Veranstaltungen

Tango Transit: Kp Tango Transit B801c932Sa 01.12. 19:30

Tango Transit

Elsa47

Fröhliche Stille Nacht

Die exzellent improvisierenden Musiker von „Tango Transit“ stehen für energiegeladene, zeitlose Musik. Am Samstag, den 01. Dezember musiziert das Trio mit Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug in Elsa im „Elsicher Dorfhaus“. Das Programm von Tango Transit - Engelrausch „Fröhliche Stille Nacht“ lässt Weihnachtslieder als WeihnachtsWinterMusik überraschend neu erklingen.

Adresse:

Elsa47
96476 Bad Rodach, Walburer Weg 10

Tickets:

09564 / 4761

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

1. Coburger Kammerkonzert: Rathaus Vh Ff2d5476So 02.12. 11:00

2. Coburger Kammerkonzert

Coburg, Rathaussaal

Kontrabassquartett

Ein Kontrabassquartett – solch eine Formation ist wohl eher selten zu hören. Vier Kontrabassisten, Dietmar Engels, Manfred Wardeck, Christian Ernst und Christian Hellwich haben sich zusammengefunden, um beim 2. Kammerkonzert des Landestheaters im Coburger Rathaussaal Werke von Joseph Lauber, Colin Brumby und Stanley Weiner zu spielen.

Adresse:

Coburg, Rathaussaal
96450 Coburg, Marktplatz

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Christmas meets Cuba Vol. II: Klazzbrothers Vh F7e39e25Mo 03.12. 20:00

Christmas meets Cuba Vol. II

Foyer HUK-COBURG

Latin Feeling im HUK-Foyer

Sie werden als „Meister des Classical Crossover“ bezeichnet. Für ihre Alben Classic meets Cuba, Jazz meets Cuba und Mozart meets Cuba wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. In ihrem neuen Programm „Christmas meets Cuba Vol. II“ vereinen sie weihnachtliche Besinnlichkeit mit kubanischer Lebensfreude und Latin-Feeling. Die „Klazz Brothers & Cuba Percussion“ gastieren am Montag, den 03. Dezember im Foyer der HUK Coburg.

Adresse:

Foyer HUK-COBURG
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 75603

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Böhmische Hirtenmesse: Blohmann Vh B0f7aa50Fr 07.12. 18:00

Böhmische Hirtenmesse

Meeder | Dörfles-Esbach | Coburg

Musikalischer Advent:

Ein verschneites Dorf, ein Hirte entdeckt einen hellen Stern am Himmel. Mit Tieren und Musikinstrumenten folgen die Dorfbewohner dem Stern nach Bethlehem. Die „Böhmische Hirtenmesse“ von Jakub Jan Ryba kennt in Tschechien jedes Kind, sie gehört dort untrennbar zu Weihnachten. Uraufgeführt wurde sie der Legende nach an Heiligabend 1796, in einer barocken Pfarrkirche in Mittelböhmen. Unter der Leitung von Bojana Blohmann wird die tschechische Weihnachtsmesse in den Kirchen in Meeder, Dörfles-Esbach und der Heiligkreuz-Kirche in Coburg am 07., 09. und 21. Dezember aufgeführt. Es musizieren ein gemischter Projektchor, Solisten und das Orchester der Musikfreunde Neustadt.

Tickets:

Eintritt frei, Spenden erbeten!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Böhmische Hirtenmesse: Blohmann Vh B0f7aa50So 09.12. 18:00

Böhmische Hirtenmesse

Meeder | Dörfles-Esbach | Coburg

Musikalischer Advent:

Ein verschneites Dorf, ein Hirte entdeckt einen hellen Stern am Himmel. Mit Tieren und Musikinstrumenten folgen die Dorfbewohner dem Stern nach Bethlehem. Die „Böhmische Hirtenmesse“ von Jakub Jan Ryba kennt in Tschechien jedes Kind, sie gehört dort untrennbar zu Weihnachten. Uraufgeführt wurde sie der Legende nach an Heiligabend 1796, in einer barocken Pfarrkirche in Mittelböhmen. Unter der Leitung von Bojana Blohmann wird die tschechische Weihnachtsmesse in den Kirchen in Meeder, Dörfles-Esbach und der Heiligkreuz-Kirche in Coburg am 07., 09. und 21. Dezember aufgeführt. Es musizieren ein gemischter Projektchor, Solisten und das Orchester der Musikfreunde Neustadt.

