Veranstaltungen

Peter Maffay: Peter Maffay 65dd90c9So 18.06. 19:00

Peter Maffay

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Peter Maffay - OPEN AIR 2023

Der HUK-COBURG open-air-sommer auf dem Coburger Schlossplatz stellt eine einmalige Bereicherung des Coburger Kulturlebens dar - und zwar nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und der Region.

Weitere Infos

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg, Schlossplatz

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens: Floranora 70e8e9e4Fr 23.06. 15:00 bis 15:30

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens

Coburg, Naturkunde-Museum

Familienführung: "Floranora und der Zirkus des Lebens"

zur Sonderausstellung: “Gesammelte Welten – Naturgeschichte im Herzogtum Coburg”

Es wird eine Familienführung angeboten, die sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter richtet. Der Sammelleidenschaft der Coburger Herzöge, die Fossilien, Mineralien, Vögel, Schnecken, Pflanzen u. v. m. zusammentrugen, ist die Gründung des Naturkunde-Museums Coburg zu verdanken.
„Floranora“ alias Nora Meixner präsentiert Kindern und Erwachsenen diesen bunten „Zirkus des Lebens“ und erzählt Geschichten aus der Tierwelt. Zum Schluss darf jeder ein Tier mit acht Beinen basteln.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
96450 Coburg, Park 6

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lustspiel Kohlhiesels Toechter Cfe7fbaeSa 24.06. 19:30

Lustspiel: Kohlhiesels Töchter

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Lustspiel: "Kohlhiesels Töchter"

Bearbeitung: Rita-Lucia Schneider
Regie: Michal Sykora

Kohlhiesel hat ein Problem. Nein, eigentlich hat er zwei Probleme. Er hat nämlich zwei Töchter. Die eine will heiraten, die andere soll. Schwierig nämlich, daß die bereits dahingeschiedene Mutter einen letzten Willen hinterlassen hat. Die eine darf erst heiraten, wenn die andere ebenfalls unter der Haube ist. Doch die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein. Daheimgeblieben und den großen Hof bewirtschaftend die eine, studiert und gewandt die andere. Kein Wunder, daß auch auf der Seite der potenziellen Heiratskandidaten geschachert, gefeilscht und nichts unversucht gelassen wird, um den eigenen Vorteil zu sichern. Zu guter Letzt findet aber jeder Topf seinen Deckel und der Fortbestand des Familienunternehmens ist doppelt garantiert. Hanns Krälys Stück basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare und ist nicht zuletzt seit der Verfilmung mit Lieselotte Pulver in einer Doppelrolle einem breiten Publikum bekannt. Freuen Sie sich auf eine Neuauflage des Komödien- Klassikers im Sommer 2023 auf der Waldbühne Heldritt: Der Heiratsmarkt ist eröffnet!!!

Karten unter Tel. 09564 / 800441 oder per E-Mail: bestellung@waldbuehne-heldritt.de

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

ab 10€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lustspiel Kohlhiesels Toechter Cfe7fbaeSo 25.06. 15:00

Lustspiel: Kohlhiesels Töchter

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Lustspiel: "Kohlhiesels Töchter"

Bearbeitung: Rita-Lucia Schneider
Regie: Michal Sykora

Kohlhiesel hat ein Problem. Nein, eigentlich hat er zwei Probleme. Er hat nämlich zwei Töchter. Die eine will heiraten, die andere soll. Schwierig nämlich, daß die bereits dahingeschiedene Mutter einen letzten Willen hinterlassen hat. Die eine darf erst heiraten, wenn die andere ebenfalls unter der Haube ist. Doch die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein. Daheimgeblieben und den großen Hof bewirtschaftend die eine, studiert und gewandt die andere. Kein Wunder, daß auch auf der Seite der potenziellen Heiratskandidaten geschachert, gefeilscht und nichts unversucht gelassen wird, um den eigenen Vorteil zu sichern. Zu guter Letzt findet aber jeder Topf seinen Deckel und der Fortbestand des Familienunternehmens ist doppelt garantiert. Hanns Krälys Stück basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare und ist nicht zuletzt seit der Verfilmung mit Lieselotte Pulver in einer Doppelrolle einem breiten Publikum bekannt. Freuen Sie sich auf eine Neuauflage des Komödien- Klassikers im Sommer 2023 auf der Waldbühne Heldritt: Der Heiratsmarkt ist eröffnet!!!

