
BBC Coburg - Porsche BBA Ludwigsburg
HUK-COBURG arena
Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 25/26
Weitere Informationen: BBC Coburg
Adresse:
HUK-COBURG arenaOudenaarder Str. 1
96450 Coburg

Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 25/26
Weitere Informationen: BBC Coburg

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Von November bis März immer freitags mit Beginn der Dämmerung.
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit. Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Jetzt NEU: 2 für 1 Longdrink-Happy Hour!
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr.
Erleben Sie pures Urlaubsfeeling bei unserem KerzenScheinSchwimmen und trinken Sie dabei köstliche Longdrinks.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 25/26
Weitere Informationen: BBC Coburg

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Von November bis März immer freitags mit Beginn der Dämmerung.
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit. Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Jetzt NEU: 2 für 1 Longdrink-Happy Hour!
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr.
Erleben Sie pures Urlaubsfeeling bei unserem KerzenScheinSchwimmen und trinken Sie dabei köstliche Longdrinks.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Von November bis März immer freitags mit Beginn der Dämmerung.
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit. Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Jetzt NEU: 2 für 1 Longdrink-Happy Hour!
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr.
Erleben Sie pures Urlaubsfeeling bei unserem KerzenScheinSchwimmen und trinken Sie dabei köstliche Longdrinks.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Von November bis März immer freitags mit Beginn der Dämmerung.
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit. Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Jetzt NEU: 2 für 1 Longdrink-Happy Hour!
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr.
Erleben Sie pures Urlaubsfeeling bei unserem KerzenScheinSchwimmen und trinken Sie dabei köstliche Longdrinks.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 25/26
Weitere Informationen: BBC Coburg

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Von November bis März immer freitags mit Beginn der Dämmerung.
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit. Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Jetzt NEU: 2 für 1 Longdrink-Happy Hour!
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr.
Erleben Sie pures Urlaubsfeeling bei unserem KerzenScheinSchwimmen und trinken Sie dabei köstliche Longdrinks.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

Schauspiel
Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink erzählen in ihrem musikalischen Schauspiel den Aufstieg und das Scheitern des berühmten Vokalensembles. Auch wenn die Handlung frei erfunden ist, orientiert sie sich an historisch verbürgten Szenen. Außerdem erinnert die Geschichte eindringlich an einen weiteren schnellen Aufstieg: den der Nationalsozialisten.
09561 / 898989

KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Von November bis März immer freitags mit Beginn der Dämmerung.
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit. Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Jetzt NEU: 2 für 1 Longdrink-Happy Hour!
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr.
Erleben Sie pures Urlaubsfeeling bei unserem KerzenScheinSchwimmen und trinken Sie dabei köstliche Longdrinks.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.

Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 25/26
Weitere Informationen: BBC Coburg

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg
Hennebergische Grenzburg und sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen, Lutherveste und Fränkische Krone – mit der Veste Coburg verbindet sich große Geschichte. Alte Urkunden erwähnen die Koburg seit dem 11. Jahrhundert; im Jahr 1225 jedoch wird sie erstmals als Schloss bezeichnet. In diese Zeit fallen auch die baulichen Anfänge der heutigen Anlage. Das 800jährige Jubiläum gibt Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste.
Anhand neuer Forschungsergebnisse kann ihre Entwicklung von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg in Teilen neu rekonstruiert werden. Immer wieder war die Anlage auch steingewordener Spiegel ihrer Zeit. Immer wieder diente sie als Folie für Ideengeschichte und Ideologien – bis hin zum Nationalsozialismus. Wer auf der Veste gelebt hat, welche Belagerungen sie überstanden hat, welche Architekten über die Jahrhunderte ihre bauliche Handschrift hinterließen und wie sie speziell im 19. und 20. Jahrhundert umgestaltet wurde – all dies wird in der Ausstellung beleuchtet. Teil des Begleitprogramms sind spezielle Führungen durch die gesamte Burganlage.

Anna Mlasowsky - Material & Identity
Die Retrospektive widmet sich dem vielschichtigen Werk der 1984 in Deutschland geborenen und in Seattle ansässigen Künstlerin Anna Mlasowsky. Präsentiert werden Skulpturen, Klang- und Video-Installationen sowie Wandarbeiten. Im Fokus stehen Objekte, die sich auf immer neue Weise mit der Materialität von Glas auseinandersetzen. Aber es geht auch um die Erforschung technischer Aspekte und generell um das Ausloten von Grenzen, um Identität und Zwischenmenschlichkeit.
Anna Mlasowsky ist Professorin für Glas und Keramik am Department of Crafts an der Konstfack in Stockholm, einer der bedeutendsten Kunsthochschulen Skandinaviens. Sie wurde mehrfach international ausgezeichnet, u.a. beim Coburger Glaspreis 2014 und der Toyama International Glass Exhibition 2021.
Öffnungszeiten: täglich 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Kirchweih Mittelwasungen

Winterfest am Albertsplatz
Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer!
Freut euch auf:
Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.
Eintritt frei!

Kinderaktionswoche: Style, Mode & Du
Mit frischem Namen und neuem Konzept startet vom 3. bis 9. November 2025 erstmals die Coburger Kinderaktionswoche – ein innovatives Bildungs- und Kreativformat für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Unter dem Motto „Style, Mode & Du“ erwartet die Kinder eine Woche voller Mitmachangebote, Workshops und kreativer Begegnungen rund um Mode, Selbstausdruck und Nachhaltigkeit.
Die neue Kinderaktionswoche legt den Fokus auf kreative Bildung, Familiennähe und der aktiven Teilhabe von Kindern aus allen gesellschaftlichen Milieus. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer gestalterischen, kulturellen und sozialen Entwicklung zu stärken – mit einem Programm, das niederschwellig, offen und inspirierend ist. Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. November können die Coburger Museen mit einem Bändchen (Schülerschaft erhält dieses über die Schulen) kostenfrei besucht werden. Ob eigene T-Shirts gestalten, Stoffe färben, Modezeichnungen anfertigen, aus Alt Neu machen oder kleine Modenschauen inszenieren – die Angebote regen zum Mitmachen und Experimentieren an. Zugleich erhalten die Kinder spannende Einblicke in die Geschichte der Kleidung, in Fragen rund um Nachhaltigkeit und in die Vielfalt von Stil und Identität.

Herbstferienaktion: Ab in den Hörsaal
Wie ist das so, in einem Hörsaal zu sitzen? Wie läuft eine Vorlesung ab? Welche Themen werden da behandelt? Was lernen Studierende zum Beispiel im Studiengang Maschinenbau, Informatik oder Soziale Arbeit eigentlich konkret? Das könnt ihr in den bayerischen Herbstferien vom 3. – 7. November 2025 an der Hochschule Coburg selbst erfahren und ausprobieren! Wir öffnen für Studieninteressierte ausgewählte Lehrveranstaltungen des regulären Semesterprogramms aller Fachbereiche - das heißt aus dem Bereich Soziales und Gesundheit, Wirtschaft, Bauen und Design, Technik, Informatik und Naturwissenschaften. Wenn du Lust hast, ein oder mehrere Lehrveranstaltungen zu besuchen, dann gib uns Bescheid! Wir schicken dir die Infos zu den Vorlesungszeiten und -orten zu. Alle Informationen unter www.hs-coburg.de/veranstaltung/herbstferienaktion-ab-in-den-hoersaal/

Winterfest am Albertsplatz
Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer!
Freut euch auf:
Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.
Eintritt frei!

Winterfest am Albertsplatz
Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer!
Freut euch auf:
Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.
Eintritt frei!