Veranstaltungen

Lauschzeit: Lauschzeit Ca922736Sa 01.04. 11:00

Lauschzeit

Landestheater Coburg, Spiegelsaal

"Lauschzeit"

Lesung für Kinder ab 4

Hast du Lust auf Theater? Dann sei herzlich willkommen. Setze dich auf ein bequemes Kissen in unserem schönen Spiegelsaal voller goldener Verzierungen, magischer Malereien und lausche den Geschichten.

Als neue Serie möchten wir auch den kleinsten Theaterfreunden eine Möglichkeit geben, Theater zu erleben. Aus diesem Grund haben wir die Lauschzeit für Theaterzwerge ins Leben gerufen.

Der Eintritt ist frei, Eintrittskarten sind erforderlich.

Adresse:

Landestheater Coburg, Spiegelsaal
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Wildkräuterspaziergang: Wildkraeuterspaziergang 32eff61aSa 01.04. 14:00

Wildkräuterspaziergang

Ahorn, Alte Schäferei

Wildkräuterspaziergang

"Detox-Getränk und eine Wildkräuterbutter"

Gerne biete ich Wildkräuter-Spaziergänge an, bei denen Pflanzen bestimmt und gesammelt werden, die Sie zuhause zubereiten können, ausgestattet mit einem Rezept oder als Workshop, in dem wir die Pflanzen gleich verwerten.

Wildkräuter-Spaziergang zum Sammeln für ein Detox-Getränk und eine Wildkräuterbutter, mit Zubereitung und Verköstigung

Treffpunkt: Alte Schäferei, Ahorn 14.00 – ca. 15.30 Uhr

Bitte mitbringen: ein Körbchen oder eine Tasche, eine Schere oder ein kleines Messer, ein Schneidbrettchen

Anmeldung: unbedingt erforderlich Tel.: 09566/807920 oder lydia.fuchs1@gmx.de

Kosten: 15,00 € pro Person

Adresse:

Ahorn, Alte Schäferei
96482 Ahorn, Schäferei 2

Tickets:

15€ pro Person

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Vernissage Ec6b1390Sa 01.04. 16:00

Vernissage: Kohle & Stahl

Ahorn, Schloss Hohenstein

Vernissage zur Ausstellung: "Kohle & Stahl"

Einladung zur Vernissage „Kohle & Stahl“ am Samstag den 01. April um 16 Uhr mit Kohlezeichnungen des Künstlers Dan Pyle und Stahlskulpturen von Guido Häfner.
Besuch der Vernissage nur mit vorheriger Reservierung unter: stephan.zipfel@kunstforum.schloss-hohenstein.de oder telefonisch unter 0172 / 7176122.

Adresse:

Ahorn, Schloss Hohenstein
96482 Ahorn, Hohenstein 1, Kunstforum

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Markuspassion: Markuspassion Bb5c9364Sa 01.04. 18:00

Markuspassion

Coburg, Heilig-Kreuz-Kirche

Markuspassion
von Johann Georg Künstel

Johann Goerg Künstel wurde vermutlich bei Weißenfels geboren und war nach einer längeren Amtszeit in Ansbach als Hoforganist, später als Hofkapellmeister in Coburg tätig.

Sein musikalisches Schaffen gipfelte in einer für damalige Verhältnisse sehr groß dimensionierten und umfangreich gestalteten Passion nach Texten des Markusevangeliums.

Weitere Infos

Vorverkauf: Pfarramt Heilig Kreuz (Hintere Pfarrgasse 7), Buchhandlung Riemann (Markt 9), Tourist-Information (Rückertstr. 3) oder Kartenreservierung über www.ensemble-cumpassione.de.

Eintritt:
Abendkasse: 18,00 €, erm. 13,00 €
Vorverkauf/Reservierung: 16,00 €, erm. 11,00 €

Adresse:

Coburg, Heilig-Kreuz-Kirche
96450 Coburg, Hintere Kreuzgasse 15

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frühjahrskonzert: Fruehjahrskonzert 956e74f6Sa 01.04. 19:30

Frühjahrskonzert

kultur.werk.stadt Neustadt

Frühjahrskonzert

Einlass: 18:30 Uhr

Vorverkauf: Silke Weschenfelder, Telefon 0176 23769400

KostenErwachsene 10 Euro, Schüler/Studenten 5 Euro

Programm:

Teil 1:
- Radetzky Marsch
- Zwischenaktmusik aus „Rosamunde“
- Wave
- Milonga del Serafin
- Passacaglia und Fuge in c-moll
- Por Una Cabeza

