Veranstaltungen

Softyoga am Morgen: Yoga D7132312Di 15.07. 09:00 bis 10:00

Softyoga am Morgen

Coburg, Yogate

Softyoga am Morgen mit Nadja Kücker

Freue dich auf eine sanft fließende Yogapraxis, mit Sonnengruß, Asana und viel Entspannung! Genieße die Energie für den perfekten Start in den Tag.

Adresse:

Coburg, Yogate
Webergasse 32
96450 Coburg

Tickets:

16€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr: Bewegung 5dc36341Di 15.07. 10:00 bis 11:00

Bewegung im Alter

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Geselliger Nachmittag: Geselliger F2213306Di 15.07. 14:00

Geselliger Nachmittag

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Geselliger Nachmittag

Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.

mit Kaffee & Kuchen

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Handarbeitstreff: Handarbeitstreff Cbc9efd8Di 15.07. 14:00

Handarbeitstreff

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Handarbeitstreff

Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 15.07. 19:30

vhs-Film | Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger

Ein Familienvater bekommt im Auto die Info, dass ihm sein Lottoschein einen Gewinn über fünf Millionen Euro einbringen könnte. Problem: Er befindet sich gerade mit seiner Familie auf dem Weg in den Urlaub und muss am selben Tag den Schein einreichen, um an das Geld zu kommen. Währenddessen lernt eine junge, schüchterne Frau einen attraktiven Mann kennen. Es scheint zu funken, aber kann sie sich sicher sein? Ist er vielleicht doch nur am Geld aus ihrem Lottogewinn interessiert? Ein weiterer Lottogewinn bringt sogar einen Selbstmordattentäter ins Grübeln, ob er seine Tat wirklich durchziehen soll. In mehreren voneinander unabhängigen Episoden erzählt der Film von Menschen, die zwar das große Los gezogen, aber nicht unbedingt das große Glück gefunden haben.

Frankreich 2025
Genre: Komödie
Regie: Romain Choay, Maxime Govare (Die glitzernden Garnelen)
Länge: 103 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Besetzung: Fabrice Eboué, Audrey Lamy, Anouk Grinberg, Sami Outalbali

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Yoga D1423cedMi 16.07. 12:30 bis 13:30

Yoga Pause in der Mittagsstunde

Bad Rodach, Gerold-Strobel-Halle

"Yoga Pause in der Mittagsstunde"
Tanke Entspannung und Energie

Anmeldung unter Luise Starke 0176-45615185 oder luisestarke@googlemail.com

Eine eigene Yogamatte ist erforderlich und der Kurs ist für alle Level geeignet!

im Gymnastikraum der Gerold-Strobel-Halle

Adresse:

Bad Rodach, Gerold-Strobel-Halle
Schlossplatz 2
96476 Bad Rodach

Tickets:

13€ pro Stunde

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Plaudercafé: Plaudercafe 8d7e7fc1Mi 16.07. 14:30 bis Do 17.07.

Plaudercafé

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Plaudercafé

Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.

mit Musik von Herrn Ebert

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rudy Giovannini: Waldbuehen Heldritt Pettersson Findus 6b435e24Mi 16.07. 15:00

Pettersson & Findus

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Märchen: Pettersson & Findus

Kommt mit auf eine lustige und aufregende Reise aufs Land!
In unserem neuen Kindertheaterstück erleben wir gemeinsam mit Pettersson, dem eigenwilligen älteren Herrn und seinem quirligen Kater Findus ein lebendiges Durcheinander voller Abenteuer.
Pettersson lebt in einem kleinen Häuschen am Rande eines Dorfes und verbringt seine Tage mit seinem sprechenden Kater, der immer für eine Überraschung gut ist.
Doch das Leben wird niemals langweilig – der neugierige Nachbar Gustavsson steckt immer seine Nase in die Angelegenheiten der beiden, der Hahn Caruso sorgt mit seinem lauten Krähen für ordentlich Lärm, und das Huhn Prillan ist in Caruso verliebt.
Erlebt, wie Pettersson und Findus zusammen mit ihren tierischen Freunden allerlei spannende und lustige Situationen meistern – voller Fantasie, Spaß und jeder Menge Lachen!
Die Waldbühne wird wie gewohnt mit zauberhafter Kulisse, herausragenden Kostümen und mit gelungenen Tanzeinlagen das Leben auf dem Land inszenieren, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert!

