Veranstaltungen

A Spider Murphy Story: Spider Vh 562b527dSo 26.05. 19:30

A Spider Murphy Story

Landestheater Coburg, Großes Haus

A Spider Murphy Story | Uraufführung

Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer

Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Vetter aus Dingsda: Vetter Vh C18e4a2dMi 29.05. 19:30

Der Vetter aus Dingsda

Landestheater Coburg, Großes Haus

Operette in drei Akten von Eduard Künneke | Libretto von Herman Haller und Fritz Oliven nach einem Lustspiel von Max Kempner-Hochstädt

Wer kennt sie nicht, lästige Verwandte, die man „am liebsten nur von hinten sieht"? Der jungen und schönen Julia de Weert geht es da nicht anders: Ausgerechnet ihr Vormund, der gefräßige Onkel Josef mit seiner Frau Wilhelmine (genannt „Wimpel"), ist zu Besuch, um ihr seinen Neffen August Kuhbrot als Ehemann schmackhaft zu machen – und um sicherzugehen, dass ihr Vermögen damit „in der Familie" bleibt. Aber Julia liebt nur einen: ihren Vetter Roderich. Der ist allerdings vor sieben Jahren nach „Dingsda", einer Stadt im Indischen Ozean, aufgebrochen und hat seither nichts mehr von sich hören lassen. Just da tauchen gleich zwei Fremde auf, die behaupten, Roderich zu sein – wer ist nun der Richtige?

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 6. Oktober 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Robin Hood: Hood Vh 2445782fDo 30.05. 15:00

Robin Hood

Coburg, Hofgarten

Familienstück von John von Düffel | Nach einer wahren Legende

Robin Hood ist einer der populärsten Helden mit mittelalterlichen Wurzeln. Seit Jahrhunderten schon lebt er in den Herzen der Menschen und steht für den Triumph des Guten über Ungerechtigkeit und für Freundschaft und Loyalität. Ob als aufwendige Hollywoodverfilmung, als Fernsehserie, Oper oder Musical – Robin Hood und die anderen Strumpfhosenhelden in den Wäldern Sherwoods beflügeln die Fantasie der Künstler. Das wilde und vogelfreie Leben Robin Hoods und seiner Getreuen Little John, Bruder Tuck und wie sie alle heißen, schafft Spielraum für viele Abenteuer, schräge Figuren, eine große Portion Humor und eine romantische Liebesgeschichte.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. Mai 2019

Adresse:

Coburg, Hofgarten
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Vetter aus Dingsda: Vetter Vh C18e4a2dDo 30.05. 18:00

Der Vetter aus Dingsda

Landestheater Coburg, Großes Haus

Operette in drei Akten von Eduard Künneke | Libretto von Herman Haller und Fritz Oliven nach einem Lustspiel von Max Kempner-Hochstädt

Wer kennt sie nicht, lästige Verwandte, die man „am liebsten nur von hinten sieht"? Der jungen und schönen Julia de Weert geht es da nicht anders: Ausgerechnet ihr Vormund, der gefräßige Onkel Josef mit seiner Frau Wilhelmine (genannt „Wimpel"), ist zu Besuch, um ihr seinen Neffen August Kuhbrot als Ehemann schmackhaft zu machen – und um sicherzugehen, dass ihr Vermögen damit „in der Familie" bleibt. Aber Julia liebt nur einen: ihren Vetter Roderich. Der ist allerdings vor sieben Jahren nach „Dingsda", einer Stadt im Indischen Ozean, aufgebrochen und hat seither nichts mehr von sich hören lassen. Just da tauchen gleich zwei Fremde auf, die behaupten, Roderich zu sein – wer ist nun der Richtige?

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 6. Oktober 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Robin Hood: Hood Vh 2445782fFr 31.05. 11:00

Robin Hood

Coburg, Hofgarten

Familienstück von John von Düffel | Nach einer wahren Legende

Robin Hood ist einer der populärsten Helden mit mittelalterlichen Wurzeln. Seit Jahrhunderten schon lebt er in den Herzen der Menschen und steht für den Triumph des Guten über Ungerechtigkeit und für Freundschaft und Loyalität. Ob als aufwendige Hollywoodverfilmung, als Fernsehserie, Oper oder Musical – Robin Hood und die anderen Strumpfhosenhelden in den Wäldern Sherwoods beflügeln die Fantasie der Künstler. Das wilde und vogelfreie Leben Robin Hoods und seiner Getreuen Little John, Bruder Tuck und wie sie alle heißen, schafft Spielraum für viele Abenteuer, schräge Figuren, eine große Portion Humor und eine romantische Liebesgeschichte.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. Mai 2019

Adresse:

Coburg, Hofgarten
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Robin Hood: Hood Vh 2445782fSa 01.06. 15:00

Robin Hood

Coburg, Hofgarten

Familienstück von John von Düffel | Nach einer wahren Legende

Robin Hood ist einer der populärsten Helden mit mittelalterlichen Wurzeln. Seit Jahrhunderten schon lebt er in den Herzen der Menschen und steht für den Triumph des Guten über Ungerechtigkeit und für Freundschaft und Loyalität. Ob als aufwendige Hollywoodverfilmung, als Fernsehserie, Oper oder Musical – Robin Hood und die anderen Strumpfhosenhelden in den Wäldern Sherwoods beflügeln die Fantasie der Künstler. Das wilde und vogelfreie Leben Robin Hoods und seiner Getreuen Little John, Bruder Tuck und wie sie alle heißen, schafft Spielraum für viele Abenteuer, schräge Figuren, eine große Portion Humor und eine romantische Liebesgeschichte.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. Mai 2019

