Veranstaltungen

Alliage Quintett: Alliage Vh 14c2822dMo 13.06. 20:00

Alliage Quintett

Foyer HUK-COBURG

Alliage Quintett in Coburg: "Dancing Paris"

Sie sind jung, talentiert und voller Spielfreude - das „Alliage Quintett“ besteht aus vier Saxophonisten und einer Pianistin. Ihr neues Programm „Dancing Paris“ verspricht mitreißende Musik von Komponisten wie Erik Satie, Darius Milhaud oder George Enescu. Termin für die mehrfachen ECHO-Klassik-Preisträger ist Montag, der 13. Juni im Foyer der HUK Coburg.

Adresse:

Foyer HUK-COBURG
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 / 329476

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Vocalensemble Coburg: Vocal Co Vh 0ec50a6fSa 18.06. 19:00

Vocalensemble Coburg

Kirche St. Moriz

Musikalische Zeitreise: "20 Jahre Vocalensemble Coburg“

Als überregionaler Jugendchor gegründet, fand das „Vocalensemble Coburg“ schnell zu seiner Musikrichtung: Pop, Musicals und Gospel begeisterten nicht nur die jungen Sänger, sondern auch das Publikum an. Unter der Leitung von Stefanie Berg errang der Chor mit Live-Auftritten und Weihnachtskonzerten auch überregionale Erfolge. Mit einer besonderen Zeitreise feiert der Chor am Samstag, den 18. Juni in der Coburger Morizkirche sein 20jähriges Jubiläum. Der Eintritt dazu ist frei!

Adresse:

Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

From Russia with Love: Ltc Openair Daeff6faSa 25.06. 20:30

From Russia with Love

Coburg, Rosengarten

Klassik unterm Himmelszelt: "From Russia with Love“

Es ist aus dem Terminplan der Stadt Coburg nicht mehr wegzudenken: das Klassik-Open-Air mit dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters. Das Freiluft-Konzert findet am Samstag, den 25. Juni wieder im reizvollen Ambiente des Rosengartens statt. „From Russia with Love“ lautet das von GMD Roland Kluttig ausgewählte ebenso attraktive Programm. Freuen Sie sich auf Werke russischer Komponisten wie Alexander Borodins „Polowetzer Tänze“, Rachmaninows 2. Klavierkonzert oder gehen Sie mit dem Orchester theatralisch durch „Das große Tor von Kiew“. Der Eintritt ist frei! Bleibt nur noch die Hoffnung auf entsprechendes Open-Air-Wetter!

Adresse:

Coburg, Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schubertiade - Das Wasser rauscht: Schubertiade Vh 35d51c58So 26.06. 17:00

Schubertiade - Das Wasser rauscht

Gemeindehaus COntakt

Schubertiade im Contakt: "Das Wasser rauscht“

Ein Konzert, bei dem ausschließlich Werke von Franz Schubert im Mittelpunkt stehen, findet am Sonntag, den 26. Juni im Coburger „Haus Contakt“ statt. Die „Schubertiade – Das Wasser rauscht“ bietet nicht nur selten zu hörende Violinsonaten und Streichtrios, auch das Kunstlied und die Lyrik kommen nicht zu kurz. Präsentiert wird der bunte Strauß an Schubert-Werken von Mitgliedern des Landestheater-Orchesters in variablen Besetzungen.

Adresse:

Gemeindehaus COntakt
96450 Coburg, Untere Realschulstraße 3

Tickets:

09561 / 1661

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rock im Freibad: Rock Vh 7ec3ac74Sa 02.07. 15:00

Rock im Freibad

Freibad Neustadt

Live und Openair: "Rock im Freibad“

Nichts für Warmduscher ist das Rock-Festival im Neustadter Freibad. Live und open-air spielen zunächst drei New-Comer Bands auf. Weiter geht es mit der „Tote Hosen Tribute-Band „Katastrophen Kommando“ aus Coburg, deren fünf Musiker sich schon mit einigen Auftritten einen Namen gemacht haben. Highlight am Abend ist die Band „Fristlos“, seit über 15 Jahren absoluter Garant für energiegeladene Rockpartys. Unter dem Motto „Never Rock Alone“ bringen sie neben eigenen Songs auch Stücke von Bon Jovi, Die Ärzte, Pink, Status Quo oder AC/DC. Termin für „Rock im Freibad“ ist Samstag, der 02. Juli.

