
Spider Murphy Gang
Schloss Tambach
Tambacher Sommer: "Spider Murphy Gang“
Leider schon ausverkauft!
Adresse:
Schloss Tambach96479 Weitramsdorf, Am Wildpark 1
Tickets:
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer: "Michael Patrick Kelly“
Lange haben seine Fans nichts von ihm gehört. Sechs Jahre arbeitete und meditierte er als Mönch in der Stille eines Klosters. Nun kehrt „Paddy“, der berühmt gewordene Musiker der Kelly-Family zurück ins Show-Business. Auf seiner „Human Tour“ ist Michael Patrick Kelly, der Multi-Instrumentalist mit der unverkennbaren Stimme zu Gast beim „Tambacher Sommer“. Die Songs seines neuen Pop-Album „Human" blicken in die Tiefe, wecken Sehnsüchte und sind wie geschaffen für ein Live-Programm.
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer: "Spider Murphy Gang“
Leider schon ausverkauft!
09563 / 3082-0
Ohrwürmer auf der Waldbühne: "Rudy Giovannini“
“La Montanara“, „Santa Lucia“ oder der Gefangenenchor aus „Nabucco“ – überaus beliebte Stücke, die eigentlich jeder kennt. Zu hören sind die Ohrwürmer am Sonntag, den 24. Juli auf der Heldritter Waldbühne. Dort ist wieder der Südtiroler Tenor Rudy Giovannini zu Gast. Der Grand Prix Gewinner will nicht nur mit seinem Gesang, sondern auch mit humorvoller Moderation sein Publikum begeistern.
09564 / 800441
Tambacher Sommer: "Michl Müller“
Leider schon ausverkauft!
09563 / 3082-0
Serenade im Schlossgarten: "Collegium musicum“
Das „Collegium musicum Coburg“ lädt zu seiner 1. Serenade in den romantischen Schlossgarten in Ahorn ein. Unter der Leitung von Thomas Ehrle spielt das Streicher-Ensemble Werke von Mendelssohn, Mozart oder Gustav Holst. Der Coburger Komponist Gerhard Deutschmann ist mit einer Uraufführung – der „Suite francaise für Streichorchester“ - vertreten. Solistinnen sind Megumi Ikeda an der Violine und die Flötistin Angelika Stirner-Ebert. Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Ahorner Schlosskirche statt.
09561 / 29618
Tambacher Sommer: "Michl Müller“
Leider schon ausverkauft!
09563 / 3082-0
Tambacher Sommer: "Gregor Meyle - Sommerkonzert“
Im vergangenen Jahr von den Fans umjubelt, ist er beim diesjährigen „Tambacher Sommer“ wieder mit dabei. Sein Markenzeichen: pure Hingabe an die Musik, gelebte Authentizität und seine ganz persönlichen Geschichten zu seinen Songs. Gregor Meyle pur ist am Freitag, den 29. Juli im Tambacher Schlosshof zu hören.
09563 / 3082-0
Nacht am Teich: „Ko Kokott“
Hyazinth – der Garten der schönen Künste in Thierach mausert sich zum kleinen, aber feinen Veranstaltungsort im Coburger Land. In der idyllischen Umgebung bringt der Musikant Ko Kokott am 30. Juli Liebeslieder aus eigener und fremder Feder zu Gehör. Ein Besuch lohnt sich ganz sicher: Der in Leipzig geborene Liedermacher wurde soeben mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Tambacher Sommer: "Albert Hammond“
Auch mit ihm gibt es ein Wiedersehen. Ob als Singer, Songwriter oder Musikproduzent – seit mehr als 40 Jahren ist Albert Hammond einer der ganz großen im Musik-Business. Für seinen Auftritt beim „Tambacher Sommer“ am Samstag, den 30. Juli hat er „noch mehr Welthits" angekündigt. Seine „Songbook-Tour“ ist lebendige Musikgeschichte zum Live-Miterleben.
09563 / 3082-0
Konzert im Rathaus: „Chorissimo“
Die Gastauftritte des „Festivals junger Künstler Bayreuth“ bei den Neustadter Rathauskonzerten sind mittlerweile Tradition. „Chorissimo!“ – unter diesem Titel ist am Samstag, den 06. August der „Kammerchor Turksoy“ zu hören. Das Repertoire der Sänger und Sängerinnen aus Aserbeidschan, der Türkei, Usbekistan, Kasachstan und Kirgisistan reicht vom europäischen Barock bis zur Neuzeit. Die Zuhörer werden an diesem Abend ebenso in die USA wie in die Heimatländer der jungen Künstler geführt.
09568 / 81-0
HUK Open-Air-Sommer: „Sarah Connor & Band“
Nach dem „Tambacher Sommer“ geht der „HUK Open-Air-Sommer“ in die nächste Runde. Weltstars und attraktive Künstler geben sich auf dem Coburger Schlossplatz wieder ein Stelldichein. Los geht’s am Freitag, den 12. August mit „Sarah Connor & Band“. Nach fünf Jahren ist die Pop- und Soulsängerin mit ihrem ersten deutschsprachigen Album „Muttersprache“ zurück, authentisch und emotional wie nie zuvor.
0951 / 23837
HUK Open-Air-Sommer: „Unheilig – Ein letztes Mal“
„Ein letztes Mal“ – so heißt die endgültig letzte Tournee von „Unheilig“, bei der sich „Der Graf“ und seine Fans gebührend voneinander verabschieden können. Am Samstag, den 13. August spiegelt eine abwechslungs-reiche Songauswahl die gesamte „Unheilig“- Ära wider, darunter auch einige unplugged Tracks aus dem aktuellen Longplayer des MTV unplugged Albums.
0951 / 23837
Sonderausstellung des Glas Engraving Network
Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.
09563 / 1606
Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftstellerkontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.
Eintritt frei!
HUK-COBURG open-air-sommer
Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!
In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:
Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.
HUK-COBURG open-air-sommer
Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!
Im August treten
im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.
Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.