
Stadtbild mit Potential
Der Umbau und die Modernisierung der Innenstadt sind ein großes Thema in Neustadt. Vieles ist in den letzten Jahren verbessert worden, aber noch gibt es etliche Schandflecken. Das möchte ein Verein nun ändern.
Vom 5. bis zum 12. Mai begrüßt Deutschlands zentrale Spielzeugregion um Neustadt & Sonneberg ihre internationalen Gäste zum einzigartigen Festival der Puppen, Teddybären, Miniaturen und antiken Raritäten.
Der Umbau und die Modernisierung der Innenstadt sind ein großes Thema in Neustadt. Vieles ist in den letzten Jahren verbessert worden, aber noch gibt es etliche Schandflecken. Das möchte ein Verein nun ändern.
Der Name Richard Peschel steht in Neustadt für das Bauwesen wie kein anderer. Zahlreiche Großprojekte tragen seine Handschrift. Nach über dreißig Dienstjahren ist er in den Ruhestand verabschiedet worden.
Die Gebäude an der Austraße, die der Heubischer Schule als Interimslösung gedient haben, werden weiterhin schulisch genutzt. Eingezogen sind Stütz- und Förderklassen der Schaumberger-Schule Coburg.
Die Gesundheitsregion PLUS Coburger Land hat zum „Tag der Pflegeausbildung“ ins Landratsamt eingeladen. Auf dem Programm standen interessante Vorträge und zahlreiche Mitmach-Aktionen für die Besucher.
Auch Kinder und Jugendliche sind für extremistisches Gedankengut empfänglich. Darauf haben Stadt- und Kreisjugendring Coburg jetzt mit der Veröffentlichung eines mobilen Exit-Games reagiert.
Gerade erst haben die Stadtwerke Neustadt eine neu gestaltete Plakatserie mit Maskottchen Swenni aufgelegt. Derweil wird in den sozialen Netzwerken intensiv über die Zukunft der Neustadter Badelandschaft spekuliert.
Der Weidacher Karnevalsverein präsentiert sich bei seiner Prunksitzung in Hochform. Rund 100 Akteure zünden in der bunt dekorierten Halle eine Faschingsrakete nach der anderen und begeistern die Zuschauer.
Zunächst hatte Rainer Motschmann die Schließung seiner Bäckerei zum Jahresende angekündigt und seine treuen Kunden schockiert. Doch jetzt gibt es einen Neustart: Die Genussmanufaktur "Motschmann & Anton".