Adresse:

Coburg, Hofgarten
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pension Schöller: Schoeller Vh 282ace32Sa 01.06. 19:30

Pension Schöller

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 1. Juni 2019

Der Regisseur des Lustspiels "Pension Schöller", Michal Sykora, ist in Heldritt kein Unbekannter. Ab Samstag, den 01. Juni ist die Lachmuskel-strapazierende Komödie auf der Naturbühne zu sehen. Mit dabei sind neue und altbekannte Akteure, darunter Rainer Möbus, der als Philipp Klapproth statt in einer Irrenanstalt in einer ganz normalen Pension landet, die Marotten der Gäste aber durchaus darauf schließen lassen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Carmen: Carmen Vh Ecd5d173So 02.06. 18:00

Carmen

Landestheater Coburg, Großes Haus

Opéra-comique in drei Akten und vier Bildern von Georges Bizet | Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle „Carmen“ von Prosper Mérimée

Der Mörder Don José wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung. In Rückblenden erinnert er sich an die schicksalshafte Begegnung mit der Zigeunerin Carmen, die anders als er die Freiheit der Liebe über alle Konventionen stellt. „Die Liebe ist ein wilder Vogel, den niemand zähmen kann“, singt sie in ihrer berühmten Habanera. Auch Don José gelingt es nicht, sie zu zähmen – als Carmen ihn für den Stierkämpfer Escamillo verlässt, tötet er seine Geliebte aus Eifersucht.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 18. Oktober 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Froschkönig: Froschkoenig Vh 40280772Di 04.06. 15:00

Der Froschkönig

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 26. Mai 2019

Für das beliebte Märchen „Der Froschkönig“ unter der bewährten Regie von Delia Schneider hebt sich der Premierenvorhang am Sonntag, den 26. Mai. Witzig und liebenswert erobert der grüne Kavalier das Herz der kalten Prinzessin und es wäre kein Märchen, wenn am Ende nicht ein wunderbarer Prinz wachgeküsst würde.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Zauberflöte: Zauberfloete Vh 091e147fDi 04.06. 19:30

Die Zauberflöte

Landestheater Coburg

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Emanuel Schikaneder

Kaum ein Bühnenwerk erlebte eine solche Erfolgsgeschichte wie Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791) letzte Oper „Die Zauberflöte". Bereits die Uraufführung im Wiener Freihaustheater auf der Wieden am 30. September 1791 war ein Triumph. Entscheidend für den Erfolg war jedoch nicht allein Mozarts Musik, sondern auch der Theatersinn seines Librettisten Emanuel Schikaneder. Im Stil des antiken Liebesromans handelt „Die Zauberflöte" vom Erkenntnisweg eines jungen Paares, das alle Prüfungen und Gefahren überwindet und schließlich zusammenfindet. Die Oper ist zugleich Komödie, Moralität, Märchen und Allegorie.

Video

Landestheater Coburg | Premiere am 29. September 2018

Adresse:

Landestheater Coburg
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Vetter aus Dingsda: Vetter Vh C18e4a2dMi 05.06. 19:30

Der Vetter aus Dingsda

Landestheater Coburg, Großes Haus

Operette in drei Akten von Eduard Künneke | Libretto von Herman Haller und Fritz Oliven nach einem Lustspiel von Max Kempner-Hochstädt

Wer kennt sie nicht, lästige Verwandte, die man „am liebsten nur von hinten sieht"? Der jungen und schönen Julia de Weert geht es da nicht anders: Ausgerechnet ihr Vormund, der gefräßige Onkel Josef mit seiner Frau Wilhelmine (genannt „Wimpel"), ist zu Besuch, um ihr seinen Neffen August Kuhbrot als Ehemann schmackhaft zu machen – und um sicherzugehen, dass ihr Vermögen damit „in der Familie" bleibt. Aber Julia liebt nur einen: ihren Vetter Roderich. Der ist allerdings vor sieben Jahren nach „Dingsda", einer Stadt im Indischen Ozean, aufgebrochen und hat seither nichts mehr von sich hören lassen. Just da tauchen gleich zwei Fremde auf, die behaupten, Roderich zu sein – wer ist nun der Richtige?

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 6. Oktober 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Into The Woods: Woods Vh 936342deDo 06.06. 19:30

Into The Woods

Landestheater Coburg, Großes Haus

Musical von Stephen Sondheim | Musik und Songtexte von Stephen Sondheim | Buch von James Lapine, Deutsche Fassung von Michael Kunze

Inspiriert von den Hausmärchen der Gebrüder Grimm und anderen Märchensammlungen entwickelten James Lapine und Stephen Sondheim (*1930) ein fantastisches Musical der besonderen Art: Im Wald treffen verschiedene Märchenfiguren mit ihren Wünschen und Sehnsüchten aufeinander.

Aschenputtel möchte auf den Ball des Prinzen gehen, Rotkäppchen wünscht sich Brot für die Großmutter, Hans wünscht sich, dass seine Kuh endlich Milch gibt und das kinderlose Bäckerehepaar wünscht sich sehnlichst Nachwuchs. Ihre Wege kreuzen und verwirren sich und erst scheint alles gutzugehen – bis eine rachsüchtige Riesin auftaucht und die Märchenwelt zu zerstören droht ...

Mit Joan Anton Rechi ist es gelungen, einen international gefragten Regisseur ans Landestheater zu holen, der zuletzt u.a. in Düsseldorf, Barcelona und Helsinki inszenierte. Einen ersten Ausflug ins Musical-Genre hat er 2017/2018 mit großem Erfolg am Theater Freiburg mit „Love Life" unternommen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 8. Dezember 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google