Veranstaltungen

Neustadter Neujahrskonzert: Neujahr Nec Vh 47a3f592Sa 14.01. 20:00

Neustadter Neujahrskonzert

Mehrzweckhalle Neustadt

Musizierkreis lädt ein: "Neustadter Neujahrskonzert“

Schon fast traditionell wird in Neustadt das Neue Jahr mit schwungvollen Melodien und amüsanten Anekdoten willkommen geheißen. So auch beim diesjährigem Neujahrskonzert, das einmal mehr vom Orchester des „Musizierkreises gehobener Unterhaltungsmusik“ unter der Leitung von Norbert Luche gestaltet wird. Die musikalische Reise führt in die großen Metropolen dieser Welt – nach Paris, Wien und Berlin. Von Emile Waldteufels charmantem Walzer "Tous Paris" über schwelgerische Wiener Ohrwürmer bis hin zu einem schmissigen Abend bei Paul Lincke, der dann frivol in „Orpheus Unterwelt“ endet. Wer dabei sein möchte: Termin ist Samstag, der 14. Januar in der Neustadter Mehrzweckhalle.

Adresse:

Mehrzweckhalle Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Heubischer Straße 30

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tony Marshall: Marshall Vh 7191720dSo 15.01. 16:00

Tony Marshall

Kongresshaus Rosengarten

Fröhlichmacher in Coburg: "Abschiedskonzert"

Seine Karriere begann 1972 mit der „Schönen Maid“. Mittlerweile kann Entertainer Tony Marshall auf 60 Jahre erfolgreiches Schlagerbusiness zurückblicken. Auf seiner großen Abschiedstournee möchte er seinen zahlreichen Fans ein musikalisches „Dankeschön“ sagen. Der „Fröhlichmacher der Nation“ verabschiedet sich im Coburger Kongresshaus am Sonntag, den 15. Januar.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Christoph Weiherer: Weiherer Vh 2d9ffd33So 15.01. 18:00

Christoph Weiherer

Leise am Markt

Leise am Markt: "Weiherer – Jubiläumstour 2017"

Er tingelt seit 15 Jahren mit Gitarre, Mundharmonika und einer gelungenen Mischung aus Liedermacherei und Kabarett durch die deutschen Lande. Der niederbayerische Radikal-Poet Christoph Weiherer ist mit derben Sprüchen scharfzüngig kritisch, beherrscht aber auch gekonnt die leisen Töne. Sein ungezügelter Redeschwall und seine intensiven Lieder sind am Sonntag, den 15. Januar bei „Leise am Markt“ in Coburg zu hören.

Adresse:

Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 7951735

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertMo 16.01. 20:00

Sinfoniekonzert

Landestheater Coburg, Großes Haus

4. Sinfoniekonzert: Pathétique

Werke von Peter Tschaikowsky und Sergej Prokofjew

Programm:

Peter Tschaikowsky
„Der Sturm", Fantasie nach Shakespeare op. 18
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74, „Pathétique"

Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19

Musikalische Leitung: Roland Kluttig
Violine: Hyeyoon Park
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Totale Bamberger Cabaret: Tbc Vh E9f6bbbcFr 27.01. 20:00

Totales Bamberger Cabaret

Kongresshaus Rosengarten

"Aller Unfug ist schwer"

TBC ist nicht nur Kabarett, das ist Kult. Mit fränkischer Coolness und gepflegtem Unfug kommt beim „Totalen Bamberger Cabaret“ nur geprüfter Qualitätsquatsch auf die Bühne. So heißt auch ihr neuestes Bühnenprogramm „Aller Unfug ist schwer“. Am Freitag, den 27. Januar darf das Publikum im Coburger Kongresshaus über sich selbst und den weltweiten Wahnsinn lachen.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Orgelmusik der Rückert-Zeit: Orgel Vh B9a3eefaSa 28.01. 12:00

Orgelmusik der Rückert-Zeit

Kirche St. Moriz

Matineé in St. Moriz

Er starb vor fast genau 150 Jahren, der Weltpoet und Wahlcoburger Friedrich Rückert. Musikhistorisch gesehen, reicht die Rückert-Zeit von der Wiener Klassik über die Romantik und klingt in der hochromantischen Periode aus. Musik aus dieser Zeit ist am Samstag, den 28. Januar bei einer Matinee in der Coburger Morizkirche zu hören. An der Schuke-Orgel spielt der national und international tätige Berliner Organist Dr. Florian Wilkes.

