Veranstaltungen

Matthias Rexroth: Rexroth Vh 8aae4574Mo 25.09. 19:30

Matthias Rexroth

Kongresshaus Rosengarten

"Wonne und Wehmut"

Er ist Countertenor, bezeichnet sich selbst als „Altus“, ist in Coburg aufgewachsen und macht international Karriere. Matthias Rexroth gestaltet am Montag, den 25. September einen Liederabend im Kongresshaus. Unter dem Motto „Wonne und Wehmut“ stehen dabei Lieder von Beethoven, Brahms und Mahler auf dem Programm. Auch sind zwei Liederfolgen des in Ahorn lebenden Komponisten Gerhard Deutschmann in einer Uraufführung zu hören. Den Zyklus „Frühlingsträume“ für Altus und Klavier komponierte Deutschmann nach Lieblingstexten des Sängers. Am Klavier wird er von Matteo Pais begleitet.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lesung mit Helmut Vorndran: Vorndran Vh 862ab63fDi 26.09. 19:00

Lesung mit Helmut Vorndran

Bad Rodach, Haus des Gastes

"Der Jade-Sauropsid"

Auch der fränkische „Krimi-Papst“ Helmut Vorndran hat einen neuen Thriller auf Lager. In „Der Jade-Sauropsid“ wird im schönen Frankenland diesmal erbarmungslos in Hotelzimmern gemordet. Der Autor stellt seinen brandneuen Krimi am Dienstag, den 26. September im Bad Rodacher Jagdschloss und am Tag darauf in der „Alten Schäferei“ in Ahorn vor.

Adresse:

Bad Rodach, Haus des Gastes
96476 Bad Rodach, Schloßplatz

Tickets:

09564 / 4489

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KinderkonzertDi 03.10. 11:00

Concert for Kids

Landestheater Coburg, Reithalle

"Herr Buffo und der Notendieb“

Antonio Buffo ist ein Meister der Töne, ein Musikerfinder, und komponiert gerade ein Singspiel. Doch plötzlich sind einzelne Noten wie vom Erdboden verschluckt. Die mit dem Fall betraute Ermittlerin Miss Clearwater mag leider überhaupt keine Musik und Maestro Buffo muss ihr erst einmal alles über Komposition, Klang und die Instrumente erklären. Wird sie den Fall trotzdem aufklären können? Und kann der Meister der Töne sein Meisterwerk vollenden? Jörg Schades und Andreas Tarkmanns Musikkrimi nach Noten sucht Antwort auf all diese Fragen ...

Adresse:

Landestheater Coburg, Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ensemble nu:n: Nun Vh E284dc54Sa 07.10. 19:30

Ensemble nu:n

Johanneskirche Elsa

Mittelalterliche Musik: "Klänge der Mystik"

In der Johanneskirche in Elsa erklingt mittelalterliche Musik im neuen Gewand mit Gesang, Saxophon und E-Gitarre. Das „Ensemble nu:n“ interpretiert Melodien aus dem frühen 14. Jahrhundert, der Zeit, als der kleine Ort Elsa zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird.

Adresse:

Johanneskirche Elsa
96476 Bad Rodach, Pfarrsteig 6

Tickets:

09564 / 4761

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Viva Voce: Viva Voce Vh F734b28dDo 12.10. 19:57

Viva Voce

Coburg, Kirche St. Moriz

Viva Voce in St. Moriz: "Ein Stück des Weges"

„Viva Voce“ nimmt das Reformationsjubiläum zum Anlass, das erfolgreiche Kirchenprogramm „Neue Songs in alten Mauern“ neu zu konzipieren. Mit „Ein Stück des Weges“ lädt das fünfköpfige A-cappella-Ensemble zu einer Reise durch verschiedene musikalische Genres und Epochen ein. Konzerttermin ist Donnerstag, der 12. Oktober in der Coburger Morizkirche.

Adresse:

Coburg, Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

09561 / 792480

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Polizeiorchester Bayern: Polizei Vh C078d5d6Sa 14.10. 18:30

Polizeiorchester Bayern

Rödental, Franz-Goebel-Halle

Benefizkonzert

Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle, sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei.  Aus ursprünglich 30 Polizisten entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein konzertantes Blasorchester mit 45 studierten Berufsmusikerinnen und -musikern, welche unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler die Gäste an unserem Benefizkonzert mit Ihren Klängen verzaubern werden.

Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie uns, das Bayerische Rote Kreuz - Bereitschaft Rödental-Froschgrund. Wir laden Sie recht herzlich ein einen klangvollen Abend für Musikliebhaber zu genießen! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl vor Ort gesorgt.

