
Bildschöne Familienoper
„Die Abenteuer des Pinocchio“ von Carlo Collodi sind weltberühmt. Die fantasievolle Geschichte der zum Leben erwachten hölzernen Puppe bringt Gastregisseur Erik Petersen nun auf die Bühne des Landestheaters.
"Geächtet" erhielt 2013 den Pulitzerpreis und wird von Kritik und Publikum begeistert aufgenommen. Gastregisseur Andreas Nathusius inszeniert das Schauspiel im Landestheater Coburg.
„Die Abenteuer des Pinocchio“ von Carlo Collodi sind weltberühmt. Die fantasievolle Geschichte der zum Leben erwachten hölzernen Puppe bringt Gastregisseur Erik Petersen nun auf die Bühne des Landestheaters.
Ein Frosch spielt bei der Operetten-Gala in der Reithalle eine tragende Rolle. Verlaufen hat sich der kleine Kerl aus Plexiglas aber nicht, ihm ist die Aufmerksamkeit des Publikums aus einem ganz anderen Grund gewiss.
Angela Henn kennen wir aus den Medien als keckes Schlagersternchen und als zukünftige Wirtin in ihrem geplanten Schlagerhotel im Neustadter Stadtteil Fürth am Berg.
Mit Musik aus Klassik und Romantik gibt das Orchester der Musikfreunde Neustadt ein sehr gelungenes Gastspiel im Sonneberger Gesellschaftshaus.
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ - Andreas Steinhöfels Kinderbuch ist bereits ein Klassiker, wurde mit großem Erfolg verfilmt und kommt jetzt als Familienkrimi ins Landestheater.
Die Verfilmung mit Grace Kelly, Frank Sinatra und Louis Armstrong in den 1950er-Jahren ist legendär. Jetzt bringt Matthias Straub das Musical "High Society" auf die Coburger Bühne.
Große Freude beim Team des Landestheaters: Die Entscheidung für das "Globe" als Interimsspielstätte sorgt auch hinter den Kulissen für Aufatmen.
In der höchst amüsanten und spritzigen Inszenierung von Tibor Torell und dem stimmigen, wandelbaren Bühnenbild von Ausstatter Kristopher Kempf gerät „La Cenerentola“ zum umjubelten Geniestreich.