
Licht für kultur.werk.stadt
Langsam aber sicher wird die neue kultur.werk.stadt in der Bahnhofstraße zum leuchtenden Schmuckstück für Neustadt bei Coburg.
Feierstimmung an der Realschule Coburg II: Ein Grund dafür war der 50. Geburtstag der Bildungseinrichtung. Zum anderen freut sich die Schulfamilie über den Abschluss der Generalsanierung.
Langsam aber sicher wird die neue kultur.werk.stadt in der Bahnhofstraße zum leuchtenden Schmuckstück für Neustadt bei Coburg.
Bei der 6. Auflage des Charity-Events auf dem Schulcampus an der Pestalozzistraße drehen nicht nur die Neustadter Gymnasiasten ihre Runden für die Partnerschule in Afrika.
Tagsüber arbeitet Nina Kutscher aus Neuensorg im Büro von Landrat Michael Busch, in ihrer Freizeit geht die junge Autorin gerne auf Mörderjagd. Sie hat bereits mehrere erfolgreiche Krimis veröffentlicht.
Die offizielle Freigabe der Ebersdorfer Umgehung für die Kreisstraße CO 13 liegt schon über ein halbes Jahr zurück. Gefeiert wurde jetzt bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mit einem zünftigen Bürgerfest.
Am Samstag war es wieder soweit, der Neustadter Nationalfeiertag jährte sich zum 470. Mal. Flankiert von der Neifeier am Freitag und dem Marktfest am Sonntag gab es ein perfektes Feierwochenende für Groß und Klein.
Klaus Reisenweber ist Schulleiter der Realschule Coburg 2, der sich auf den 50. Geburtstag seiner Schule und ein Millionen schweres Geburtstagsgeschenk freuen kann.
Die Nachricht hat eingeschlagen wie eine Bombe: Die Bildungsstätte in Neukirchen steht auf der Kippe. Ein breites Bündnis aus Politik, Bildung, Wirtschaft, Kirche und Verbänden kämpft für den Fortbestand.
Kinder und Familien gelten im Freistaat als wichtiges Gut und werden besonders gefördert. Damit die Versorgung mit wichtigen Informationen zum Thema vor Ort gut läuft werden sogenannte Familienstützpunkte eingerichtet.