Veranstaltungen

Musik zur MarktzeitSa 20.05. 11:00

Musik zur Marktzeit

Coburg, Kirche St. Moriz

Musikalische Vielfalt bietet wieder die erfolgreiche Matinée-Reihe „Musik zur Marktzeit“ in der Coburger Morizkirche. Vom 13. Mai bis Ende August kann der Zuhörer jeweils samstags mit zahlreichen Orgelkonzerten, Gesang oder Instrumentalmusik entspannt das Wochenende einläuten. Der Eintritt dazu ist frei.

Adresse:

Coburg, Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Hochschulchor Klangfänger: Klangfaenger 4b302584Sa 20.05. 20:00

Hochschulchor Klangfänger

Hochschule Coburg, Brose-Aula

Explosives Konzert: "Elemente"

Der Hochschulchor "Die Klangfänger" und die Hochschul-Bigband stehen während der „Campus.Design.Open“ wieder gemeinsam auf der Bühne. Bei drei Konzerte am 18., 19. und 20. Mai bringt eine hochexplosive Mischung zum Thema „Elemente“ die Brose-Aula der Hochschule Coburg zum Beben. Bei freiem Eintritt erklingen Songs wie „Beyond the Sea“, „Relight my fire“ oder „Dust in the Wind".

Adresse:

Hochschule Coburg, Brose-Aula
96450 Coburg, Friedrich-Streib-Straße 2

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur MarktzeitSa 27.05. 11:00

Musik zur Marktzeit

Coburg, Kirche St. Moriz

Musikalische Vielfalt bietet wieder die erfolgreiche Matinée-Reihe „Musik zur Marktzeit“ in der Coburger Morizkirche. Vom 13. Mai bis Ende August kann der Zuhörer jeweils samstags mit zahlreichen Orgelkonzerten, Gesang oder Instrumentalmusik entspannt das Wochenende einläuten. Der Eintritt dazu ist frei.

Adresse:

Coburg, Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sousi & Die Grammophoniker: Sousi Vh Efe06950Sa 27.05. 20:00

Sousi & Die Grammophoniker

Neustadt bei Coburg, Rathaussaal

Rathauskonzert

Angeführt werden sie von Sousi – einem Sousaphon. Diese Form der Tuba wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf Betreiben des amerikanischen Komponisten John Philip Sousa gebaut und zum Dank nach ihm benannt. Gespielt wird Sousi von Jochen Rothermel. Zusammen mit der Sopranistin Nicole Schömig und Werner Küspert an Banjo und Gitarre lassen „Sousi & die Grammophoniker“ die „Goldenen Zwanziger“ mit Swing, Fox und Schlager wieder aufleben. Das außergewöhnliche Ensemble spielt beim Neustadter Rathauskonzert am Samstag, den 27. Mai legendäre, längst vergessene Lieder einer von Schwermut und Lebenslust geprägten Epoche.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Rathaussaal
96465 Neustadt bei Coburg, Georg-Langbein-Straße 1

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Duo Sax: G D Vh 9b3555faMo 29.05. 20:00

Genova & Dimitrov

Foyer HUK-COBURG

Brillanter Tastenzauber

Im Foyer der HUK Coburg steht „Virtuose Klaviermusik zu vier Händen“ auf dem Programm. Gleich zu Beginn seines Bestehens sorgte das Klavier-Duo „Genova & Dimitrov“ für Furore. Innerhalb von nur zwei Jahren gewannen G&D den Grand Slam der Klavierduo-Wettbewerbe, eine bis heute noch unerreichte Leistung. Die Kritiker sind sich einig: unvergessliche Interpretationen, brillanter Tastenzauber, Harmonie pur, ein wahrer Genuss!

Adresse:

Foyer HUK-COBURG
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 / 3560601

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur MarktzeitSa 03.06. 11:00

Musik zur Marktzeit

Coburg, Kirche St. Moriz

Musikalische Vielfalt bietet wieder die erfolgreiche Matinée-Reihe „Musik zur Marktzeit“ in der Coburger Morizkirche. Vom 13. Mai bis Ende August kann der Zuhörer jeweils samstags mit zahlreichen Orgelkonzerten, Gesang oder Instrumentalmusik entspannt das Wochenende einläuten. Der Eintritt dazu ist frei.