Tickets:

Eintritt frei, Spenden erbeten!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Adventskonzert : Advent Vh 470cc8abSo 16.12. 17:00

Adventskonzert

Neustadt bei Coburg, Stadtkirche St. Georg

Sonntag, der 03. Advent ist der traditionelle Termin für das Adventskonzert der Kantorei St. Georg. Festliche Advents- und Weihnachtskantaten des Barock u.a. von Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude erklingen in der Neustadter Stadtkirche St. Georg. Mit der Sopranistin Nora Lentner, der Altistin Alexandra Jakob, dem Tenor Sascha Mai und dem Bassisten Marcello Mejia-Mejia kann sich das Publikum auf hochkarätige Solisten freuen. Es spielt das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Kantor Markus Heunisch.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Stadtkirche St. Georg
96465 Neustadt, Glockenberg 7

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Collegium musicum: Collegium Vh 0d6162eaSo 16.12. 17:00

Collegium musicum

Coburg, Stadtkirche St. Moriz

Weihnachtskonzert

Am gleichen Tag stimmt in der Coburger Morizkirche das „Collegium musicum“ auf Weihnachten ein. Hier stehen festliche barocke Werke aus Italien, Frankreich, Deutschland und England im Mittelpunkt. Es musiziert das Streicherensemble unter der Leitung von Thomas Ehrle zusammen mit zahlreichen Instrumentalsolisten, u.a. Gerhard Deutschmann am Cembalo.

Adresse:

Coburg, Stadtkirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchpaltz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Böhmische Hirtenmesse: Blohmann Vh B0f7aa50Fr 21.12. 18:00

Böhmische Hirtenmesse

Meeder | Dörfles-Esbach | Coburg

Musikalischer Advent:

Ein verschneites Dorf, ein Hirte entdeckt einen hellen Stern am Himmel. Mit Tieren und Musikinstrumenten folgen die Dorfbewohner dem Stern nach Bethlehem. Die „Böhmische Hirtenmesse“ von Jakub Jan Ryba kennt in Tschechien jedes Kind, sie gehört dort untrennbar zu Weihnachten. Uraufgeführt wurde sie der Legende nach an Heiligabend 1796, in einer barocken Pfarrkirche in Mittelböhmen. Unter der Leitung von Bojana Blohmann wird die tschechische Weihnachtsmesse in den Kirchen in Meeder, Dörfles-Esbach und der Heiligkreuz-Kirche in Coburg am 07., 09. und 21. Dezember aufgeführt. Es musizieren ein gemischter Projektchor, Solisten und das Orchester der Musikfreunde Neustadt.

Tickets:

Eintritt frei, Spenden erbeten!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

The 12 Tenors: Tenors Vh 418582fbSo 23.12. 18:00

The 12 Tenors

Kongresshaus Rosengarten

Best of Tour

Zwölf internationale Stimmen, begleitet von einer hochkarätigen Band, umrahmt von einer spektakulären Lichtshow! Auf ihrer „Best of-Tour machen die „12 Tenöre“ am 04. Adventssonntag Station im Coburger Kongresshaus. Ob Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder Queens „Bohemian Rhapsody“ -  die Sänger sind in allen Genres zu Hause und präsentieren klassische Arien, Liebesballaden sowie Rock- und Pop-Hymnen in neuen Arrangements.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 898316

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Orgelkonzert in der Silvesternacht: Orgelkonzert Vh 7d6ade6eMo 31.12. 22:00

Orgelkonzert

Coburg, Stadtkirche St. Moriz

Jahreswechsel in St. Moriz

Mit einem Orgelkonzert in der Silvesternacht verabschiedet Kantor Peter Stenglein das vergangene Jahr und stimmt mit sanften und rauschenden Orgelklängen die Gedanken auf 2019 ein. Mit Werken u.a. von Johann Sebastian Bach und Louis Vierne knallen in der Coburger Morizkirche musikalisch die Korken.

Adresse:

Coburg, Stadtkirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchpaltz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Comedy-Gala: Comedy Vh 434422ebSa 05.01. 20:00

Coburger Comedy-Gala

Kongresshaus Rosengarten

Benefizveranstaltung

Wer seine Lachmuskeln ordentlich strapazieren will, sollte die „07. Coburger Comedy-Gala“ besuchen. Ausgewählte Comedians, darunter Weiherer oder Thorsten Bär, sorgen für ein Feuerwerk der witzigen und spontanen Abendunterhaltung. „Lachen für einen guten Zweck“ – am Samstag, den 05. Januar im Kongresshaus!

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Neujahrskonzert: Neujahrskonzert Vh 050b0c93So 06.01. 11:00

Coburger Neujahrskonzert

Kongresshaus Rosengarten

Seit über drei Jahrzehnten wird in Coburg das neue Jahr am Dreikönigstag willkommen geheißen – und das natürlich im beschwingten Dreivierteltakt. Das Philharmonische Orchester des Landestheater begrüßt unter der Leitung von GMD Roland Kluttig das neue Jahr im Kongresshaus Rosengarten. Im 32. Neujahrskonzert sind Werke von Johann Strauss, Erich Wolfgang Korngold und Edward Elgar zu hören.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google