Teil 2:
- Puttin´On The Ritz
- Der Pate – Love Theme aus „The Godfather“
- Ave Maria
- Unforgettable
- Africa
- Best of Greace
* Änderungen vorbehalten

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt b. Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Silke Weschenfelder, Tel.: 0176 23769400

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kinderyoga: Bastelvormittag 8dc71e50So 02.04. 11:00 bis 12:00

Bastelvormittag

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Bastelvormittag: "Klein und Kreativ"

Nur noch wenige Tage, dann hoppelt der Osterhase wieder durch die Gegend.
Alle Kinder bis 6 Jahre sind herzlich mit einer Begleitperson zu unserem Bastelvormittag "Klein und Kreativ" eingeladen.
Zusammen bereiten wir uns auf das Osterfest vor und gestalten bunte Basteleien rund ums Thema "Frühling und Ostern".

Kosten: 3 Euro pro Kind

Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info(at)spielzeugmuseum-neustadt.de

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
96465 Neustadt, Hindenburgplatz 1

Tickets:

3€ pro Kind

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kunstausstellung: Kunstausstellung B3ac82c1So 02.04. 13:00 bis 18:00

Kunstausstellung

Neustadt b. Coburg, Galerie 13

Kunstaustellung in der Galerie 13:

Ölgemälde und Zeichnungen von Ralf Vieweg"

Adresse:

Neustadt b. Coburg, Galerie 13
96465 Neustadt, Patzschkestraße 13

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bastelvormittag: Kinderkreativwerkstatt 76d7f49cSo 02.04. 14:00 bis 16:00

Kinder.Kreativ.Werkstatt

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Kinder.Kreativ.Werkstatt

In unserer Kinder.Kreativ.Werkstatt gestalten wir an diesem Nachmittag zusammen mit Kindern ab 7 Jahren kreative Frühlings- und Osterbasteleien.
Ob zum Verschenken oder Selbstbehalten, in zwei Stunden ist genügend Zeit, um verschiedene Materialien und Anleitungen auszuprobieren.
Der Bastelspaß ist auf jeden Fall garantiert.

Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info(at)spielzeugmuseum-neustadt.de

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
96465 Neustadt, Hindenburgplatz 1

Tickets:

Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info(at)spielzeugmuseum-neustadt.de

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Siegfried: Siegfried Vh 7ed149b6So 02.04. 17:00

Siegfried

Landestheater Coburg, Großes Haus

Zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner

Der Kampf um den Ring geht weiter: Siegfried, der Sohn Siegmunds und Sieglindes, wird von Alberichs Bruder Mime im Wald aufgezogen. Mime hofft, dass der furchtlose und unwissende Siegfried für ihn den Ring gewinnt. Unter seiner Anleitung schmiedet Siegfried das Schwert Nothung neu und erschlägt Fafner. Er durchschaut Mimes List, nimmt Ring und Tarnkappe an sich und tötet seinen Ziehvater. Geleitet von einem Waldvogel begibt er sich auf die Suche nach der schlafenden Brünnhilde ...

Landestheater Coburg, Premiere am 12. März 2023

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sebastian Reich 0c38439eSo 02.04. 18:00

Sebastian Reich

Frohnlach, Kultur- & Sporthalle

Sebastian Reich: "Verrückte Zeit!"

Im neuen und bereits vierten Soloprogramm von Sebastian Reich und der quirligen Nilpferd-Dame Amanda wird es total verrückt!

Während Sebastian sich daran erinnert, wie man früher den Film noch zum Entwickeln brachte und Musikkassetten mit dem Bleistift spulte, kommt Amanda mit dem Selfie machen gar nicht mehr hinterher.
Autos fahren selbstständig, Küchengeräte kochen von alleine und bald spricht auch der Kühlschrank mit Nilpferden und erfüllt jeden noch so kleinen Wunsch.
Und warum findet eine Fußball-WM eigentlich mitten im Advent statt? „Verrückte Zeit!“ Und wer Amanda kennt, der weiß, dass da noch eine Menge mehr kommt.

Während Amanda ihre Pläne als Influencerin verfolgt und die Hoffnung auf ihr Herzblatt noch lange nicht aufgegeben hat, fragt sich Sebastian, ob das früher eigentlich auch schon alles so verrückt war und er es bloß nicht gemerkt hat?!

Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen, abtauchen in eine verrückte Zeit! Abende mit Amanda sind vielleicht sogar noch etwas durchgeknallter.

Spontane Interaktionen, Musik, hippe Nilpferd-Comedy und jede Menge lustige Überraschungen werden die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Auch das neue Programm ist ein Spaß für die ganze Familie, von Klein bis Groß, für Jung und Alt.

