
Im Talk: Sibylle Oettle
Auch Kinder und Jugendliche sind für extremistisches Gedankengut empfänglich. Darauf haben Stadt- und Kreisjugendring Coburg jetzt mit der Veröffentlichung eines mobilen Exit-Games reagiert.
Die Gesundheitsregion PLUS Coburger Land hat zum „Tag der Pflegeausbildung“ ins Landratsamt eingeladen. Auf dem Programm standen interessante Vorträge und zahlreiche Mitmach-Aktionen für die Besucher.
Auch Kinder und Jugendliche sind für extremistisches Gedankengut empfänglich. Darauf haben Stadt- und Kreisjugendring Coburg jetzt mit der Veröffentlichung eines mobilen Exit-Games reagiert.
Gerade erst haben die Stadtwerke Neustadt eine neu gestaltete Plakatserie mit Maskottchen Swenni aufgelegt. Derweil wird in den sozialen Netzwerken intensiv über die Zukunft der Neustadter Badelandschaft spekuliert.
Der Weidacher Karnevalsverein präsentiert sich bei seiner Prunksitzung in Hochform. Rund 100 Akteure zünden in der bunt dekorierten Halle eine Faschingsrakete nach der anderen und begeistern die Zuschauer.
Zunächst hatte Rainer Motschmann die Schließung seiner Bäckerei zum Jahresende angekündigt und seine treuen Kunden schockiert. Doch jetzt gibt es einen Neustart: Die Genussmanufaktur "Motschmann & Anton".
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder freuen auf die Coburger Weihnacht, die viele Künstlerinnen und Künstler aus der Region unter dem Motto "Familie, Freunde und Zusammenhalt" zusammenbringt.
In seiner Weihnachtsansprache wendet sich Landrat Sebastian Straubel an die Bürgerinnen und Bürger des Coburger Landes und ruft trotz der aktuellen Krisen zu Mut und Zuversicht auf.
Die Verkürzung der gymnasialen Schulzeit in Bayern von neun auf acht Jahre hat auch den Schultag am Arnold-Gymnasium Neustadt verändert. Das war die Geburtsstunde des so genannten AG-Afternoon.
Schöner hätte die Atmosphäre am Nikolausmarkt in Neustadt nicht sein können. Schneebedeckte Dächer und winterliche Temperaturen haben alle Marktbesucher so richtig in vorweihnachtliche Stimmung versetzt.