Veranstaltungen

Herr Buffo und der Notendieb: Buffo Vh Ed46012aFr 12.01. 10:00

Herr Buffo und der Notendieb

Theater in der Reithalle

von Andreas Tarkmann

Concert for Kids für Menschen ab 6 Jahren

Antonio Buffo ist ein Meister der Töne, ein Musikerfinder, und komponiert gerade ein Singspiel. Doch plötzlich sind einzelne Noten wie vom Erdboden verschluckt. Kann der mit dem Fall betraute Ermittler Mister Clearwater Buffo helfen, den Fall aufzuklären? Und kann der Meister der Töne sein Meisterwerk vollenden? Jörg Schades und Andreas Tarkmanns Musikkrimi nach Noten sucht Antwort auf all diese Fragen ...

Landestheater Coburg

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Herr Buffo und der Notendieb: Buffo Vh Ed46012aFr 12.01. 15:00

Herr Buffo und der Notendieb

Theater in der Reithalle

von Andreas Tarkmann

Concert for Kids für Menschen ab 6 Jahren

Antonio Buffo ist ein Meister der Töne, ein Musikerfinder, und komponiert gerade ein Singspiel. Doch plötzlich sind einzelne Noten wie vom Erdboden verschluckt. Kann der mit dem Fall betraute Ermittler Mister Clearwater Buffo helfen, den Fall aufzuklären? Und kann der Meister der Töne sein Meisterwerk vollenden? Jörg Schades und Andreas Tarkmanns Musikkrimi nach Noten sucht Antwort auf all diese Fragen ...

Landestheater Coburg

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das Land des Lächelns: Laecheln Vh 964d4f7dFr 12.01. 19:30

Das Land des Lächelns

Landestheater Coburg, Großes Haus

Operette von Franz Lehár

Es gibt eine lange Tradition, dass Musiktheaterwerke für einzelne Solisten komponiert wurden. Giacomo Rossini, Meister der sogenannten „Kofferopern", komponierte für Sängerinnen und Sänger, die er besonders schätzte oder die er an den Opernhäusern, für die er engagiert wurde, vorfand. Dann kramte er musikalische Bausteine aus seinem „Koffer" und setzte sie neu zusammen – quasi maßgeschneidert von der Stange. Franz Lehár war ein meisterlicher Erbe Rossinis. Seine Operette „Das Land des Lächelns" war in ihrer erfolgreichen zweiten Fassung ganz auf den Tenor Richard Tauber hin ausgelegt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 2. Dezember 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Herr Buffo und der Notendieb: Buffo Vh Ed46012aSa 13.01. 15:00

Herr Buffo und der Notendieb

Theater in der Reithalle

von Andreas Tarkmann

Concert for Kids für Menschen ab 6 Jahren

Antonio Buffo ist ein Meister der Töne, ein Musikerfinder, und komponiert gerade ein Singspiel. Doch plötzlich sind einzelne Noten wie vom Erdboden verschluckt. Kann der mit dem Fall betraute Ermittler Mister Clearwater Buffo helfen, den Fall aufzuklären? Und kann der Meister der Töne sein Meisterwerk vollenden? Jörg Schades und Andreas Tarkmanns Musikkrimi nach Noten sucht Antwort auf all diese Fragen ...

Landestheater Coburg

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Yakari - Schneeball in Gefahr: Yakari Vh 62338266Sa 13.01. 16:00

Yakari - Schneeball in Gefahr

Kongresshaus Rosengarten

Karfunkel-Theater

Mit handgefertigten Puppen will das Karfunkel-Theater aus Burgpreppach die ganz Kleinen begeistern. Das Figurentheaterstück „Schneeball in Gefahr“, bei dem der kleine Indianerjunge Yakari im Mittelpunkt steht, ist am Samstag, den 13. Januar im Coburger Kongresshaus und am 15. Januar im Sonneberger Gesellschaftshaus zu sehen.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der zerbrochne Krug: Krug Vh 510b9388Sa 13.01. 19:30

Der zerbrochne Krug

Landestheater Coburg, Großes Haus

Lustspiel von Heinrich von Kleist

Von Zeit zu Zeit sieht man den Alten gern. Oh, Verzeihung – falsches Stück. Obwohl: Es stimmt ja, dass wir den Dorfrichter Adam immer mal wieder gern sehen, den alten Schwerenöter, der tolldreist das Recht verbiegt, um den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Heinrich von Kleist hat mit seinem „Zerbrochnen Krug" eine geniale Komödie geschrieben ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 13. Januar 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Alles Bauerntheater: Bauerntheater Vh 23a1ed5fSa 13.01. 19:30

Alles Bauerntheater

Mehrzweckhalle Bertelsdorf

Theatergruppe TSV Bertelsdorf

Es braucht nicht viel und auch keine Profis, um das Publikum zum Lachen zu bringen. Die Theatergruppe des TSV Bertelsdorf hat den Schwank „Alles Bauerntheater“ von Erich Koch einstudiert. Premiere für den gagreichen Drei-Akter, in dem ein trinkfester Bauer mit einer Kellnerin anbandeln will, ist Samstag, der 13. Januar. In der Mehrzweckhalle Bertelsdorf folgen noch sechs weitere Vorstellungen - Lachsalven garantiert!

Adresse:

Mehrzweckhalle Bertelsdorf
96450 Coburg, Christenstr. 12

Tickets:

09561 / 427640

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510So 14.01. 11:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510So 14.01. 14:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tosca: Tosca Vh Baf2b7bbSo 14.01. 19:30

Tosca

Landestheater Coburg, Großes Haus

Oper von Giacomo Puccini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dieser Opernkrimi hat es in sich. Im Untergrund eines repressiven Systems verbünden sich Künstler mit Freiheitskämpfern. Ein lüsterner Baron treibt sein perfides Spiel mit wehrlosen Geiseln und das Schicksal schlägt in dem Moment brutal zu, als ein glückliches Ende zum Greifen nahe scheint. Giacomo Puccini schuf mit seiner Oper „Tosca" die wohl spannendste und ergreifendste Geschichte dieses Musikgenres.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der zerbrochne Krug: Krug Vh 510b9388Mi 17.01. 19:30

Der zerbrochne Krug

Landestheater Coburg, Großes Haus

Lustspiel von Heinrich von Kleist

Von Zeit zu Zeit sieht man den Alten gern. Oh, Verzeihung – falsches Stück. Obwohl: Es stimmt ja, dass wir den Dorfrichter Adam immer mal wieder gern sehen, den alten Schwerenöter, der tolldreist das Recht verbiegt, um den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Heinrich von Kleist hat mit seinem „Zerbrochnen Krug" eine geniale Komödie geschrieben ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 13. Januar 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die fetten Jahre sind vorbei: Fette Jahre Vh B6f306fcDo 18.01. 10:00

Die fetten Jahre sind vorbei

Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem gleichnamigen Film von Hans Weingartner

 Vom Hausbesetzer zum bejubelten Regisseur der Filmfestspiele in Cannes: Hans Weingartner ist diesen Weg gegangen. 2004 wurde sein Film „Die fetten Jahre sind vorbei" gefeiert. Die Story: Jan und Peter drücken ihren Widerstand gegen die sozialen Ungerechtigkeiten durch nächtliche Einbrüche in die Villen der Superreichen aus. Dort stapeln sie Möbel zu Kunstwerken und hinterlassen an die Wände geschmierte Botschaften.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 10. November 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google