Veranstaltungen

Adventskonzert: Stern Vh Cea656e5Sa 13.12. 18:00

Adventskonzert

Coburg, Heiligkreuzkirche

Adventskonzert in Heiligkreuz: "Und sie folgten doch dem Stern"

„Und sie folgten doch dem Stern“ ist der Titel eines Adventskonzerts am Samstag, den 13. Dezember in der Coburger Heiligkreuz-Kirche. Advents- und Weihnachtslieder Coburger Komponisten, Texte, Bräuche und Traditionen aus dem Coburger und dem Salzburger Land stehen auf dem vielseitigen Programm. Der Coburger Chor „Ziemlich beste Stimmen“, der Gauverbandschor der Stadt Salzburg, Alphornbläser oder die „Himmelreich-Musi“ sind nur einige der vielen Mitwirkenden.

Adresse:

Coburg, Heiligkreuzkirche
96450 Coburg, Hintere Kreuzgasse 15

Tickets:

09561 / 892030

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

1. Sitzkissenkonzert: Spiegelsaal Ccb4218dMi 17.12. 10:00

1. Sitzkissenkonzert

Coburg, Landestheater Spiegelsaal

Heiteres bei Hofe

Werke von Heinrich Ignaz, Franz Biber und anderen

Adresse:

Coburg, Landestheater Spiegelsaal
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

WeihnachtskonzertSo 21.12. 17:00

Collegium Musicum

Coburg, Pfarrzentrum St. Marien

Collegium Musicum: "Weihnachtskonzert"

Das traditionelle Weihnachtskonzert des „Collegium Musicum“ findet in diesem Jahr wegen Renovierung der Morizkirche im Pfarrzentrum St. Marien in Coburg statt. Dort erklingen am 4. Adventssonntag Werke von Telemann, Bach, Albinoni oder Corelli. Mit dabei sind bekannte Solisten unserer Region wie die Klarinettisten Birgit und Edgar Eichstätter. Auf Einladung der Stadt Coburg ist der Eintritt frei!

Adresse:

Coburg, Pfarrzentrum St. Marien
96450 Coburg, Spittelleite 40

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Neue russische Omis: Russische Omis E150b304Fr 26.12. 16:00

Neue russische Omis

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Comedy zur Bescherung: "Neue russische Omis"

Kleinkunst ganz große heißt es am 2. Weihnachtsfeiertag im Kongresshaus Rosengarten. Zu Gast sind zwei junge russische Kabarettisten – die „Neuen russischen Omis“. Ihr neues Comedy-Programm hat von der aktuellsten politischen Satire über den feinsten englischen Humor bis hin zu schrägen Witzen auch musikalische Unterhaltung zu bieten.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

WeihnachtskonzertFr 26.12. 19:00

Heldritter Weihnachtssingen

Bad Rodach-Heldritt, Nikolauskirche

Tradition zum Fest: "Heldritter Weihnachtssingen"

Eine Traditionsveranstaltung mit regem Zuspruch ist das „Heldritter Weihnachtssingen“ am 2. Weihnachtsfeiertag. In diesem Jahr kann der Gesangverein Heldritt unter der Leitung von Knut Gramß ein kleines Jubiläum feiern, das vierzigste. Beim Konzert „Stern über Bethlehem“ wirken in der Nikolauskirche neben dem Heldritter Gesangverein zahlreiche Instrumentalisten und Anna-Maria Frankenberger an der Harfe mit.

Adresse:

Bad Rodach-Heldritt, Nikolauskirche
96476 Bad Rodach-Heldritt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

The Curly Buddies & Friends: Curly Buddies 5d31c6d8Sa 27.12. 19:30

The Curly Buddies & Friends

Coburg-Beiersdorf, Gasthof Zum Schwarzen Bären

Playlist aus dem Rohmann: „The Curly Buddies & Friends"

Mit Boogie, Blues und Rock mischen “The Curly Buddies and Friends” am 2. Weihnachtsfeiertag den „Schwarzen Bären“ in Beiersdorf auf. Die „Friends“ sind in diesem Fall die „Rohmann Rockabilly Boys“. Die Band des angehenden Pfarrers Christian Rosenzweig hat ihren Namen von einer Coburger Kneipe mit Kult-Charakter. Im "Rohmann" stand eine der letzten Juke-Boxen der Stadt. Die Idee der Band war, die Playlist der Aufnahmen in dieser Juke-Box zu spielen. So kommt es, dass das Quartett nicht nur Rockabilly, sondern auch Titel von den Stones oder Bob Dylan auf die Bühne bringt.