Karten unter Tel. 09564 / 800441 oder per E-Mail: bestellung@waldbuehne-heldritt.de

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

ab 10€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens: Floranora 70e8e9e4Fr 30.06. 15:00 bis 15:30

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens

Coburg, Naturkunde-Museum

Familienführung: "Floranora und der Zirkus des Lebens"

zur Sonderausstellung: “Gesammelte Welten – Naturgeschichte im Herzogtum Coburg”

Es wird eine Familienführung angeboten, die sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter richtet. Der Sammelleidenschaft der Coburger Herzöge, die Fossilien, Mineralien, Vögel, Schnecken, Pflanzen u. v. m. zusammentrugen, ist die Gründung des Naturkunde-Museums Coburg zu verdanken.
„Floranora“ alias Nora Meixner präsentiert Kindern und Erwachsenen diesen bunten „Zirkus des Lebens“ und erzählt Geschichten aus der Tierwelt. Zum Schluss darf jeder ein Tier mit acht Beinen basteln.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
96450 Coburg, Park 6

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lustspiel Kohlhiesels Toechter Cfe7fbaeSa 01.07. 19:30

Lustspiel: Kohlhiesels Töchter

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Lustspiel: "Kohlhiesels Töchter"

Bearbeitung: Rita-Lucia Schneider
Regie: Michal Sykora

Kohlhiesel hat ein Problem. Nein, eigentlich hat er zwei Probleme. Er hat nämlich zwei Töchter. Die eine will heiraten, die andere soll. Schwierig nämlich, daß die bereits dahingeschiedene Mutter einen letzten Willen hinterlassen hat. Die eine darf erst heiraten, wenn die andere ebenfalls unter der Haube ist. Doch die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein. Daheimgeblieben und den großen Hof bewirtschaftend die eine, studiert und gewandt die andere. Kein Wunder, daß auch auf der Seite der potenziellen Heiratskandidaten geschachert, gefeilscht und nichts unversucht gelassen wird, um den eigenen Vorteil zu sichern. Zu guter Letzt findet aber jeder Topf seinen Deckel und der Fortbestand des Familienunternehmens ist doppelt garantiert. Hanns Krälys Stück basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare und ist nicht zuletzt seit der Verfilmung mit Lieselotte Pulver in einer Doppelrolle einem breiten Publikum bekannt. Freuen Sie sich auf eine Neuauflage des Komödien- Klassikers im Sommer 2023 auf der Waldbühne Heldritt: Der Heiratsmarkt ist eröffnet!!!

Karten unter Tel. 09564 / 800441 oder per E-Mail: bestellung@waldbuehne-heldritt.de

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

ab 10€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens: Floranora 70e8e9e4Fr 07.07. 15:00 bis 15:30

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens

Coburg, Naturkunde-Museum

Familienführung: "Floranora und der Zirkus des Lebens"

zur Sonderausstellung: “Gesammelte Welten – Naturgeschichte im Herzogtum Coburg”

Es wird eine Familienführung angeboten, die sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter richtet. Der Sammelleidenschaft der Coburger Herzöge, die Fossilien, Mineralien, Vögel, Schnecken, Pflanzen u. v. m. zusammentrugen, ist die Gründung des Naturkunde-Museums Coburg zu verdanken.
„Floranora“ alias Nora Meixner präsentiert Kindern und Erwachsenen diesen bunten „Zirkus des Lebens“ und erzählt Geschichten aus der Tierwelt. Zum Schluss darf jeder ein Tier mit acht Beinen basteln.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
96450 Coburg, Park 6

