
Corona, Europa & Demokratie
Am 1. Juli hat die deutsche EU Ratspräsidentschaft begonnen. Welche Herausforderungen muss die EU im Zuge der Corona Pandemie bewältigen? Wie es im Moment ganz allgemein um unsere Demokratie bestellt?
Erst ging im Corona-Lockdown gar nichts für Hotels und Gaststätten, jetzt kommen fast täglich neue Verordnungen zu den Lockerungen der Hygiene-Beschränkungen. Kaum ein Gast weiß mehr so richtig, wie man dran ist.
Am 1. Juli hat die deutsche EU Ratspräsidentschaft begonnen. Welche Herausforderungen muss die EU im Zuge der Corona Pandemie bewältigen? Wie es im Moment ganz allgemein um unsere Demokratie bestellt?
Das ist das Motto des Online Möbelhauses Delife. Wie man sein Zuhause wahrhaft königlich einrichten kann, das zeigt das Unternehmen in seinem neu eröffneten Showroom in Ebersdorf.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Juni zusammen.
Neustadt b. Coburg freut sich über die Ehrenfahne des Europarats. Sie geht an Städte und Gemeinden, die sich um die Förderung der europäischen Idee ganz besonders verdient gemacht haben.
Die Kulturbranche leidet schwer unter der Corona-Pandemie. Konzerte, Theatervorstellungen und andere Bühnenshows sind abgesagt oder nur in einem sehr eingeschränkten Rahmen möglich.
Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft haben mit einer Lichtaktion auf ihrer schwierige wirtschaftliche Lage hingewiesen. In Sonneberg erstrahlen der Fröbelturm und das Deutsche Spielzeugmuseum in Rot.
Die Arbeiten an der Ausbaustrecke der B4 zwischen Neustadt und Rödental gehen unter Hochdruck weiter. Zur Freude aller Pendler, die aktuell eine Umfahrung nutzen, liegen die Baumaßnahmen voll im Zeitplan.
Über 60 Jahre ist es her, da haben sich die damaligen Stadtoberhäupter von Sonneberg und Neustadt Braun und Bergmann über die Zonengrenze hinweg Gedanken über eine Allianz der Partnerstädte gemacht.