Bei der Feier zum 90. Vereinsjubiläum gab es viel Lob. „90 Jahre sind 90 Jahre freiwillige ehrenamtliche Arbeit für die Gesellschaft“, sagte Landrat Sebastian Straubel. Oberbürgermeister Frank Rebhan hob hervor, dass die Zahl der Mitglieder beim FCH zunehme, entgegen dem allgemeinen Trend.
Von der Möwe zum Sportclub
1920 rufen Bürger aus Haarbrücken und Thann den Radfahrverein „Möwe“ ins Leben. 1930 wächst plötzlich die Fußballbegeisterung. Eine Gruppe löst sich vom Radlerverein und gründet den späteren FC Haarbrücken.
