
Bewegung im Alter
Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr
Adresse:
Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"Kirchstraße 9
96465 Neustadt
Museumswichtel-Werkstatt
Einmal im Monat lernen Kinder (3-5 Jahre) und ihre (Groß-)Eltern verschiedene Materialien und Techniken kennen.
Gemeinsam gestalten die Teilnehmenden unter Anleitung in der Museumswichtel-Werkstatt kreative Werke.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kosten: Eintritt frei
Ein Kooperationsprojekt mit dem Familienzentrum Neustadt
Eintritt frei!
Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr
Geselliger Nachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
mit Kaffee & Kuchen
Handarbeitstreff
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
VHS-Film der Woche | Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris
Ellen und Vagn machen im Herbst 1997 einen Kurztrip nach Paris. Sie nehmen auch Ellens Schwester Inger mit, was nicht leicht ist. Denn Inger ist schizophren und mit ihrer unverblümten und oftmals auch beleidigenden Art wird bereits die Busfahrt zu einer Herausforderung. Doch spätestens in Paris wird klar, dass auch andere in der Reisegruppe ihre Probleme haben. Da gibt es ein Paar, dessen Ehe kriselt und deren Sohn sich am wohlsten bei Inger und ihrer Familie fühlt. Inger hat in Paris auch noch ein besonderes Ziel: Sie will eine alte Liebe wiederfinden ...
Dänemark 2023
Genre: Komödie, Drama
Regie: Niels Arden Oplev (Verblendung)
Länge: 106 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Anders W. Berthelsen
09561 / 239051
"Yoga Pause in der Mittagsstunde"
Tanke Entspannung und Energie
Anmeldung unter Luise Starke 0176-45615185 oder luisestarke@googlemail.com
Eine eigene Yogamatte ist erforderlich und der Kurs ist für alle Level geeignet!
im Gymnastikraum der Gerold-Strobel-Halle
13€ pro Stunde
Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
Kindermusical: „Felicitas Kunterbunt“ der Musical AG Grund- u. Mittelschule, sowie die Mittagsbetreuung Wirbelwind
Mit Felicitas Kunterbunt bringen sie aktuelle Themen auf die Bühne: Mobbing, Ausgrenzung, Vielfalt, Toleranz, Frieden und gegenseitige Achtung. Anspruchsvolle Themen? Ja, gewiss – und gerade deshalb unbedingt sehenswert und besonders hörenswert! Spaß und Vergnügen sind dabei garantiert. Knapp 70 Kinder und ihre Betreuer freuen sich auf zahlreiche Zuschauer!
In einer Spielzeugtruhe leben Puppen und Kuscheltiere friedlich zusammen – bis eines Tages eine neue Mitbewohnerin auftaucht: Felicitas! Doch sie wird schnell ausgegrenzt, weil sie bunt, schrill und fremd ist. Ihre Versuche, in ihrem neuen Zuhause Freunde zu finden, scheitern an der Arroganz, Angst und Missgunst der anderen. Da greift Rabador, der große Zauberer, ein. Er versperrt die Truhe – und damit das Zuhause aller – mit einem Zauberschloss... Bald wird klar: Der passende Schlüssel ist im Kinderzimmer nicht zu finden. Also machen sich Felicitas und Franz Findig, der Detektiv, mit Hilfe eines Zauberbuchs auf eine Reise um die Welt. Von jedem Kontinent müssen sie ein Stück sammeln, um den geheimnisvollen Schlüssel zusammenzusetzen. Auf ihrem musikalischen Abenteuer begegnen sie wilden Piraten, stolzen Indianern, einem weisen Drachen und vielen anderen. Doch werden sie erkennen, dass nur gemeinsames Handeln und ehrliche Freundschaft sie zum Ziel führen?
14 Geschichtenlieder und Tänze bilden den musikalischen Kern des Stücks. Mal lustig und albern, mal nachdenklich und lehrreich – immer eingebettet in eine spannende Rahmenhandlung. Die Botschaft lautet:
„Hinsehen und helfen!“
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
Kindermusical: „Felicitas Kunterbunt“ der Musical AG Grund- u. Mittelschule, sowie die Mittagsbetreuung Wirbelwind
Mit Felicitas Kunterbunt bringen sie aktuelle Themen auf die Bühne: Mobbing, Ausgrenzung, Vielfalt, Toleranz, Frieden und gegenseitige Achtung. Anspruchsvolle Themen? Ja, gewiss – und gerade deshalb unbedingt sehenswert und besonders hörenswert! Spaß und Vergnügen sind dabei garantiert. Knapp 70 Kinder und ihre Betreuer freuen sich auf zahlreiche Zuschauer!
