
Kunterbunt und schrill
„O je, o je, wie rührt mich dies!“ – oder vielleicht auch nicht. So recht will der Funke bei der Premiere der "Fledermaus" nicht überspringen auf das erwartungsfrohe Operettenpublikum im Landestheater Coburg.
Autor und Regisseur Philipp Löhle inszeniert "Die Bremer Stadtmusikanten" im Landestheater Coburg als musikalisches Roadmovie und tierisch-lustiges Märchen-Abenteuer für die ganze Familie!
„O je, o je, wie rührt mich dies!“ – oder vielleicht auch nicht. So recht will der Funke bei der Premiere der "Fledermaus" nicht überspringen auf das erwartungsfrohe Operettenpublikum im Landestheater Coburg.
Die ist vorprogrammiert, wenn Helmut Vorndran zur Feder greift und seine Komissare Haderlein und Lagerfeld mit einem neuen skurrilen Kriminalfall konfrontiert.
Ballett und Rockmusik - Kann das funktionieren? In Coburg auf jeden Fall - und wie! Mit "Ballet rocks!" bieten Ballett-Chef Mark McClain und sein Ensemble mitreißendes Tanz-Theater.
Marcel Wagner hat unserem Feuerwehrdrachen Löschi einen wahren Ohrwurm auf den Leib geschrieben. Doch der Songwriter hat auch andere künstlerische Facetten.
Ein ausverkauftes Landestheater, stürmischer Beifall und Bravo-Rufe - der Start in die zweite Spielzeit von Intendant Dr. Bernhard Loges mit Richard Wagners "Rheingold" ist rundum gelungen!
Zehn Kapellen mit rund 700 Bläsern zeigen beim großen Blasmusik-Spektakel auf dem Albertsplatz in Coburg, was sie können. Das musikalische Spektrum ist breit und für jeden Geschmack etwas dabei.
Bei der Begrüßung seines Teams im Großen Haus hat Intendant Dr. Bernhard Loges die Richtung für das Ensemble des Landestheaters Coburg vorgegeben.
"Das Eich" alias Stefan Eichner kennt man bei uns in der Hauptsache als Comedian. Doch der beliebte Kabarettist versteht sich nicht nur auf Klamauk.