThermeNatur Beats

Jeden Freitagabend verwandelt sich unsere Badelandschaft in eine stylische Wasserlounge mit Partyfeeling!
Starten Sie entspannt und gut gelaunt ins Wochenende – mit coolem DJ-Sound, farbigem Lichtspiel und der besonderen Atmosphäre von Musik & Wasser.

Kommen Sie einfach vorbei, tauchen Sie ein und genießen Sie Ihren Feierabend!

Jetzt NEU!
2 für 1 Longdrink-Happy Hour
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr in unserem FrischeRestaurant immergrün.

Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.

Adresse:

Bad Rodach, ThermeNatur
Thermalbadstraße 18
96476 Bad Rodach

Tickets:

regulärer Tarif

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Yoga 2a48978eFr 08.08. 18:30 bis 19:30

Yoga für Körper, Geist & Seele

Coburg, Mohrenstraße 23

Yoga für Körper, Geist & Seele
Deine ganzheitliche Reise zu dir selbst

Sei dabei und komme nach einer stressigen Woche am Freitagabend mit Hatha-Yoga zurück in deine Entspannung, Balance und Kraft. 

Die Stunde ist für alle Level geeignet, da ich die Asanas individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anpasse und Alternativen anbiete. Es ist ein offener Kurs, d.h. du kannst mit vorheriger Anmeldung ganz flexibel einzelne Stunden buchen. 

Gleich anmelden bei:
Luise Starke
Mobil: 0176 / 45615185
Mail: luisestarke@gmail.com

Schenke dir diese Zeit für dich selbst und komm wieder ganz bei dir an. Ich freue mich auf dich!
Namasté
Luise

Adresse:

Coburg, Mohrenstraße 23
Mohrenstraße 23, 1. Stock
96450 Coburg

Tickets:

16,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur Marktzeit: Musikzurmarktzeit 828bca4aSa 09.08. 11:00 bis 11:30

Musik zur Marktzeit

Coburg, Morizkirche

Musik zur Marktzeit

Immer Samstags von 11:00 bis 11:30 Uhr

30 Minuten Musik zum Zuhören, Nachdenken und Entspannen

Musikerinnen und Musiker aus ganz Süddeutschland laden ein, für eine halbe Stunde der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.

Adresse:

Coburg, Morizkirche
Kirchplatz 1
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kinosommer 97ff20e9Mo 11.08. 20:00

Fränkischer Kinosommer

Rödental, Bürgerplatz

Fränkischer Kinosommer in Rödental
Das Open-Air Kinoerlebnis

  • Montag, 11.08.: Die Schule der magischen Tiere 3
  • Dienstag, 12.08.: Chantal im Märchenland
  • Mittwoch, 13.08.: Mickey 17
  • Donnerstag, 14.08.: A Killer Romance

Für Speisen und Getränke sorgen unsere ortsansässigen Vereine.

Einlass ab 20:00 Uhr, Filmbeginn mit Sonnenuntergang

Keine Platzreservierung möglich; keine mitgebrachten Speisen und Getränke erlaubt.

Adresse:

Rödental, Bürgerplatz
Bürgerplatz 1
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 12.08. 19:30

vhs-Film | Das kostbarste aller Güter

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Das kostbarste aller Güter

Polen im Winter 1943: In einem Akt der Verzweiflung wirft ein Vater sein eigenes Kind aus dem fahrenden Todeszug nach Auschwitz. Sein Plan geht auf. Die Frau eines Holzfällers findet das Baby im Schnee, nimmt es in ihre Obhut und schließt es schnell in ihr Herz. Ihr Mann dagegen braucht länger, bis er sich erwärmen kann, denn seine Vorurteile gegenüber den „Herzlosen“ sitzen tief. Und auch die Nachbarn denken ähnlich über das jüdische Findelkind ...

Frankreich 2025
Genre: Animationsfilm, Drama
Regie: Michel Hazanavicius (The Artist)
Länge: 81 Minuten
FSK: ab 12 Jahren

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kinosommer 97ff20e9Di 12.08. 20:00

Fränkischer Kinosommer

Rödental, Bürgerplatz

Fränkischer Kinosommer in Rödental
Das Open-Air Kinoerlebnis

  • Montag, 11.08.: Die Schule der magischen Tiere 3
  • Dienstag, 12.08.: Chantal im Märchenland
  • Mittwoch, 13.08.: Mickey 17
  • Donnerstag, 14.08.: A Killer Romance

Für Speisen und Getränke sorgen unsere ortsansässigen Vereine.

Einlass ab 20:00 Uhr, Filmbeginn mit Sonnenuntergang

Keine Platzreservierung möglich; keine mitgebrachten Speisen und Getränke erlaubt.

Adresse:

Rödental, Bürgerplatz
Bürgerplatz 1
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer: Ausstellung 682ea126Fr 23.05. bis So 31.08.

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“

Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sommerferien-Leseclub: Leseclub 1da17ba9Do 31.07. bis Di 16.09.