Adresse:

Freibad Neustadt
96465 Neustadt b. Coburg, Am Moos

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Classic & Picknick: Classic Vh Fea1d780So 03.07. 19:00

Classic & Picknick

Freibad Neustadt

Live und Openair: "Classic & Picknick“

Musikalischen Genuss vom Feinsten bietet das Open-Air-Konzert „Classic & Picknick" mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt – Leitung: Hans Stähli. Nicht nur barocke Töne garniert mit zwei Solo-Blockflöten sind dabei zu hören. Mit "Pifferari di Santo Spirito“ - den „Pfeifern der Heiliggeist-Kirche" gastiert erstmals eine Musikgruppe aus Heidelberg in Neustadt. Sie präsentieren sich mit sehr viel Humor sowohl solistisch als auch zusammen mit dem Orchester. Dem musikalischen Spaß wird Einhalt geboten mit dem Chor der Realschule Neustadt, der Lieder aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" einstudiert hat. Was sonst noch  so geboten wird, verrät ihnen Moderatorin Antonia Pechtold am Sonntag!

Adresse:

Freibad Neustadt
96465 Neustadt b. Coburg, Am Moos

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertMo 04.07. 20:00

Sinfoniekonzert

Kirche St. Moriz

6. Sinfoniekonzert: Werke von Klaus Ospald und Anton Bruckner

Programm

Klaus Ospald
„Ungefroren ist die Erde ..." für Orchester und Frauenstimme (Urauff ührung des 2. Teils)

Anton Bruckner
7. Sinfonie E-Dur

Musikalische Leitung: Roland Kluttig
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Adresse:

Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchhof 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tambacher SommerFr 15.07. 20:30

Schmidbauer & Kälberer

Schloss Tambach

Tambacher Sommer: "Schmidbauer & Kälberer“

Im romantischen Innenhof von Schloss Tambach treffen sich Jahr für Jahr Weltstars, bekannte und aufstrebende unbekannte Künstler. Der „Tambacher Sommer“ startet am Freitag, den 15. Juli mit einem Liederabend und handgemachter Musik. Die Singer und Songwriter Werner Schmidbauer und Martin Kälberer haben den fränkischen Liedermacher Wolfgang Buck eingeladen. Für das Trio heißt es dann: „An am Abend so wia heit werd aufgspuit...."

Adresse:

Schloss Tambach
96479 Weitramsdorf, Am Wildpark 1

Tickets:

09563 / 3082-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tambacher SommerSa 16.07. 20:30

Joris & guest: Max Giesinger

Schloss Tambach

Tambacher Sommer: "Joris & guest: Max Giesinger“

Bittersüße Sehnsucht, schmerzlich schöne Melodien und eine Stimme, mal laut und kratzig, dann wieder zerbrechlich und sanft. Joris singt, spielt Gitarre, Klavier, Schlagzeug und komponiert. Musik, die „Hoffnungslos hoffnungsvoll“ englischen Sound mit starken deutschen Texten verbindet. Der 3fache ECHO-Gewinner kommt am Samstag, den 16. Juli nach Tambach. „Special guest“ bei Joris ist der deutsche Singer-Songwriter Max Giesinger, dem mit „80 Millionen“ gerade die inoffizielle EM-Hymne gelungen ist.

Adresse:

Schloss Tambach
96479 Weitramsdorf, Am Wildpark 1

Tickets:

09563 / 3082-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tambacher SommerFr 22.07. 20:30

Michael Patrick Kelly

Schloss Tambach

Tambacher Sommer: "Michael Patrick Kelly“

Lange haben seine Fans nichts von ihm gehört. Sechs Jahre arbeitete und meditierte er als Mönch in der Stille eines Klosters. Nun kehrt „Paddy“, der berühmt gewordene Musiker der Kelly-Family zurück ins Show-Business. Auf seiner „Human Tour“ ist Michael Patrick Kelly, der Multi-Instrumentalist mit der unverkennbaren Stimme zu Gast beim „Tambacher Sommer“. Die Songs seines neuen Pop-Album „Human" blicken in die Tiefe, wecken Sehnsüchte und sind wie geschaffen für ein Live-Programm.

Adresse:

Schloss Tambach
96479 Weitramsdorf, Am Wildpark 1

Tickets:

09563 / 3082-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tambacher SommerSa 23.07. 20:30

Spider Murphy Gang

Schloss Tambach

Tambacher Sommer: "Spider Murphy Gang“

Leider schon ausverkauft!

Adresse:

Schloss Tambach
96479 Weitramsdorf, Am Wildpark 1

Tickets:

09563 / 3082-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rudy Giovannini: Giovannini Vh 613559a9So 24.07. 15:00

Rudy Giovannini

Waldbühne Heldritt

Ohrwürmer auf der Waldbühne: "Rudy Giovannini“

“La Montanara“, „Santa Lucia“ oder der Gefangenenchor aus „Nabucco“ – überaus beliebte Stücke, die eigentlich jeder kennt. Zu hören sind die Ohrwürmer am Sonntag, den 24.  Juli auf der Heldritter Waldbühne. Dort ist wieder der Südtiroler Tenor Rudy Giovannini zu Gast. Der Grand Prix Gewinner will nicht nur mit seinem Gesang, sondern auch mit humorvoller Moderation sein Publikum begeistern.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google