Adresse:

Rödental, Franz-Goebel-Halle
96472 Rödental, Bürgerplatz 1

Tickets:

15 € | 12 € ermäßigt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Chor Unerhört: Unerhoert Vh D2c4dccaSa 14.10. 20:00

Chor Unerhört

Coburg, Kirche St. Augustin

Aktion Lucia: Benefizkonzert

Am 14. Oktober bestreitet der „Chor Unerhört“ ein Benefizkonzert in der Coburger Pfarrkirche St. Augustin. Mit Musik aus Film und Bühne will der Chor unter der Leitung von Antoinetta Bafas die „Aktion Lucia – Gemeinsam gegen Brustkrebs“ unterstützen.

Adresse:

Coburg, Kirche St. Augustin
96450 Coburg, Festungsstraße 1

Tickets:

09561 / 891070

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kantatenkonzert: Kantate Vh A76c5aabSo 15.10. 20:00

Kantatenkonzert

Neustadt bei Coburg, Stadtkirche St. Georg

Kantorei St. Georg: Konzert zum Reformationsjubiläum

Mit einem Kantatenkonzert huldigt in Neustadt die Kantorei St. Georg dem Reformationsjubiläum. Am Sonntag, den 15. Oktober erklingen Kantaten von Bach und Mendelssohn sowie die selten aufgeführte Festouvertüre „Ein feste Burg“ von Otto Nicolai. Unter der Leitung von Markus Heunisch musizieren die Kantorei St. Georg, Solisten und Mitglieder der Bamberger Symphoniker.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Stadtkirche St. Georg
96465 Neustadt, Glockenberg 7

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertMo 16.10. 20:00

Sinfoniekonzert

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

2. Sinfoniekonzert

Werke von Joseph Haydn, Hans Stähli, Carl Maria von Weber und Francis Poulenc

 Programm:

  • Joseph Haydn
    Sinfonie Nr. 73 D-Dur, "La Chasse"

  • Hans Stähli
    Hornkonzert, Uraufführung

  • Carl Maria von Weber
    Overtüre zu „Oberon"

  • Francis Poulenc
    Sinfonietta

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das Eich: Eich Vh 757cb948Fr 20.10. 20:00

Das Eich

Neustadt, Familienzentrum

"Der Schwachsinn galoppiert"

Er sieht sich selbst als „entspannter Franke“ – sein Motto: „Bluas ka Heggdigg". Deshalb sieht sich Stefan Eichner, „Das Eich“  gezwungen, etwas gegen den „galoppierenden Schwachsinn“ in dieser verrückten Welt zu unternehmen. Versehen mit jeder Menge Liedgut sind seine kabarettistischen Theorien am Freitag, den 20. Oktober im Neustadter Familienzentrum zu erleben.

Adresse:

Neustadt, Familienzentrum
96465 Neustadt bei Coburg, Schützenplatz

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Matthäuspassion: Bachchor Vh 469b1151So 22.10. 16:00

Oratorium "Paulus"

Stadtkirche St. Moriz

Bachchor in St. Moriz

1832 war Düsseldorf Ort der Uraufführung eines Werks, das sich zu einem der populärsten Oratorien entwickelte: “Paulus” von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Mit eingängigen Melodien und eindringlicher Harmonik wird darin der Wandel des Christenverfolgers Saulus zum christlichen Missionar Paulus vertont. Zu hören ist das beeindruckende Werk am Sonntag, den 22. Oktober in der Coburger Morizkirche. Unter der Leitung von Peter Stenglein musizieren der Coburger Bachchor, Solisten und das Philharmonische Orchester des Landestheaters.

Adresse:

Stadtkirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchpaltz 1

Tickets:

09561 / 792480

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Vivi Vassileva: Vivi Vh Dc5369ccMo 23.10. 20:00

Vivi Vassileva

Foyer HUK-COBURG

"Percussionissimo"

Sie sagt, dass ein Schlagzeug genauso romantisch klingen kann wie eine Geige. Die in Hof geborene Percussionistin Vivi Vassileva gehört zu den führenden Schlagzeugsolisten ihrer Generation. Aus ihren Schlägeln zaubern sie wundervolle Musik mit unterschiedlichen Klängen. „Percussionissimo“ heißt es am Montag, den 23. Oktober im Foyer der HUK-Coburg mit dem  „Vivi-Vassileva-Trio“ - Percussion, Gitarre und Klavier.

Adresse:

Foyer HUK-COBURG
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 / 3560601

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google