Sommerferien-Leseclub 2025

Mediathek Neustadt

Sommerferien-Leseclub 2025: "Lesen was geht"

Lesen was geht – Mitmachen & Gewinnen beim Sommerferien-Leseclub in der Mediathek Neustadt vom 31.07.-16.09.2025

Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie funktioniert es?
Einfach ab sofort kostenlos in der Mediathek anmelden. Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können direkt hier heruntergeladen werden. Bitte diese ausgefüllt und von einem Erziehungsberechtigen unterschrieben bei uns abgeben. Dann erhaltet ihr einen Clubausweis(Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 31.07. - 16.09.2025 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.

Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am Samstag, den 27. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Überraschungsgast.

Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

kostenfrei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Vogelschießen: Vogelschiessen 2fc32316Fr 01.08. bis So 10.08.

Coburger Vogelschießen

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Coburger Vogelschießen
Coburgs ältestes und größtes Volksfest

Beim „Coburger Vogelschießen“ landet kein lebendiges Federvieh vor einer Flinte.

Die Mitglieder der Schützengesellschaft tragen ihre sportlichen Wettkämpfe rund um die Veranstaltung in ihrem Schützenhaus aus. Traditionell beginnt das Fest, das jedes Jahr Ende Juli für zehn Tage auf dem Coburger Anger stattfindet, mit dem Einzug der Schützengesellschaft ins Festzelt. Am Eröffnungsabend gibt es ein großes Brillant-Feuerwerk. Am Sonntag darauf zieht die Coburger Schützengesellschaft durch die Innenstadt und holt ihre Fahne aus dem Rathaus ab, die eine Woche später wieder zurückgebracht wird. Das Coburger Vogelschießen ist das älteste und größte Volksfest in der Vestestadt.

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Urzeitkrebse E169c51eHeute bis So 26.10.

Urzeitkrebse

Coburg, Naturkunde-Museum

Urzeitkrebse
Überlebenskünstler der Natur

Seit über 500 Millionen Jahren bewohnen die Urzeitkrebse bereits unseren blauen Planeten und haben sich in dieser Zeit kaum verändert. Ein Fossil aus Franken galt sogar als Beleg für die am längsten existierende Tierart überhaupt – ein wahres Erfolgsmodell der Evolution!

Doch was macht die Tiere so erfolgreich, und überhaupt, was ist so ein Urzeitkrebs eigentlich? Diese und weitere Fragen werden in der Ausstellung beantwortet.

Im Lauf der Erdgeschichte haben die Tiere zeitweilig bestehende Lebensräume für sich entdeckt. Bereits damals haben sie den Dinosauriern aus Pfützen beim Kommen und Gehen zugesehen. Dank ihres robusten Lebenskonzepts sind sie aber nicht nur in der Natur wahre Überlebenskünstler, sie haben es sogar in die Kinderzimmer geschafft. Wer kennt sie nicht als Magazinbeilage oder von Zucht-Sets von früher? Aber auch wenn die Tiere unzerstörbar scheinen, sind doch alle heimischen Urzeitkrebse vom Aussterben bedroht.

Anhand von Fossilien, Modellen, Bild- und Filmmaterial, aber auch lebenden Tieren beleuchtet die Ausstellung Evolution, Biologie und Erforschung der Urzeitkrebse und ihrer nächsten Verwandten, der Wasserflöhe.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
Park 6
96450 Coburg

Tickets:

Erwachsene: 5,00 € / Kinder: 2,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Veste 08ad84d5Heute bis So 09.11.

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg

Veste Coburg, Kunstsammlungen

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg

Hennebergische Grenzburg und sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen, Lutherveste und Fränkische Krone – mit der Veste Coburg verbindet sich große Geschichte. Alte Urkunden erwähnen die Koburg seit dem 11. Jahrhundert; im Jahr 1225 jedoch wird sie erstmals als Schloss bezeichnet. In diese Zeit fallen auch die baulichen Anfänge der heutigen Anlage. Das 800jährige Jubiläum gibt Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste.

Anhand neuer Forschungsergebnisse kann ihre Entwicklung von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg in Teilen neu rekonstruiert werden. Immer wieder war die Anlage auch steingewordener Spiegel ihrer Zeit. Immer wieder diente sie als Folie für Ideengeschichte und Ideologien – bis hin zum Nationalsozialismus. Wer auf der Veste gelebt hat, welche Belagerungen sie überstanden hat, welche Architekten über die Jahrhunderte ihre bauliche Handschrift hinterließen und wie sie speziell im 19. und 20. Jahrhundert umgestaltet wurde – all dies wird in der Ausstellung beleuchtet. Teil des Begleitprogramms sind spezielle Führungen durch die gesamte Burganlage.

Adresse:

Veste Coburg, Kunstsammlungen
Veste Coburg 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Themenführung: Nichts scheint so wie es ist: Anna E562767bHeute bis So 09.11.

