„Schnerbfl“ ist in vielen Regionen Oberfrankens ein übliches Wort. Das Wort ist gleichzusetzen mit dem hochdeutschen „Zipfel“. Auchgesprochen wird es auch als Schnirbfl, Schnörbfl oder Schnürbfl. Ein „Schnerbfl“ ist zum Beispiel das abgebundene Endstück der Wurst, das abgebundene obere Ende eines Sackes, der Bettzipfel oder der Ausgießschnabel an Topf oder Kanne.
Was ist ein "Schnerbfl"?
In der neuen Folge der Sendung „Allmalädda“ besucht TVO-Reporterin Annelie Faber die Lyrikerin Nora Gomringer. Dabei steht das oberfränkische Wort des Jahres im Mittelpunkt: Wissen Sie, was ein „Schnerbfl“ ist?
