Veranstaltungen

VHS_FilmDi 05.08. 19:30

vhs-Film | Another German Tank Story

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Another German Tank Story

Das einzige touristische Highlight im brandenburgischen Wiesenwalde ist ein Denkmal für den Komponisten Georg Philipp Telemann, den einst eine Reise durch das abgeschiedene Dorf führte. Erst als eine amerikanische Film-Crew dort eine Serie über den Zweiten Weltkrieg drehen will, kommt neues Leben in das verschlafene Nest. Die Bürgermeisterin will neue Touristen anlocken und den demografischen Wandel aufhalten. Ihr Sohn wird Chauffeur, obwohl er kürzlich durch die Führerscheinprüfung rasselte. Andere versuchen an Interviews mit den Stars zu kommen oder träumen in der Dorfkneipe gleich von der eigenen Hollywoodkarriere. Als plötzlich der Strom ausfällt und ein Panzer vor dem Haus der Bürgermeisterin abgestellt wird, droht alles aus dem Ruder zu laufen ...

Deutschland 2025
Genre: Tragikomödie
Regie: Jannis Alexander Kiefer (Debüt)
Länge: 96 Minuten
FSK: ab 0 Jahren
Besetzung: Johannes Scheidweiler, Meike Droste, Monika Lennartz, Roland Bonjour, Gisa Flake, Alexander Schuster

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 12.08. 19:30

vhs-Film | Das kostbarste aller Güter

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Das kostbarste aller Güter

Polen im Winter 1943: In einem Akt der Verzweiflung wirft ein Vater sein eigenes Kind aus dem fahrenden Todeszug nach Auschwitz. Sein Plan geht auf. Die Frau eines Holzfällers findet das Baby im Schnee, nimmt es in ihre Obhut und schließt es schnell in ihr Herz. Ihr Mann dagegen braucht länger, bis er sich erwärmen kann, denn seine Vorurteile gegenüber den „Herzlosen“ sitzen tief. Und auch die Nachbarn denken ähnlich über das jüdische Findelkind ...

Frankreich 2025
Genre: Animationsfilm, Drama
Regie: Michel Hazanavicius (The Artist)
Länge: 81 Minuten
FSK: ab 12 Jahren

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 19.08. 19:30

vhs-Film | Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm

Die Filmemacherin Ale und der Schauspieler Alex beschließen, ihre Beziehung nach 14 glücklichen Jahren zu beenden. Ihre Freunde sind überrascht. Und als sie dann noch bekannt geben, dass sie ihre einvernehmliche Trennung mit einer Party feiern wollen, kann es ihr Umfeld gar nicht glauben. Aber Ale und Alex sind entschlossen, es bis zum Ende durchzuziehen – und kommen sich dabei ungewollt wieder näher ...

Spanien/Frankreich 2025
Genre: Tragikomödie
Regie: Jonás Trueba (La virgen de agosto)
Länge: 114 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
Besetzung: Itsaso Arana, Vito Sanz, Andrés Gertrúdix, Vito Sanz

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 26.08. 19:30

vhs-Film | Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!

Während sich der Film „Die Unbeugsamen“ 2020 ausschließlich auf 14 Politikerinnen der Bonner Republik konzentrierte, geht es hier um das ostdeutsche Gegenstück. Eine Bürgermeisterin, eine Landwirtin, eine Regieassistentin, eine Schriftstellerin, eine Punkerin, eine Friedensaktivistin, eine Schauspielerin, eine Musikerin, eine Metallurgin, eine Comiczeichnerin, eine Zahnarzthelferin und die Tochter einer Malerin sprechen über ihr Aufwachsen in einem Staat, der zwar im Gesetz die Gleichberechtigung stehen hatte, aber letztlich doch von Männern regiert wurde.

Deutschland 2024
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Torsten Körner (Die Unbeugsamen)
Länge: 109 Minuten
FSK: ab 6 Jahren

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Sommerferien-Leseclub: Leseclub 1da17ba9Morgen bis Di 16.09.

Sommerferien-Leseclub 2025

Mediathek Neustadt

Sommerferien-Leseclub 2025: "Lesen was geht"

Lesen was geht – Mitmachen & Gewinnen beim Sommerferien-Leseclub in der Mediathek Neustadt vom 31.07.-16.09.2025

Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie funktioniert es?
Einfach ab sofort kostenlos in der Mediathek anmelden. Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können direkt hier heruntergeladen werden. Bitte diese ausgefüllt und von einem Erziehungsberechtigen unterschrieben bei uns abgeben. Dann erhaltet ihr einen Clubausweis(Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 31.07. - 16.09.2025 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.

Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am Samstag, den 27. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Überraschungsgast.

Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

kostenfrei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google