Adresse:

Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musica Mauritiana: Posaunenchor Vh 9f86245eSo 29.01. 17:00

Musica Mauritiana

Kirche St. Moriz

Posaunenchor & Orgel

Traditionell eröffnet der Posaunenchor St. Moriz die Konzerte der Musica Mauritiana im neuen Jahr. Am Sonntag, den 29. Januar erklingt in der Coburger Morizkirche Bläsermusik aus alter und neuer Zeit mit Bezügen zum Reformationsjubiläum. Die Leitung hat Peter Stenglein, der auch die Orgel spielen wird.

Adresse:

Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KinderkonzertFr 03.02. 17:00

Concert for Kids

Theater in der Reithalle

"Das musikalische Nashorn“

Ein Nashorn, das viel lieber musiziert als gegen feindliche Löwen zu kämpfen, steht beim Kinderkonzert des Landestheaters im Mittelpunkt. Geräusche des Urwaldes und der Steppe, Löwenbrüllen oder Nashorntrampeln - kleine und große Zuschauer sind beim „Concert for Kids“ musikalisch ebenso gefordert. Die Ballade „Das musikalische Nashorn“ über Gelassenheit und persönlichen Mut ist ab Freitag, den 03. Februar in der Reithalle zu sehen.

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

RathauskonzertSa 04.02. 20:00

Rathauskonzert

Neustadt bei Coburg, Rathaussaal

Konzert im Rathaussaal: "Die schönsten Violin-Sonaten"

Rechtzeitig Karten sichern heißt es für Samstag, den 04. Februar. Denn beim Neustadter Rathauskonzert sind zwei hochkarätige und leidenschaftliche Musiker zu Gast: der Konzertpianisten Prof. Hans-Dieter Bauer und der ebenfalls international tätige Geiger Raúl Teo Arias, Mitglied der Bamberger Symphoniker und Primarius des Bamberger Streichquartetts. Auf ihrem Programm stehen Stücke von Mozart, Beethoven und César Franck.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Rathaussaal
96465 Neustadt bei Coburg, Georg-Langbein-Straße 1

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Windsbacher Knabenchor: Windsbacher Vh Dcfd5e16So 05.02. 17:00

Windsbacher Knabenchor

Kirche St. Moriz

"Boygroup in St. Moriz"

Diese „coole Boygroup“ sang vergangenes Jahr vor dem Papst in Rom und im Schloss Bellevue beim Bundespräsidenten. Nun gastiert der „Windsbacher Knabenchor“ in der Coburger Morizkirche. Am Sonntag, den 05. Februar erklingt geistliche Chormusik u.a. von Bach, Mendelssohn oder Reger. Die “Windsbacher” singen unter der Leitung von Martin Lehmann, an der Orgel sitzt Peter Stenglein.

Adresse:

Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

09561 / 898044

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sascha Korf: Korf Vh B5fb4382Do 09.02. 20:00

Sascha Korf

Saal Münchner Hofbräu

"Wer zuerst lacht, lacht am längsten"

Mit seinem Programm „Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“ outete er sich bereits als Spontanitäts-Experte. Nun setzt der Kölner Improvisationskünstler Sascha Korf noch einen drauf. Mit seinem neuen Solo „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“ macht er wieder den ganzen Saal zur Bühne, wobei die ersten Sitzreihen besonders gefordert sind. Schlagfertigkeit, urkomische Dialoge gepaart mit grandioser Situationskomik gibt es am Donnerstag, den 09. Februar im Münchner Hofbräu“ in Coburg und am Tag darauf im Seßlacher „Pörtnerhof“.

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 234923

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

African Jazz - Daktarimba: Daktarimba Vh 0a1063c2Do 09.02. 20:00

Daktarimba

Leise am Markt

African Jazz

Daktarimba“ - der Bandname setzt sich aus der Fernsehserie „Daktari“ und dem Instrument Marimba zusammen. Deren warmer Klang ergibt zusammen mit Piano, Percussion und Gesang eine geradezu magische Stimmung. „African Jazz, Original Music, Fascination in Sound and Groove“ ist sonnige Musik an einem kalten Februar-Abend. Zu genießen am Donnerstag, den 09. Februar bei „Leise am Markt“ in Coburg.

Adresse:

Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 7951735

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google