Adresse:

Coburg-Beiersdorf, Gasthof Zum Schwarzen Bären
96450 Coburg, Rodacher Str. 275

Tickets:

09561 / 33079

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die 12 Tenöre: Tenoere 1e4b3c0dMo 29.12. 20:00

Die 12 Tenöre

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Musik für Alt und Jung: "Die 12 Tenöre"

Sie kommen aus unterschiedlichen Nationen, verbinden modernen Sound mit klassischen Elementen, ihr musikalisches Repertoire ist breit gefächert.  Damit erreichen sie auch ihr Ziel: ein Publikum jeden Alters mit leidenschaftlicher Musik zu begeistern. „Die 12 Tenöre“ vereinen Jung und Alt am Montag, den 29. Dezember im Kongresshaus Rosengarten.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ladiner Gala: Ladiner Vh 8ebdf223Sa 03.01. 19:30

Ladiner Gala

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Stimmen der Berge: "Ladiner Gala"

Für Fans des volkstümlichen Schlagers wäre dieses Konzert das geeignete Weihnachtsgeschenk. Am Samstag, den 03. Januar stehen bei der „Ladiner Gala“ gleich mehrere Grand Prix Sieger auf der Bühne des Kongresshauses. Neben den „Ladinern“ sind als „Stimmen der Berge aus Südtirol“ die Traditionsgruppe Geschwister Niederbacher und der italienische Schlager-Romantiker Graziano mit dabei.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

ABBA Gold – The Concert Show: Abba Gold 546a430bDo 08.01. 20:00

ABBA Gold – The Concert Show

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Glamour-Pop in Coburg: „ABBA Gold – The Concert Show"

Vor 40 Jahren gewann eine schwedische Popgruppe mit „Waterloo“ den 19. „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ in Brighton. Der Grundstein für eine bis heute nahezu unerreichte Weltkarriere war für „ABBA“ gelegt. „ABBA Gold“ lässt die unvergessenen Songs und den Glamour-Pop von Agnetha, AnnaFried, Björn und Benny wiederauferstehen. Die Concert-Revival-Show findet am Donnerstag, den 08. Januar im Kongresshaus Rosengarten statt.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PianoSa 10.01. 20:00

Benjamin Moser

Neustadt bei Coburg, Rathaussaal

Konzert im Rathaus: „Benjamin Moser"

„Claire de Lune” von Claude Debussy oder die “Vier lyrischen Stücke” von Edvard Grieg sind Musik pur für die Seele und nur einige der Werke, die beim ersten Neustadter Rathauskonzert im neuen Jahr zu hören sind. Gast am Samstag, den 10. Januar ist der junge Münchner Pianist Benjamin Moser. Aus einer angesehenen Musikerfamilie stammen, stellt er sich selbst am wenigsten in den Vordergrund, sondern ist vielmehr ein Künstler mit bezwingender Musikalität und Ruhe.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Rathaussaal
96465 Neustadt bei Coburg, Georg-Langbein-Stzr. 1

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Our Favourite Things: Leise 0a1eff69Fr 16.01. 20:00

Our Favourite Things

Coburg, Leise am Markt

LEISE am Markt: „Our Favourite Things"

Ein Mann, eine Frau, ein Klavier – mehr wird nicht gebraucht für „Das was uns am Herzen liegt“.  Mit Songs und Duetten von Cole Porter, Kurt Weill, John Denver oder  Astor Piazzolla  spüren Gabriela Künzler und Dirk Mestmacher dem Zauber zwischenmenschlicher Beziehungen nach. Dominik Tremel begleitet die beiden am Klavier. Zu genießen am Freitag, den 16. Januar in den Räumlichkeiten von „Leise am Markt“.

Adresse:

Coburg, Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 7951735

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertMo 19.01. 20:00

4. Sinfoniekonzert: Deutsche Meister

Coburg, Landestheater, Großes Haus

4. Sinfoniekonzert: Deutsche Meister

Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Maria von Weber und Paul Hindemith

Programm

  • Johann Sebastian Bach Orchestersuite C-Dur BWV 1066
  • Carl Maria von Weber 1. Klarinettenkonzert f-Moll op. 73
  • Paul Hindemith Sinfonie "Mathis der Maler"

Musikalische Leitung Anna-Sophie Brüning
Klarinette Sabine Meyer
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google