Regie: Michaela Musenja und Rebekka Gimpel
Tanz: Ballettstudio am Ketschentor
Text: Sven Nordqvist — für die Bühne Tristan Berger und Jürgen Flügge

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

09564 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lesezeit im Quartier: Gaming 91ac55d3Mi 16.07. 17:00 bis 18:00

Gaming Abend | Minecraft

Mediathek Neustadt

Gaming Abend in der Mediathek

Minecraft

Anmeldung unter Tel. 09568 81136 oder per Mail an mediathek@neustadt-bei-coburg.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kaleidoskop: Kaleidoskop Vh Fc6483d0Mi 16.07. 19:30

Kaleidoskop

Globe Coburg

Vierteiliger Ballettabend

In den Choreografien des vierteiligen Ballettabends „Kaleidoskop“ wird sinnlich erfahrbar, welche zeitlose und universelle Vielfalt dem zeitgenössischen Ballett innewohnt. Von neoklassischer Eleganz bis hin zu modernen Interpretationen bietet dieser Abend eine breite Palette an Tanzstilen und Emotionen, Innovationen und Virtuosität. Gleich den Bewegungen eines Kaleidoskops wird die aufregende und bewegende Welt des Tanzes in seiner beständigen Erneuerung sicht- und wahrnehmbar: bunt, abwechslungsreich und voller Lebensfreude.

Landestheater Coburg, Premiere am 12.04.2025

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sommerliches Markterlebnis: Markt 16559978Do 17.07. 08:00 bis 17:00

Sommerliches Markterlebnis

Coburg, Marktplatz

Sommerliches Markterlebnis - Sommermarkt in Coburg

Sommermarkt am 17. und 18. Juli 2025 auf dem Coburger Markt

Am 17. Juli beginnt der erste Tag ab 8 Uhr mit einem Krammarkt. Besonders interessant wird das Angebot auf dem Sommermarkt, am Freitag, 18. Juli. Hier wird das Marktangebot mit den frischen Produkten des Grünen Coburger Gemüsemarkt ergänzt.

Genießen Sie ein Sommerliches Markterlebnis – mit erfrischenden Cocktails, leckeren Galettes, frischen Fischbrötchen oder probieren Sie einmal Vegane Speisen aus. Wer auf seine Bratwurst nicht verzichten mag, auch diese steht wie gewohnt mit auf der Marktfläche.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Auswahl!

Adresse:

Coburg, Marktplatz
Markt
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Softyoga am Morgen: Yoga D7132312Do 17.07. 18:30 bis 19:45

Yoga: Move and Mediate

Coburg, Yogate

Yoga: Move and Mediate mit Nadja Kücker

Sei langsam & achtsam.

Wir üben im Yoga weiche Bewegungen, Mobilisation und Meditation. Nimm dir Zeit und erfahre tiefe Regeneration. Du bekommst einen leichten Einstieg in die Meditation und wirst staunen zu welchen neuen Erkenntnissen du gelangst.

Adresse:

Coburg, Yogate
Webergasse 32
96450 Coburg

Tickets:

16€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer: Ausstellung 682ea126Heute bis So 31.08.

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“

Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schlossplatzfest: Schlossplatzfest Ccd5ed0eDo 17.07. bis Mo 21.07.

Schlossplatzfest

Coburg, Schlossplatz

Schlossplatzfest

Nordbayerische Gourmetmeile

Auch 2025 lädt das Schlossplatzfest in Coburg erneut zum ausgelassenen Feiern ein! Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm auf dem idyllischen Schlossplatz. Auf den beiden Bühnen sorgen zahlreiche Bands und Kunstschaffende für eine mitreißende Stimmung und erstklassige Unterhaltung. Das gastronomische Angebot lässt ebenfalls keine Wünsche offen, mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie erfrischenden Getränken. Am Sonntag haben Kinder die Möglichkeit, sich auf dem Kinderfest bei kreativen Mitmachaktionen auszutoben. Besondere Highlights sind das große Feuerwerk und die Modenschau am Samstag. Kommen Sie von Donnerstag bis Montag ab 17:00 Uhr vorbei und feiern Sie mit – das Kinderfest startet am Sonntag bereits um 11:00 Uhr!

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sommerferien-Leseclub: Leseclub 1da17ba9Heute bis Di 16.09.

Sommerferien-Leseclub 2025

Mediathek Neustadt

Sommerferien-Leseclub 2025: "Lesen was geht"

Lesen was geht – Mitmachen & Gewinnen beim Sommerferien-Leseclub in der Mediathek Neustadt vom 31.07.-16.09.2025

Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie funktioniert es?
Einfach ab sofort kostenlos in der Mediathek anmelden. Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können direkt hier heruntergeladen werden. Bitte diese ausgefüllt und von einem Erziehungsberechtigen unterschrieben bei uns abgeben. Dann erhaltet ihr einen Clubausweis(Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 31.07. - 16.09.2025 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.

Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am Samstag, den 27. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Überraschungsgast.

Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

kostenfrei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Vogelschießen: Vogelschiessen 2fc32316Fr 01.08. bis So 10.08.

Coburger Vogelschießen

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Coburger Vogelschießen
Coburgs ältestes und größtes Volksfest

Beim „Coburger Vogelschießen“ landet kein lebendiges Federvieh vor einer Flinte.

