Veranstaltungen

Adventskonzert: Stern Vh Cea656e5Sa 26.11. 19:00

Weihnachtsliedersingen

Familienzentrum am Schützenplatz

Advent im Familienzentrum

Der Samstag vor dem 1. Advent steht in Neustadt ganz im Zeichen vorweihnachtlicher Stimmung. Das traditionelle „Weihnachtsliedersingen“ findet am 26. November im Familienzentrum am Schützenplatz statt. Die musikalische Ausgestaltung übernehmen in diesem Jahr das Akkordeon-Orchester Neustadt und der große Chor des Arnold-Gymnasiums.

Adresse:

Familienzentrum am Schützenplatz
96465 Neustadt bei Coburg, Schützenplatz

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sjaella: Sjaella 025dd95aMo 28.11. 20:00

Sjaella

Foyer HUK-COBURG

Himmlische Stimmen: "Sjaella - a cappella"

Eines der gefragtesten A-Cappella-Ensembles Deutschlands ist am Montag, den 28. November im Foyer der HUK-Coburg zu Gast. Schon im Kindesalter begann der gemeinsame künstlerische Weg der sechs Leipziger Freundinnen. Mittlerweile sind „Sjaella“ Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe. „Himmelsstimmen in der Vorweihnachtszeit“  -  das ist homogener, glasklarer Klang in einem abwechslungsreichen Programm mit eigens für „Sjaella“ arrangierten Sätzen.

Adresse:

Foyer HUK-COBURG
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 / 329476

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Concert for Kids: Frost Vh B507d4aaDi 29.11. 10:00

Concert for Kids

Landestheater Coburg, Spiegelsaal

"Im Reich von König Frost"

Das junge Theaterpublikum darf in der Vorweihnachtszeit nicht nur ins eiskalte Reich der Schneekönigin reisen, sondern wird  auch ins „Reich von König Frost“ entführt. Das Kinderkonzert am Dienstag, den 29. November und am 06. Dezember lässt den Winter erklingen -  mit Werken Henry Purcell und Antonio Vivaldi.

Adresse:

Landestheater Coburg, Spiegelsaal
96450 Coburg, Schlosspaltz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

The 12 Tenors: Tenors Vh 725e1c76Do 01.12. 20:00

The 12 Tenors

Kongresshaus Rosengarten

Jubiläumstour

Die „12 Tenöre“ wollen ihr Publikum im Kongresshaus Rosengarten begeistern. Die multinationale Formation feiert ihr 10-jähriges! Umrahmt von einer spektakulären Lichtshow, eindrucksvollen Choreographien und charmanter Moderation bietet die Jubiläumsshow bekannte Arien, Pop-Hymnen, Balladen und Rock-Klassiker.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Christmas meets Cuba: Cuba Vh 4897eb3fSo 04.12. 17:00

Christmas meets Cuba

Kongresshaus Rosengarten

Unerhört im Rosengarten: „Christmas meets Cuba“

Mit einem ungewöhnlichen Jubiläumskonzert sorgte der Coburger Chor „Unerhört“ im April für pure Begeisterung. Nun findet die Zusammenarbeit mit den „KlazzBrothers & Cuba Percussion“ eine hochkarätige Fortsetzung. Die ECHO-Klassik-Preisträger haben Antoinetta Bafas und ihren Chor eingeladen, mit ihnen das internationale Musikfestival „Kissinger Winterzauber“ zu eröffnen. Eine Art Generalprobe gibt es aber schon am Sonntag, den 04. Dezember im Kongresshaus. Bekannte Weihnachtsmelodien treffen dort auf temperamentvolle kubanische Rhythmen – „Christmas meets Cuba“. Mit von der Partie ist der international gefeierte Soul- und Jazzsänger Kenny Wesley.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Concert for Kids: Frost Vh B507d4aaDi 06.12. 15:00

Concert for Kids

Landestheater Coburg, Spiegelsaal

"Im Reich von König Frost"

Das junge Theaterpublikum darf in der Vorweihnachtszeit nicht nur ins eiskalte Reich der Schneekönigin reisen, sondern wird  auch ins „Reich von König Frost“ entführt. Das Kinderkonzert am Dienstag, den 29. November und am 06. Dezember lässt den Winter erklingen -  mit Werken Henry Purcell und Antonio Vivaldi.

Adresse:

Landestheater Coburg, Spiegelsaal
96450 Coburg, Schlosspaltz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Jörg Kaiser: Kaiser Vh 6ef46fb8Do 08.12. 20:00

Jörg Kaiser

Saal Münchner Hofbräu

Fränkische Frotzeleien: "Kaisers-schmarrn"

Kabarett, wie die Franken es lieben, wird am Donnerstag, den 08. Dezember im „Münchner Hofbräu“ in Coburg serviert. Die Comedy-Schnellfeuerwaffe Jörg Kaiser aus Burgthann schwingt den verbalen Kochlöffel. Mit seinen „Fränkischen Frotzeleien“ haut er so alles in die Pfanne, was der alltägliche Wahnsinn zu bieten hat. Und zum Dessert gibt es "Kaisers-schmarrn"!

