
BBC Coburg - OrangeAcademy
HUK-COBURG arena
Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 24/25
Weitere Informationen: BBC Coburg
Adresse:
HUK-COBURG arenaOudenaarder Str. 1
96450 Coburg
Tennessee Williams hat 1947 mit „Endstation Sehnsucht“ einen Theaterklassiker geschaffen, der in die Abgründe von in die Enge getriebenen Menschen blicken lässt, deren Selbsttäuschung ihr Überleben, jedenfalls für den Moment, sichert.
Landestheater Coburg, Premiere am 22.02.2025
09561 / 898989
Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 24/25
Weitere Informationen: BBC Coburg
Lesezeit im Quartier
Lesezeit ist Wohlfühlzeit! Werden Sie Teil unserer kleinen Gruppe und lassen Sie sich in eine Welt der Fantasie, des Nachdenkens, des Lachens und Staunen entführen - je nach Motto der Veranstaltung. Sicher haben Sie es schon als Kind genossen, Geschichten vorgelesen zu bekommen
Thema: "… und immer lockt das Weib"
Die Mediathek im Rathaus EG ist barrierefrei zugänglich. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 09568 81-136
Eintritt frei, Anmeldung unter 09568 81-136
VHS-Film der Woche | Anora
Anora arbeitet als Stripperin und Callgirl in Brooklyn. Der reiche, verzogene Oligarchensohn Iwan engagiert sie zunächst für eine Nacht und später gleich für eine ganze Woche. Es ist eine Party-Woche, die von New York nach Las Vegas führt, wo der junge Mann ihr einen Antrag macht. Spontan wird geheiratet. Als Iwans Eltern das erfahren, schicken sie ihren Handlanger Toros los, der seit Jahren dafür sorgt, Iwan aus allen Schwierigkeiten herauszuholen. Er soll dafür sorgen, dass die Ehe annulliert wird. Aber Iwan haut ab ...
USA 2024
Genre: Tragikomödie
Regie: Sean Baker
Länge: 139 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Besetzung: Mikey Madison, Mark Eydelshteyn, Yura Borisov
09561 / 239051
Ein Musical-Vaudeville
John Kanders und Fred Ebbs Erfolgsmusical „Chicago“ bietet alles, was ein gutes Broadway-Musical braucht: eine fesselnde Story voller zwielichtig schillernder Figuren sowie mitreißende Rhythmen und unsterbliche Songs. Sechs Tony Awards, zwei Olivier Awards, ein Grammy und sechs Oscars sprechen für sich. Schuldig im Sinne der Anklage, wer diese Show verpasst!
Landestheater Coburg, Premiere am 22.03.2025
09561 / 898989
Nacht der Bibliotheken
Wir sehen uns am 4. April 2025 bei der Nacht der Bibliotheken! Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.
Die Mediathek Neustadt präsentiert sich an diesem Freitag, den 04. April mit einer verlängerten Öffnungszeit bis 20:00 Uhr und zahlreichen Aktionen:
15:00 – 16:00 Uhr: Einfaches Programmieren mit Bienenrobotern (Bee-Bots) für Kinder ab ca. 5 Jahren
17:00 – 18:00 Uhr: Happy Hour – kostenlose Anmeldung für ein Jahr
18:30 – 19:30 Uhr: Blick hinter die Kulissen – -Unsere Arbeit vor und nach den Öffnungszeiten (Wir bitten um Anmeldung)
20:00 Uhr: „Ich könnte manches sagen …“ - Ein stimmungsvoller Mascha Kaléko Abend mit Harald Demetz mit Text und Musik.
Platzreservierungen und Anmeldungen nehmen wir unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an mediathek@neustadt-bei-coburg.de gerne entgegen.
Von Richard O'Brien
Aufgrund einer Autopanne findet das junge Pärchen Brad und Janet Unterschlupf in einem Schloss. Dort erleben sie das unglaublichste Abenteuer ihres noch jungen unschuldigen Lebens. Einlass in die mysteriöse Anlage gewähren ihnen ein unheimlicher Butler mit dem Namen RiffRaff und das Hausmädchen Magenta.
Diese führt das Pärchen in den Festsaal, wo Brad und Janet kurze Zeit später den exzentrischen Schlossherren kennenlernen: der transsexuelle Wissenschaftler Dr. Frank’N’Furter. Dieser veranstaltet an jenem Abend eine äußerst bizarre Party, zu der das Pärchen eingeladen wird. Auf dieser Feier möchte Frank’N’Furter den Gästen seine neueste Schöpfung präsentieren: Rocky.
Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 31. Oktober 2024
09561 / 898989
Bauernmarkt
Marktplatz Neustadt bei Coburg
Coburg spielt - Gratis Spieletag
Kommt vorbei und spielt mit. Jeden 1. Samstag im Monat verwandeln wir die CoJe in ein Paradies für Spielefans. Von klassischen bis aufwändigen Brettspielen, über Pen&Paper-Rollenspiele (RPG) wie Dungeons & Dragons, Tabletops (TT) wie Warhammer 40k bis hin zu Trading Cards wie Yu-Gi-Oh! und Digimon ist alles mit dabei. Damit die Gratis-Spieletage für Euch und uns besser planbar sind, müsst Ihr eine Runde (RPG, TT) vorab online eintragen. Dann können sich die Interessierten für Eure Runde anmelden. Das alles ist natürlich kostenlos. Zum Brettspielen braucht es keine Voranmeldung, hier könnt ihr einfach so vorbei kommen.
Eintritt frei!
Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 24/25
Weitere Informationen: BBC Coburg
Tennessee Williams hat 1947 mit „Endstation Sehnsucht“ einen Theaterklassiker geschaffen, der in die Abgründe von in die Enge getriebenen Menschen blicken lässt, deren Selbsttäuschung ihr Überleben, jedenfalls für den Moment, sichert.
Landestheater Coburg, Premiere am 22.02.2025
09561 / 898989
VHS-Film der Woche | Silent White
Sneak Peak Music Clip (Kurzfilm + Live Musik + Werkschau)
Achtung: Beginn um 20 Uhr
Die Band LIONLION um die Coburger Zwillinge Matthias und Michael Rückert präsentiert den Entstehungsprozess Ihres neuesten Musikvideos Silent White – eine Kooperation mit dem 92-jährigen Maler Robert Reiter. Es werden spannende Einblicke in den kreativen Schaffensprozess und hinter die Kulissen dieses besonderen Drehs gewährt, welcher in Reiters Atelier stattfand. Dazu geben die Zwei musikalische Kostproben Ihres kommenden Albums und analytische Einsicht in Ihr filmisches Schaffen. Denn ihre Musikvideos sind optisch so vielseitig wie ihre musikalischen Arrangements – und obendrein international preisgekrönt, u.a. in London (International Music Video Awards), Florenz (Florence Film Awards) und Hollywood (Gold Award Hollywood). „Jedes Video ist ein wahrer Hingucker.“ Platten vor Gericht
Präsentation des Musikvideos zum Song „Silent White“ (LIONLION)
Vortrag: Matthias + Michael Rückert (Regie)
Live-Musik: LIONLION
Dauer: insgesamt ca. 80 Minuten
Eintritt mit Clubkarte: 8,00 €
Eintritt ohne Clubkarte: 10,00 €