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lustspiel Kohlhiesels Toechter Cfe7fbaeSa 08.07. 19:30

Lustspiel: Kohlhiesels Töchter

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Lustspiel: "Kohlhiesels Töchter"

Bearbeitung: Rita-Lucia Schneider
Regie: Michal Sykora

Kohlhiesel hat ein Problem. Nein, eigentlich hat er zwei Probleme. Er hat nämlich zwei Töchter. Die eine will heiraten, die andere soll. Schwierig nämlich, daß die bereits dahingeschiedene Mutter einen letzten Willen hinterlassen hat. Die eine darf erst heiraten, wenn die andere ebenfalls unter der Haube ist. Doch die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein. Daheimgeblieben und den großen Hof bewirtschaftend die eine, studiert und gewandt die andere. Kein Wunder, daß auch auf der Seite der potenziellen Heiratskandidaten geschachert, gefeilscht und nichts unversucht gelassen wird, um den eigenen Vorteil zu sichern. Zu guter Letzt findet aber jeder Topf seinen Deckel und der Fortbestand des Familienunternehmens ist doppelt garantiert. Hanns Krälys Stück basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare und ist nicht zuletzt seit der Verfilmung mit Lieselotte Pulver in einer Doppelrolle einem breiten Publikum bekannt. Freuen Sie sich auf eine Neuauflage des Komödien- Klassikers im Sommer 2023 auf der Waldbühne Heldritt: Der Heiratsmarkt ist eröffnet!!!

Karten unter Tel. 09564 / 800441 oder per E-Mail: bestellung@waldbuehne-heldritt.de

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

ab 10€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lustspiel Kohlhiesels Toechter Cfe7fbaeSo 09.07. 15:00

Lustspiel: Kohlhiesels Töchter

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Lustspiel: "Kohlhiesels Töchter"

Bearbeitung: Rita-Lucia Schneider
Regie: Michal Sykora

Kohlhiesel hat ein Problem. Nein, eigentlich hat er zwei Probleme. Er hat nämlich zwei Töchter. Die eine will heiraten, die andere soll. Schwierig nämlich, daß die bereits dahingeschiedene Mutter einen letzten Willen hinterlassen hat. Die eine darf erst heiraten, wenn die andere ebenfalls unter der Haube ist. Doch die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein. Daheimgeblieben und den großen Hof bewirtschaftend die eine, studiert und gewandt die andere. Kein Wunder, daß auch auf der Seite der potenziellen Heiratskandidaten geschachert, gefeilscht und nichts unversucht gelassen wird, um den eigenen Vorteil zu sichern. Zu guter Letzt findet aber jeder Topf seinen Deckel und der Fortbestand des Familienunternehmens ist doppelt garantiert. Hanns Krälys Stück basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare und ist nicht zuletzt seit der Verfilmung mit Lieselotte Pulver in einer Doppelrolle einem breiten Publikum bekannt. Freuen Sie sich auf eine Neuauflage des Komödien- Klassikers im Sommer 2023 auf der Waldbühne Heldritt: Der Heiratsmarkt ist eröffnet!!!

Karten unter Tel. 09564 / 800441 oder per E-Mail: bestellung@waldbuehne-heldritt.de

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

ab 10€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Samba-Festival: Samba 298e8908Fr 14.07. bis So 16.07.

Samba-Festival

Coburg, Innenstadt

Internationales Samba-Festival Coburg

Größtes Samba-Festival außerhalb Brasiliens

Hunderttausende Besucher*innen strömen jedes Jahr in die Vestestadt.

Das Internationale Samba-Festival ist Coburgs berühmtestes Fest, eine kulturelle Institution und weit über die historischen Stadtgrenzen bekannt. Was einst aus einer spontanen Idee und der Liebe zur Samba-Musik Anfang der 1990er Jahre begann, ist heute ein Megaevent.