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 234923

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Matthias Egersdörfer: Egersdoerfer Vh Abef25e7Sa 10.12. 20:30

Matthias Egersdörfer

Gasthof zum Schwarzen Bären

Egersdörfer im Bären: "Vom Ding her"

Ebenfalls ein fränkisches Urgestein aus dem Nürnberger Umland ist der Kabarettist Matthias Egersdörfer. Vor kurzem noch in „Der Anstalt“ im ZDF zu Gast, kommt er am Samstag, den 10. Dezember in den „Schwarzen Bären“ in Beiersdorf. Die Aussage eines Zeitgenossen „Das ist ja unmöglich vom ganzen Ding her“ faszinierte den Franken so sehr, dass er sein Programm kurzerhand „Vom Ding her“ nannte. Das Publikum darf gerne lachen, aber nicht erschrecken, wenn Egersdörfer keine gute Laune hat. Das kommt ab und zu vor. Trotzdem kann es „vom ganzen Ding her“ ganz lustig werden.

Adresse:

Gasthof zum Schwarzen Bären
96450 Coburg, Rodacher Straße 275

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Adventskonzert: Advent Vh 2ed94d20So 11.12. 17:00

Adventskonzert

Stadtkirche St. Georg

Klingende Vorweihnachtszeit

Am dritten Adventssonntag steht in Neustadt traditionell das Adventskonzert der Kantorei St. Georg auf dem kirchenmusikalischen Programm. Musiker des Philharmonischen Orchesters des Landestheaters, Solisten und die Kantorei bringen Kompositionen von Christoph Graupner und Reinhard Keiser, beide Zeitgenossen Bachs, zum Klingen. Pauken und Trompeten verleihen den Werken dabei einen ganz besonders festlichen Glanz. Die Leitung liegt in den bewährten Händen von Markus Heunisch.

Adresse:

Stadtkirche St. Georg
96465 Neustadt bei Coburg, Glockenberg 7

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Joe Wulf & The Gentlemen of Swing: Wulf Vh 7df612e4Sa 17.12. 20:00

Joe Wulf & The Gentlemen of Swing

Kongresshaus Rosengarten

 „A Christmas Dream"

Sieben hochkarätige Jazzmusiker wollen am Samstag, den 17. Dezember das Publikum mit sensiblen Interpretationen der beliebtesten Weihnachtssongs begeistern - von Bing Crosby bis Frank Sinatra, von Louis Armstrong bis Nat King Cole. „Joe Wulf - Bandleader und Ausnahme-Posaunist - & The Gentlemen of Swing“ werden im Coburger Kongresshaus vom „Musikverein Beiersdorf“ und dem „Vocalensemble Coburg“ unterstützt. Swingende Weihnachten mit „A Christmas Dream“!

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frohe WeihnachtenSo 18.12. 17:00

Collegium musicum

Kirche St. Moriz

Collegium musicum: "Weihnachtskonzert in St. Moriz"

Am 4. Adventssonntag lädt das „Collegium musicum Coburg“ zu seinem Weihnachtskonzert in die Morizkirche ein. Das Programm entführt den Zuhörer von der Spätrenaissance  bis in die frühe Klassik eines Johann Christian Bach, wobei dessen Vater Johann Sebastian mit zwei Konzerten und zwei Fugen den Konzert-Schwerpunkt bildet. Solistisch musizieren Megumi Ikeda an der Violine, der Oboist Bernhard Forster und unser heimischer Komponist Gerhard Deutschmann am Cembalo. Auf Einladung der Stadt Coburg ist der Eintritt frei!

Adresse:

Kirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchplatz 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Duško Gojković: Trompeter Vh Fc2142d5Di 27.12. 20:00

Duško Gojković

Leise am Markt

Jazzlegende in Coburg

Duško Gojković ist einer der weltweit bekanntesten Jazztrompeter, eine lebende Jazzlegende, vor der sich Fachjury und Publikum gleichermaßen verbeugen. In seiner Biografie spiegelt sich ein halbes Jahrhundert Jazz-Geschichte. Die Liste der Musiker, mit denen er gearbeitet und gemeinsam Jazz-Geschichte geschrieben hat, liest sich wie das „Who is who“ des Jazz: Chet Baker, Kenny Clarke, Miles Davis, Stan Getz, Dizzy Gillespie, Dexter Gordon, Johnny Griffin, Thad Jones, Sonny Rollins uvm.

Adresse:

Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 7951735

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google