Anna Mlasowsky - Material & Identity

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Anna Mlasowsky - Material & Identity

Die Retrospektive widmet sich dem vielschichtigen Werk der 1984 in Deutschland geborenen und in Seattle ansässigen Künstlerin Anna Mlasowsky. Präsentiert werden Skulpturen, Klang- und Video-Installationen sowie Wandarbeiten. Im Fokus stehen Objekte, die sich auf immer neue Weise mit der Materialität von Glas auseinandersetzen. Aber es geht auch um die Erforschung technischer Aspekte und generell um das Ausloten von Grenzen, um Identität und Zwischenmenschlichkeit.

Anna Mlasowsky ist Professorin für Glas und Keramik am Department of Crafts an der Konstfack in Stockholm, einer der bedeutendsten Kunsthochschulen Skandinaviens. Sie wurde mehrfach international ausgezeichnet, u.a. beim Coburger Glaspreis 2014 und der Toyama International Glass Exhibition 2021.

Öffnungszeiten: täglich 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer Buehne Licht C Coburgmarketing Rb Klein 1726650967 C4624c16e4 44c3ca1eDo 21.08. bis So 24.08.

HUK Coburg Open Air Sommer

Coburg, Schlossplatz

HUK Coburg Open Air Sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes treten auf:

  • WINCENT WEISS am 21. August,
  • ANDREAS GABALIER am 22. August, 
  • CRO am 23. August und 
  • DIE FANTASTISCHEN VIER am 24. August.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Girlhood: Girlhood 14087d46Di 09.09. bis So 19.10.

GIRLHOOD

dialog - Stadtbüro der Diakonie

Kunstausstellung "GIRLHOOD" von Julia Zimmer

Am Dienstag, den 09.09. wird um 19.00 Uhr im dialog, dem Stadtbüro der Diakonie in der Metzgergasse 13 eine besondere Ausstellung eröffnet. Mit „Girlhood“ hat die Künstlerin Julia Zimmer ihren Bildern ein verbindendes Thema gegeben. Erwachsenwerden, Zusammenhalt und geteilte Erfahrungen von Mädchen und jungen Frauen werden mit unterschiedlichen Materialien und Techniken künstlerisch zum Ausdruck gebracht. Zimmer nimmt dabei eine feministische Perspektive ein, die auch mehrfache Diskriminierung thematisiert.

Zur Ausstellungseröffnung und Gesprächen sind alle interessierten Personen eingeladen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Duo Darika. Die Ausstellung wird bis zum 19. Oktober während der Offenen Sprechzeiten im dialog zu sehen sein.

Adresse:

dialog - Stadtbüro der Diakonie
Metzgergasse 13
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kirchweih Fürth am Berg: Kirchweih Fuerth Am Berg 00b10a6eDo 09.10. bis So 12.10.

Kirchweih Fechheim

Fechheim

Kirchweih Fechheim

Adresse:

Fechheim
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kirchweih Fürth am Berg: Kirchweih Fuerth Am Berg 00b10a6eDo 09.10. bis So 12.10.

Kirchweih Haarbrücken

Haarbrücken

Kirchweih Haarbrücken

Adresse:

Haarbrücken
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kirchweih Fürth am Berg: Kirchweih Fuerth Am Berg 00b10a6eDo 09.10. bis So 12.10.

Kirchweih Ketschenbach

Ketschenbach

Kirchweih Ketschenbach

Adresse:

Ketschenbach
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eSa 01.11. bis Do 27.11.

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer! 

Freut euch auf:

  • Live-Musik & Winter-Afterwork (donnerstags ab 17 Uhr)
  • Day Drinking mit Glühwein (samstags 15–20 Uhr)
  • Kinderprogramm (samstags ab 11 Uhr)
  • Eisstockschießen (1.11. bis 29.11.)
  • Highlight: Winterzaubernacht am 29. November 2025 von 18 bis 22 Uhr
  • Täglich: Kinderkarussell, Bratwürste, Steaks, Crêpes, Süßigkeiten, Snacks, Glühwein & Drinks, Livemusik u. v. m.

Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eSa 29.11. 18:00 bis 22:00

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer! 

Freut euch auf:

  • Live-Musik & Winter-Afterwork (donnerstags ab 17 Uhr)
  • Day Drinking mit Glühwein (samstags 15–20 Uhr)
  • Kinderprogramm (samstags ab 11 Uhr)
  • Eisstockschießen (1.11. bis 29.11.)
  • Highlight: Winterzaubernacht am 29. November 2025 von 18 bis 22 Uhr
  • Täglich: Kinderkarussell, Bratwürste, Steaks, Crêpes, Süßigkeiten, Snacks, Glühwein & Drinks, Livemusik u. v. m.

Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eSa 27.12. bis Di 30.12.

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer! 

Freut euch auf:

  • Live-Musik & Winter-Afterwork (donnerstags ab 17 Uhr)
  • Day Drinking mit Glühwein (samstags 15–20 Uhr)
  • Kinderprogramm (samstags ab 11 Uhr)
  • Eisstockschießen (1.11. bis 29.11.)
  • Highlight: Winterzaubernacht am 29. November 2025 von 18 bis 22 Uhr
  • Täglich: Kinderkarussell, Bratwürste, Steaks, Crêpes, Süßigkeiten, Snacks, Glühwein & Drinks, Livemusik u. v. m.

Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google