Mehr als 3.000 internationale Sambistas, Capoeiristas und Tänzer*innen sorgen in der Innenstadt für den Ausnahmezustand. Die Gruppen bieten ein buntes Programm und spielen oft bis nach Mitternacht im Wechsel auf verschiedenen Bühnen.

Zur Website

Adresse:

Coburg, Innenstadt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens: Floranora 70e8e9e4Fr 14.07. 15:00 bis 15:30

Familienführung: Floranora und der Zirkus des Lebens

Coburg, Naturkunde-Museum

Familienführung: "Floranora und der Zirkus des Lebens"

zur Sonderausstellung: “Gesammelte Welten – Naturgeschichte im Herzogtum Coburg”

Es wird eine Familienführung angeboten, die sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter richtet. Der Sammelleidenschaft der Coburger Herzöge, die Fossilien, Mineralien, Vögel, Schnecken, Pflanzen u. v. m. zusammentrugen, ist die Gründung des Naturkunde-Museums Coburg zu verdanken.
„Floranora“ alias Nora Meixner präsentiert Kindern und Erwachsenen diesen bunten „Zirkus des Lebens“ und erzählt Geschichten aus der Tierwelt. Zum Schluss darf jeder ein Tier mit acht Beinen basteln.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
96450 Coburg, Park 6

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lustspiel Kohlhiesels Toechter Cfe7fbaeSa 15.07. 19:30

Lustspiel: Kohlhiesels Töchter

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Lustspiel: "Kohlhiesels Töchter"

Bearbeitung: Rita-Lucia Schneider
Regie: Michal Sykora

Kohlhiesel hat ein Problem. Nein, eigentlich hat er zwei Probleme. Er hat nämlich zwei Töchter. Die eine will heiraten, die andere soll. Schwierig nämlich, daß die bereits dahingeschiedene Mutter einen letzten Willen hinterlassen hat. Die eine darf erst heiraten, wenn die andere ebenfalls unter der Haube ist. Doch die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein. Daheimgeblieben und den großen Hof bewirtschaftend die eine, studiert und gewandt die andere. Kein Wunder, daß auch auf der Seite der potenziellen Heiratskandidaten geschachert, gefeilscht und nichts unversucht gelassen wird, um den eigenen Vorteil zu sichern. Zu guter Letzt findet aber jeder Topf seinen Deckel und der Fortbestand des Familienunternehmens ist doppelt garantiert. Hanns Krälys Stück basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare und ist nicht zuletzt seit der Verfilmung mit Lieselotte Pulver in einer Doppelrolle einem breiten Publikum bekannt. Freuen Sie sich auf eine Neuauflage des Komödien- Klassikers im Sommer 2023 auf der Waldbühne Heldritt: Der Heiratsmarkt ist eröffnet!!!

Karten unter Tel. 09564 / 800441 oder per E-Mail: bestellung@waldbuehne-heldritt.de

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

ab 10€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Kohle & Stahl: Schloss Hohenstein 333d59bbHeute bis So 25.06.

Kohle & Stahl

Ahorn, Kunstforum Schloss Hohenstein

Ausstellung "Kohle & Stahl"

Ausstellung mit Kohlezeichnungen des Künstlers Dan Pyle und Stahlskulpturen von Guido Häfner

Die Ausstellung ist immer Freitag bis Sonntag von 10 – 18 Uhr zu besuchen. 
Besuch nur mit vorheriger Reservierung unter: stephan.zipfel@kunstforum.schloss-hohenstein.de oder telefonisch unter 0172 / 7176122.

Adresse:

Ahorn, Kunstforum Schloss Hohenstein
96482 Ahorn, Schloss Hohenstein 1

Tickets:

Reservierung per Mail oder Telefon

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Gesammelte Welten 6a3d3bd4Heute bis So 27.08.

