
Im Strudel der Radikalisierung
Sieger beim „2. Coburger Forum für junge Autoren“ ist der Leipziger Schauspieler und Autor Daniel Ratthei. Sein Stück „Jihad Baby!“ kommt als Uraufführung in die Reithalle.
Längst zählt „Alice im Wunderland“ zu den populärsten Erzählungen weltweit. Kombiniert mit filmreifer Musik in prächtiger Kulisse wird sie zum Theatererlebnis für alle Generationen.
Sieger beim „2. Coburger Forum für junge Autoren“ ist der Leipziger Schauspieler und Autor Daniel Ratthei. Sein Stück „Jihad Baby!“ kommt als Uraufführung in die Reithalle.
Ein in Vergessenheit geratenes Genie steht wieder im Rampenlicht: Regisseur Tobias Materna holt "Die stumme Serenade" von Erich Wolfgang Korngold in einer überzeugenden Neuinszenierung zurück auf die Theaterbühne.
Das Landestheater hat mal wieder eine neue Spielstätte für sich und uns entdeckt: Am 4. März wird erstmals das Naturkundemuseum im Coburger Hofgarten bespielt.
"Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen" ist ein von Lesern und der Presse gefeierter Erfolg. Für eine Lesung kam die junge Autorin in ihre Heimatstadt und alte Schule zurück.
Eine aufsehenerregende Karriere als Wunderkind, ein kometenhafter Aufstieg in der Wiener Musikszene, schließlich ein gefeierter Hollywood-Filmkomponist: Erich Wolfgang Korngold.
Darauf haben die Theatergänger mit Spannung gewartet: Die Coburger Neuinszenierung der Janáček-Oper „Das schlaue Füchslein“ feiert im Landestheater eine umjubelte Premiere.
Welches Recht gilt? Die von staatlicher Seite erlassenen Gesetze oder das eigene moralische Empfinden? Diese immer noch aktuelle Frage wirft Sophokles schon 442 v. Chr. in seiner Tragödie „Antigone“ auf.
Da steht er nun - locker und sichtlich gut gelaunt auf der kleinen, aber feinen Bühne bei „Leise am Markt“ in Coburg. Mit seinen 85 Jahren treibt er seine Trompete immer wieder in höchste Lagen hinauf.