Die Mitglieder der Schützengesellschaft tragen ihre sportlichen Wettkämpfe rund um die Veranstaltung in ihrem Schützenhaus aus. Traditionell beginnt das Fest, das jedes Jahr Ende Juli für zehn Tage auf dem Coburger Anger stattfindet, mit dem Einzug der Schützengesellschaft ins Festzelt. Am Eröffnungsabend gibt es ein großes Brillant-Feuerwerk. Am Sonntag darauf zieht die Coburger Schützengesellschaft durch die Innenstadt und holt ihre Fahne aus dem Rathaus ab, die eine Woche später wieder zurückgebracht wird. Das Coburger Vogelschießen ist das älteste und größte Volksfest in der Vestestadt.

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Urzeitkrebse E169c51eHeute bis So 26.10.

Urzeitkrebse

Coburg, Naturkunde-Museum

Urzeitkrebse
Überlebenskünstler der Natur

Seit über 500 Millionen Jahren bewohnen die Urzeitkrebse bereits unseren blauen Planeten und haben sich in dieser Zeit kaum verändert. Ein Fossil aus Franken galt sogar als Beleg für die am längsten existierende Tierart überhaupt – ein wahres Erfolgsmodell der Evolution!

Doch was macht die Tiere so erfolgreich, und überhaupt, was ist so ein Urzeitkrebs eigentlich? Diese und weitere Fragen werden in der Ausstellung beantwortet.

Im Lauf der Erdgeschichte haben die Tiere zeitweilig bestehende Lebensräume für sich entdeckt. Bereits damals haben sie den Dinosauriern aus Pfützen beim Kommen und Gehen zugesehen. Dank ihres robusten Lebenskonzepts sind sie aber nicht nur in der Natur wahre Überlebenskünstler, sie haben es sogar in die Kinderzimmer geschafft. Wer kennt sie nicht als Magazinbeilage oder von Zucht-Sets von früher? Aber auch wenn die Tiere unzerstörbar scheinen, sind doch alle heimischen Urzeitkrebse vom Aussterben bedroht.

Anhand von Fossilien, Modellen, Bild- und Filmmaterial, aber auch lebenden Tieren beleuchtet die Ausstellung Evolution, Biologie und Erforschung der Urzeitkrebse und ihrer nächsten Verwandten, der Wasserflöhe.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
Park 6
96450 Coburg

Tickets:

Erwachsene: 5,00 € / Kinder: 2,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Veste 08ad84d5Heute bis So 09.11.

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg

Veste Coburg, Kunstsammlungen

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg

Hennebergische Grenzburg und sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen, Lutherveste und Fränkische Krone – mit der Veste Coburg verbindet sich große Geschichte. Alte Urkunden erwähnen die Koburg seit dem 11. Jahrhundert; im Jahr 1225 jedoch wird sie erstmals als Schloss bezeichnet. In diese Zeit fallen auch die baulichen Anfänge der heutigen Anlage. Das 800jährige Jubiläum gibt Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste.

Anhand neuer Forschungsergebnisse kann ihre Entwicklung von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg in Teilen neu rekonstruiert werden. Immer wieder war die Anlage auch steingewordener Spiegel ihrer Zeit. Immer wieder diente sie als Folie für Ideengeschichte und Ideologien – bis hin zum Nationalsozialismus. Wer auf der Veste gelebt hat, welche Belagerungen sie überstanden hat, welche Architekten über die Jahrhunderte ihre bauliche Handschrift hinterließen und wie sie speziell im 19. und 20. Jahrhundert umgestaltet wurde – all dies wird in der Ausstellung beleuchtet. Teil des Begleitprogramms sind spezielle Führungen durch die gesamte Burganlage.

Adresse:

Veste Coburg, Kunstsammlungen
Veste Coburg 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Themenführung: Nichts scheint so wie es ist: Anna E562767bHeute bis So 09.11.

Anna Mlasowsky - Material & Identity

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Anna Mlasowsky - Material & Identity

Die Retrospektive widmet sich dem vielschichtigen Werk der 1984 in Deutschland geborenen und in Seattle ansässigen Künstlerin Anna Mlasowsky. Präsentiert werden Skulpturen, Klang- und Video-Installationen sowie Wandarbeiten. Im Fokus stehen Objekte, die sich auf immer neue Weise mit der Materialität von Glas auseinandersetzen. Aber es geht auch um die Erforschung technischer Aspekte und generell um das Ausloten von Grenzen, um Identität und Zwischenmenschlichkeit.

Anna Mlasowsky ist Professorin für Glas und Keramik am Department of Crafts an der Konstfack in Stockholm, einer der bedeutendsten Kunsthochschulen Skandinaviens. Sie wurde mehrfach international ausgezeichnet, u.a. beim Coburger Glaspreis 2014 und der Toyama International Glass Exhibition 2021.

Öffnungszeiten: täglich 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer Buehne Licht C Coburgmarketing Rb Klein 1726650967 C4624c16e4 44c3ca1eDo 21.08. bis So 24.08.

HUK Coburg Open Air Sommer

Coburg, Schlossplatz

HUK Coburg Open Air Sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes treten auf:

  • WINCENT WEISS am 21. August,
  • ANDREAS GABALIER am 22. August, 
  • CRO am 23. August und 
  • DIE FANTASTISCHEN VIER am 24. August.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google