Adresse:

Frohnlach, Kultur- & Sporthalle
96237 Ebersdorf bei Coburg, Ehrlicher Str. 33

Tickets:

26,80€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Blutspende: Blutspende 902eed20Mo 03.04. 15:00 bis 19:30

Blutspende

Neustadt bei Coburg, Frankenhalle

Blutspende

Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Frankenhalle
96465 Neustadt bei Coburg, Wildenheider Str. 13

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Ausstellung: Heute bis Do 06.04.

Verꓘehrte Welt

Coburg, Landesbibliothek

"Verꓘehrte Welt. Grimmelshausen (1622/3-1676) und sein Werk"

Die Ausstellung der Landesbibliothek Coburg nimmt den 400. Geburtstag von Grimmelshausen zum Anlass, Leben und Werk dieses Schriftstellers, der über viele Jahre als Soldat diente, zu beschreiben.Die Bibliothek greift hierfür auf ihren reichhalten Bestand an frühen Grimmelshausen-Drucken aus dem 17. Jahrhundert zurück, darunter sehr seltene Ausgaben.

Die Ausstellung veranschaulicht mittels weiterer zeitgenössischer Schriften anderer Autoren den historischen Hintergrund von Grimmelshausens Werken, die nicht ohne Nachwirkungen bis in die Gegenwart hinein geblieben sind.

Verꓘehrte Welt - Landesbibliothek Coburg

Adresse:

Coburg, Landesbibliothek
96450 Coburg, Schloßplatz 1

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Mit jeder Faser: Faser A04784a2Heute bis So 16.04.

Mit jeder Faser

Coburg, Naturkunde-Museum

Sonderausstellung: "Mit jeder Faser - Über die Stoffe um uns herum"

Textilien sind Stoffe, die wir für Kleidung, Badetücher, Vorhänge, Polstermöbel, aber auch für Netze, Gurte, Filter, Schutz-, Speicher- und Isoliermatten und vieles andere benötigen.

Die Ausstellung entführt in die Welt der Fasern. Im Fokus stehen auch moderne synthetische Fasern, die uns heute vielfach umgeben und ständig weiterentwickelt werden.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
96450 Coburg, Park 6

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bilder der Eintracht: Bilder Der Eintracht 2436f071Heute bis So 28.05.

Bilder der Eintracht

Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg

Ausstellung: "Bilder der Eintracht. Die Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir und Johann Ernst"

Stylisch, topmodern für ihre Zeit und auffallend einheitlich – so treten uns die Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir (1564–1633) und Johann Ernst (1566–1638) entgegen:

Die großformatigen Jugendbildnisse der Herzöge wurden 2020 erworben und anschließend aufwendig restauriert, nun lassen die beiden Gemälde ihre meisterliche Ausführung wieder erkennen.

Adresse:

Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
96450 Coburg, Veste Coburg 1

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Double Feature Teil 2: Double Feature Teil 2 A45168ceHeute bis So 16.04.

Double Feature

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Ausstellung: "Double Feature Teil 2 - Die Klasse freie Kunst Glas der Hochschule Koblenz"

Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz zeigt im zweiten Teil der Ausstellung „Double Feature“ neue Werke von Studierenden und jungen Absolventen.

Dabei wird ein breites Spektrum von zeitgenössischen Tendenzen in der Kunst mit dem Material Glas ausgebreitet und damit die Vielfältigkeit des Materials und die Spannbreite der Ausbildung am IKKG dokumentiert.

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rebellinnen, wie sie im Buche stehen: Ausstellung Zum Frauentag 6f2594beHeute bis Mi 17.05.

Rebellinnen, wie sie im Buche stehen

Coburg, Landesbibliothek

Ausstellung zum Frauentag 2023:
"Rebellinnen, wie sie im Buche stehen"

Die Landesbibliothek Coburg im Schloss Ehrenburg nimmt zum Internationalen Frauentag 2023 das diesjährige Motto „Rebellinnen: Damals und heute“ auf und zeigt in einer Vorraum-Ausstellung unter dem Titel „Rebellinnen, wie sie im Buche stehen“ Werke von und über unangepasste Frauen.

Der Bogen spannt sich vom 16. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Gezeigt werden anhand von Originalwerken Frauen überwiegend aus dem Coburger Bereich, die sich nicht an gesellschaftliche Regeln hielten, mutig eigenen Wegen folgten und Anpassung verweigerten.

Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten der Landesbibliothek Coburg besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen sind nach Anfrage möglich.

Adresse:

Coburg, Landesbibliothek
96450 Coburg, Schloßplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google