Gesammelte Welten

Coburg, Naturkunde-Museum

"Gesammelte Welten"

Naturgeschichte im Herzogtum Coburg

In Coburg gibt es naturhistorische Studien und Interessen seit dem 17. Jahrhundert. Davon zeugen zahlreiche Naturalienkabinette, von denen die des Herzogs Franz Friedrich Anton und das Herzogliche Naturalienkabinett der Prinzen Ernst und Albert überregionale Bedeutung erlangten. Coburger Universalgelehrte wie Libavius, Pernau oder Reinecke gelten als Wegbereiter der modernen Chemie, Vogelkunde und Evolutionslehre.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
Park 6, 96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spielzeug aus der Region: Spielzeug Aus Der Region 645b4163Heute bis Mo 05.06.

Spielzeug aus der Region

Neustadt, kultur.werk.stadt

Ausstellung "Spielzeug aus der Region":
"Bären steigen aus Büchern"

Veranstalter: Sammler- und Briefmarkenfreunde e.V.

Die Ausstellung kann vom 10.05. – 05.06.2023 zu den Öffnungszeiten der kultur.werk.stadt besucht werden.

Öffnungszeiten während der PuppenFestival-Woche vom 14.  21. Mai 2023:
So., 14.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Mo., 15.05. von 08:30 – 12:30 Uhr & 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 16.05. von 08:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 17.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Do. – So., 18. – 21.05.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr

Adresse:

Neustadt, kultur.werk.stadt
96465 Neustadt, Bahnhofstr. 22, Foyer der kultur.werk.stadt

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schrankenlos: Museum Der Deutschen Spielzeugindustrie B34d5fbdHeute bis Mo 31.07.

Schrankenlos

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung: "Schrankenlos"

Die menschliche Figur als Inspiration zu einer künstlerischen Auseinandersetzung ist das Kernthema unserer Sonderausstellung SchrankenLos im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg.

Reduktion, Abstraktion, Formensprache und die expressive künstlerische Aussage sind ihre wesentlichen Elemente und gänzlich unabhängig von Materialien, Farbigkeit und Größe.

Wir gehen der Frage nach, wie „SchrankenLos“ die Darstellungsformen der menschlichen Anatomie und ihre Interpretationsmöglichkeiten
sein können. Um diese zu erreichen, wollen wir nun auch den Austausch mit weiteren Bildenden Künsten wie Grafik und Malerei anregen und in die Ausstellung integrieren. Auch dies soll unseren Besucher*innen wie gewohnt weiterführende Denkanstöße geben.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
96465 Neustadt, Hindenburgpl. 1

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Studioglas 0fc0bd1fHeute bis So 19.11.

Studioglas aus Dänemark

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Ausstellung: "Studioglas aus Dänemark"

Die Ausstellung bietet einen Überblick über die Entwicklung der Kunst aus Glas der letzten 40 Jahre. Ausgehend von Objekten von Finn Lynggaard, dem einflussreichen Pionier der dänischen Studioglasbewegung und Initiator des Glasmuseums in Ebeltoft, werden verschiedene mundgeblasene Gefäße präsentiert. Diese Technik hat eine lange Tradition in Dänemark. Gerade in jüngerer Zeit sind hier ganz herausragende Objekte entstanden. Daneben werden auch verstärkt konzeptionell ausgerichtete Werke gezeigt. Bedeutend ist hierbei die Designschule der Royal Danish Academy auf Bornholm, die sich zu einer internationalen Talentschmiede entwickelt hat. Zu sehen sind Objekte aus dem Bestand der Kunstsammlungen der Veste Coburg und zahlreiche aktuelle Leihgaben von Künstlern, die in Dänemark tätig sind.

Öffnungszeiten:
bis 5.11.2023: täglich 9.30 bis 13 Uhr und 13.30 Uhr bis 17 Uhr
ab 7.11.2023: Di-So 13 bis 16 Uhr, montags geschlossen

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10,
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google