In einer Spielzeugtruhe leben Puppen und Kuscheltiere friedlich zusammen – bis eines Tages eine neue Mitbewohnerin auftaucht: Felicitas! Doch sie wird schnell ausgegrenzt, weil sie bunt, schrill und fremd ist. Ihre Versuche, in ihrem neuen Zuhause Freunde zu finden, scheitern an der Arroganz, Angst und Missgunst der anderen. Da greift Rabador, der große Zauberer, ein. Er versperrt die Truhe – und damit das Zuhause aller – mit einem Zauberschloss... Bald wird klar: Der passende Schlüssel ist im Kinderzimmer nicht zu finden. Also machen sich Felicitas und Franz Findig, der Detektiv, mit Hilfe eines Zauberbuchs auf eine Reise um die Welt. Von jedem Kontinent müssen sie ein Stück sammeln, um den geheimnisvollen Schlüssel zusammenzusetzen. Auf ihrem musikalischen Abenteuer begegnen sie wilden Piraten, stolzen Indianern, einem weisen Drachen und vielen anderen. Doch werden sie erkennen, dass nur gemeinsames Handeln und ehrliche Freundschaft sie zum Ziel führen?
14 Geschichtenlieder und Tänze bilden den musikalischen Kern des Stücks. Mal lustig und albern, mal nachdenklich und lehrreich – immer eingebettet in eine spannende Rahmenhandlung. Die Botschaft lautet:
„Hinsehen und helfen!“
Eintritt frei, Spenden willkommen!
ThermeNatur Beats
Jeden Freitagabend verwandelt sich unsere Badelandschaft in eine stylische Wasserlounge mit Partyfeeling!
Starten Sie entspannt und gut gelaunt ins Wochenende – mit coolem DJ-Sound, farbigem Lichtspiel und der besonderen Atmosphäre von Musik & Wasser.
Kommen Sie einfach vorbei, tauchen Sie ein und genießen Sie Ihren Feierabend!
Jetzt NEU!
2 für 1 Longdrink-Happy Hour
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr in unserem FrischeRestaurant immergrün.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
regulärer Tarif
Yoga für Körper, Geist & Seele
Deine ganzheitliche Reise zu dir selbst
Sei dabei und komme nach einer stressigen Woche am Freitagabend mit Hatha-Yoga zurück in deine Entspannung, Balance und Kraft.
Die Stunde ist für alle Level geeignet, da ich die Asanas individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anpasse und Alternativen anbiete. Es ist ein offener Kurs, d.h. du kannst mit vorheriger Anmeldung ganz flexibel einzelne Stunden buchen.
Gleich anmelden bei:
Luise Starke
Mobil: 0176 / 45615185
Mail: luisestarke@gmail.com
Schenke dir diese Zeit für dich selbst und komm wieder ganz bei dir an. Ich freue mich auf dich!
Namasté
Luise
16,00 €
Frühlingsfest Coburg
Vom 09. - 18. Mai 2025 verwandelt sich der Anger wieder in einen Volksfestplatz. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Denn wenn die Schaustellenden ihre attraktiven Fahrgeschäfte und das Festzelt aufstellen und der Duft von gebrannten Mandeln und viele anderen kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann wissen die Coburgerinnen und Coburger: Der Feste-Sommer in der Stadt ist eingeläutet. Verabreden Sie sich doch zu einem Bummel über das Frühlingsfest auf dem Anger.
Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Auf Ihren Besuch freuen sich die Schaustellenden und wünschen viel Spaß und Vergnügen
Eintritt frei!
Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“
Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.
Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“
Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.
In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.
Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis
Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025
Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!
Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.
Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.
Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“
Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!
Aus Plastik wird Kunst: AUSSTELLUNG „MELTING POT“ in der kultur.werk.stadt
Ein Projekt von Schülern des Arnold-Gymnasiums in Kooperation mit Smita Kinkale
Von Mumbai nach Neustadt – im Juli 2023 residierte die indische Künstlerin Smita Kinkale am Arnold-Gymnasium und gewährte den Teilnehmern eines zweitägigen Workshops Einblick in ihre besondere Layer-Technik. Bei dieser werden Plastikfolien durch Einschnitte und Hitzeeinwirkung zu reliefartigen Kunstwerken transformiert, die die Grenze zur Malerei aufheben.
Unter den 60 Teilnehmern befanden sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12, ehemalige Abiturienten und Erwachsene. Unterstützt wurde das Projekt mit Material durch die Fa. Verpa Folie Weidhausen (und SAUERPolymertechnik Neustadt b. Coburg).
Die Ausstellung kann während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 26. – 30. Mai 2025 zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Mo., 26.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 27.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 28.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Fr., 30.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Eintritt frei!