
Dorfrichter unter Druck
Ein zerbrochener Krug ist Anlass für ein Gerichtsverfahren, in dem Dorfrichter Adam ungeniert und einfallsreich das Recht verbiegt, um den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Nach über zwei Stunden Highspeed-Programm feiert das vom Lachen atemlose Publikum den nimmer müden Philipp Weber lange und lautstark.
Ein zerbrochener Krug ist Anlass für ein Gerichtsverfahren, in dem Dorfrichter Adam ungeniert und einfallsreich das Recht verbiegt, um den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Eine Kampfpilotin der Air Force, bisher in der Luft im Einsatz, muss nun als Drohnenpilotin am Boden agieren, tausende von Kilometern vom eigentlichen Kampfgebiet entfernt.
Seit dieser Spielzeit hat das Landestheater Coburg einen neuen 1. Kapellmeister. Aktuell leitet er das Philharmonische Orchester bei der Lehár-Operette "Das Land des Lächelns".
Die in Salzburg geborene Gast-Regisseurin Magdalena Fuchsberger inszeniert Lehárs romantische Operette „Land des Lächelns“ am Landestheater Coburg.
Endlich ist es wieder soweit! Vorhang auf für die Uraufführung des Weihnachtsmärchens am Landestheater! Groß und Klein, Alt und Jung dürfen sich bis Mitte Januar auf Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ freuen.
Die letzten Sitzungen des Coburger Stadtrats sind bekanntlich kontravers verlaufen, wenn es um die anstehende Sanierung des Landestheaters ging.
Vom Hausbesetzer zum gefeierten Regisseur der Filmfestspiele: Miit seinem Film „Die fetten Jahre sind vorbei“ gelingt Hans Weingartner 2004 der künstlerische Durchbruch. Ein Stoff auch für die Theaterbühne ...
Geschichten zwischen Mitternacht und Morgengrauen – in seinem Roman „After Dark“ begleitet der japanische Erfolgsautor Haruki Murakami seine Figuren auf eine magische Reise durch das nächtliche Tokyo.