
Bürgerversammlung Fechheim, Aicha, Unter- und Mittelwasungen
Neustadt, Gemeindehaus Fechheim
Bürgerversammlung Fechheim, Aicha, Unter- und Mittelwasungen
Adresse:
Neustadt, Gemeindehaus FechheimHauptstraße 9
96465 Neustadt bei Coburg

Bürgerversammlung Fechheim, Aicha, Unter- und Mittelwasungen

VHS-Film der Woche | Vier Mütter für Edward
Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert sich der Schriftsteller Edward hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, stellt sich die Frage, wer sich um seine Mutter kümmern soll. Doch als seine Freunde sich spontan zum Pride-Wochenende aufmachen, hat der gutmütige Edward plötzlich nicht nur eine, sondern vier eigenwillige, hochbetagte Damen zu versorgen.
09561 / 239051

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Von November bis März immer freitags mit Beginn der Dämmerung.
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit. Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Jetzt NEU: 2 für 1 Longdrink-Happy Hour!
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr.
Erleben Sie pures Urlaubsfeeling bei unserem KerzenScheinSchwimmen und trinken Sie dabei köstliche Longdrinks.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

Altkleidersammlung im gesamten Stadtgebiet
Veranstalter: Verein zur Förderung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, Neustadt b. Cbg. E.V.

Aqua Night in der ThermeNatur
Tauchen Sie am 15. November 2025 in eine unvergessliche Nacht voller Musik, Spaß und weiteren spektakulären Highlights ein!
Freuen Sie sich auf DJ-Sounds und Cocktails im Wasser – weitere Highlights verraten wir Ihnen bald.
Schon jetzt den Termin vormerken und einen Abend voller Musik, Genuss und Entspannung erleben!
regulärer Tarif

Welt-Frühgeborenentag
Ein Wiedersehen mit unserem Team der Kinderklinik, Frühgeborenenstation, Perinatalzentrum und Geburtshilfe zum Internationalen Aktionstag, an dem bei Kaffee und Kuchen ein Austausch der betroffenen Familien ermöglicht wird.
Rahmenprogramm: Kinderschminken, Tattoos, Laternenbasteln und Überraschungsgäste für die Kleinsten.
17:30 Uhr: Laternenumzug im Freien
Herzliche Einladung an "unsere" Familien sowie Interessierte, Förderer und Unterstützer unseres Netzwerkes.

VHS-Film der Woche | In die Sonne schauen
Ein abgeschiedener Vierseithof im Norden von Sachsen-Anhalt. Hier wuchsen vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen auf, deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind: Alma (1910er-Jahre), Erika (1940er-Jahre), Angelika (1980er-Jahre) und Nelly (2020er-Jahre). Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof. Während sie durch ihre jeweilige Gegenwart streifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse.
09561 / 239051

Die wunderbare Welt der Bilderbücher
Entdecken Sie mit Riemann die schönsten Bilder- und Vorlesebücher für die ganze Familie.
Zum Bilderbuchabend heißen wir Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie alle anderen Bilderbuchfreundinnen herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei. Bitte unbedingt einen Platz reservieren: online, telefonisch (09561/80870) oder per E-Mail (info@riemann.de).
Eintritt frei! Platzreservierung vorab!

Die etwas ... andere Weihnachtslesung
Lustiges, Besinnliches und Kopfschüttelndes rund um den Weihnachtsbaum" kündigen Radio-Mann Thomas Apfel und Schauspieler Andreas Leopold Schadt für diese etwas andere Weihnachtslesung an.
Der Erlös des Abends wird gespendet!
Eintritt: Eintritt: 10 Euro (Vorverkauf nur bei uns in der Buchhandlung)
10€ im VVK

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Von November bis März immer freitags mit Beginn der Dämmerung.
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit. Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Jetzt NEU: 2 für 1 Longdrink-Happy Hour!
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr.
Erleben Sie pures Urlaubsfeeling bei unserem KerzenScheinSchwimmen und trinken Sie dabei köstliche Longdrinks.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

Faschingssitzung der Faschingsgesellschaft Bad Rodach
Beginn: 19:11 Uhr, Einlass: 18:11 Uhr
Verkleidung erwünscht!
19€
VVK ab 11.10.2025 im Schuhhaus Appis Bad Rodach
19€

Faschingssitzung der Faschingsgesellschaft Bad Rodach
Beginn: 19:11 Uhr, Einlass: 18:11 Uhr
Verkleidung erwünscht!
19€
VVK ab 11.10.2025 im Schuhhaus Appis Bad Rodach
19€

Kinderaktionswoche: Style, Mode & Du
Mit frischem Namen und neuem Konzept startet vom 3. bis 9. November 2025 erstmals die Coburger Kinderaktionswoche – ein innovatives Bildungs- und Kreativformat für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Unter dem Motto „Style, Mode & Du“ erwartet die Kinder eine Woche voller Mitmachangebote, Workshops und kreativer Begegnungen rund um Mode, Selbstausdruck und Nachhaltigkeit.
Die neue Kinderaktionswoche legt den Fokus auf kreative Bildung, Familiennähe und der aktiven Teilhabe von Kindern aus allen gesellschaftlichen Milieus. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer gestalterischen, kulturellen und sozialen Entwicklung zu stärken – mit einem Programm, das niederschwellig, offen und inspirierend ist. Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. November können die Coburger Museen mit einem Bändchen (Schülerschaft erhält dieses über die Schulen) kostenfrei besucht werden. Ob eigene T-Shirts gestalten, Stoffe färben, Modezeichnungen anfertigen, aus Alt Neu machen oder kleine Modenschauen inszenieren – die Angebote regen zum Mitmachen und Experimentieren an. Zugleich erhalten die Kinder spannende Einblicke in die Geschichte der Kleidung, in Fragen rund um Nachhaltigkeit und in die Vielfalt von Stil und Identität.