Adresse:

Coburg, Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Luther-Oratorium: Luther Vh Bf67dae8So 04.06. 14:00

Luther-Oratorium

Veste Coburg, Burghof

Das Leben des Reformators

Am Sonntag, den 04. Juni findet deutschlandweit der UNESCO-Welterbe-Tag statt. Grund genug, auf der Veste Coburg, wo Luther 1530 ein halbes Jahr lang lebte und arbeitete, ein „Luther-Oratorium“ aufzuführen. Siegfried Fietz, Liedermacher, Produzent und Komponist des Oratoriums, gilt als Vorreiter moderner christlicher Musik. Der „SMS-Chor Ludwigsstadt“, bestehend aus 50 fränkischen und thüringischen Sängerinnen und Sängern bietet mit Texten und Liedern Einblick in das Leben Martin Luthers.

Adresse:

Veste Coburg, Burghof
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur MarktzeitSa 10.06. 11:00

Musik zur Marktzeit

Coburg, Kirche St. Moriz

Musikalische Vielfalt bietet wieder die erfolgreiche Matinée-Reihe „Musik zur Marktzeit“ in der Coburger Morizkirche. Vom 13. Mai bis Ende August kann der Zuhörer jeweils samstags mit zahlreichen Orgelkonzerten, Gesang oder Instrumentalmusik entspannt das Wochenende einläuten. Der Eintritt dazu ist frei.

Adresse:

Coburg, Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertSa 10.06. 20:00

Sinfoniekonzert

Landestheater Coburg, Großes Haus

7. Sinfoniekonzert: "Finale"

Eigentlich war das Cello für Antonin Dvorak kein Soloinstrument – „in den Höhen quietscht es, in den Tiefen knurrt es“, meinte er. Ein Segen, dass er seine Meinung änderte und der Welt mit seinem böhmisch geprägten Cellokonzert ein Meisterwerk schenkte. Im 7. Sinfoniekonzert des Landestheaters wird das großartige Werk von Norbert Anger interpretiert. Ergänzt durch Werke von Bela Bartok und unseres  heimischen Komponisten Gerhard Deutschmann sind Samstag, der 10. und Montag, der 12. Juni Konzerttermine für das „Finale“.

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertMo 12.06. 20:00

Sinfoniekonzert

Landestheater Coburg, Großes Haus

7. Sinfoniekonzert: "Finale"

Eigentlich war das Cello für Antonin Dvorak kein Soloinstrument – „in den Höhen quietscht es, in den Tiefen knurrt es“, meinte er. Ein Segen, dass er seine Meinung änderte und der Welt mit seinem böhmisch geprägten Cellokonzert ein Meisterwerk schenkte. Im 7. Sinfoniekonzert des Landestheaters wird das großartige Werk von Norbert Anger interpretiert. Ergänzt durch Werke von Bela Bartok und unseres  heimischen Komponisten Gerhard Deutschmann sind Samstag, der 10. und Montag, der 12. Juni Konzerttermine für das „Finale“.

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur MarktzeitSa 17.06. 11:00

Musik zur Marktzeit

Coburg, Kirche St. Moriz

Musikalische Vielfalt bietet wieder die erfolgreiche Matinée-Reihe „Musik zur Marktzeit“ in der Coburger Morizkirche. Vom 13. Mai bis Ende August kann der Zuhörer jeweils samstags mit zahlreichen Orgelkonzerten, Gesang oder Instrumentalmusik entspannt das Wochenende einläuten. Der Eintritt dazu ist frei.

Adresse:

Coburg, Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur MarktzeitSa 24.06. 11:00

Musik zur Marktzeit

Coburg, Kirche St. Moriz

Musikalische Vielfalt bietet wieder die erfolgreiche Matinée-Reihe „Musik zur Marktzeit“ in der Coburger Morizkirche. Vom 13. Mai bis Ende August kann der Zuhörer jeweils samstags mit zahlreichen Orgelkonzerten, Gesang oder Instrumentalmusik entspannt das Wochenende einläuten. Der Eintritt dazu ist frei.

Adresse:

Coburg, Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google