
Kinder-Sprech-Stunde
In der „KINDERsprechSTUNDE" stehen Kinder von psychisch kranken Eltern im Mittelpunkt und erzählen in Bildern und Texten von ihren Ängsten, Hoffnungen und Wünschen.
Das klingt zunächst wie ein Widerspruch, ist aber in sich logisch. Gerade Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind bei ihren Spaziergängen auf Sitzmöglichkeiten angewiesen.
In der „KINDERsprechSTUNDE" stehen Kinder von psychisch kranken Eltern im Mittelpunkt und erzählen in Bildern und Texten von ihren Ängsten, Hoffnungen und Wünschen.
Bereits seit drei Jahren gibt es das kostenlose Energiespar-Beratungsangebot der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH. Bei einer Pressekonferenz wird Zwischenbilanz gezogen.
Mit der Prämierung des Siegers ist der Kreiswettbewerb "Das schönere Dorf - die schönere Stadt" zu Ende gegangen. And the Winner is: Bischwind!
Löschi ist das Maskottchen der Kinderfeuerwehren im Landkreis und ein richtiger Star, den die Kids lieben und feiern. Auch bei der 7. Löschi-Olympiade in Rossach wurde der grüne Drache von seinen Fans belagert.
Am 23. September 1988 wird ein Traum der Rödentaler wahr, denn ihrer Kommune wird das Stadtrecht verliehen. Drei Jahrzehnte sind seither vergangen, Grund genug das runde Jubiläum gebührend zu feiern.
Bereits zum 33. Mal lockt das Museumsfest tausende von Besuchern nach Ahorn. In der Alten Schäferei gehen sie auf Zeitreise und erleben das Handwerk wie zu Omas Zeiten.
Manche Menschen engagieren sich für das Wohl anderer, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Eine davon ist Heidrun Mücke aus Fechheim.
Den Besuchshundedienst des Arbeiter Samariter Bundes im Coburger Land gibt es seit dem Jahr 2014. Seit Juli ist er auch bei der Wefa in Ahorn im Einsatz.