
Experten für Energie
Sie kennen die typischen Energiefresser aus vielen Haushalten. Dennoch müssen sich die Energieberater Projekt für Projekt detailliert analysieren und individuelle, passgenaue Lösungen erarbeiten.
Aufatmen bei den Autofahrern: Die Behelfsumfahrung der B4 zwischen Rödental und Neustadt ist Geschichte und die Sperrung der Anschlussstelle Haarbrücken aufgehoben. Eine weitere Etappe ist damit geschafft.
Sie kennen die typischen Energiefresser aus vielen Haushalten. Dennoch müssen sich die Energieberater Projekt für Projekt detailliert analysieren und individuelle, passgenaue Lösungen erarbeiten.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat August zusammen.
Trotz Corona-Pandemie: Ganz absagen wollten die Organisatoren die BR-Wandertour 2020 trotzdem nicht: Vom 17. bis zum 21. August hieß es „Grenzenlos Wandern in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig“.
Energiesparen und Klimaschutz – diesen Themen stehen die meisten Bürger positiv gegenüber. Es geht also nicht länger um das „ob“ sondern eher um das „wie“. Ein neues Projekt soll dabei wichtige Hilfestellung leisten.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Juli zusammen.
Anfang des Jahres hat sich die Ausbildung für Pflegende grundlegend geändert, was Betriebe vor große Herausforderungen stellt. Deshalb wird in der "Gesundheitsregion plus" ein Ausbildungsverbund gegründet.
In Nürnberg ist eine bisher einmalige Organisation gegründet worden: die "Fair Toys Organisation". Sie will neue Maßstäbe für sozial- und umweltverträglich hergestelltes Spielzeug setzen.
Der Coburger Kreistag hat die Richtung für die Zukunft der medizinischen Versorgung in Stadt und Landkreis vorgegeben. Er sprach sich einstimmig für den Neubau einer Klinik auf dem ehemaligen BGS-Gelände aus.