„Die vier Jahreszeiten“ des venezianischen Komponisten Antonio Vivaldi gehören zweifellos zu den schönsten und populärsten Werken des Barock: Vier Violinkonzerte, in denen er meisterhaft die verschiedenen Naturphänomene im Wandel der Zeit nachzeichnet: Vogelgesänge und schlafende Hirtenknaben im Frühjahr, brütende Hitze und ein heftiges Sommergewitter, tanzende Bauern und eine Jagdgesellschaft im Herbst, ein eisiger Schneesturm und fallende Schneeflocken im Winter. Den einzelnen Sätzen stellte Vivaldi zudem programmatische Sonette voran, in denen er auf poetische Weise seine Sicht auf die Jahreszeiten beschreibt.
Vier Jahreszeiten open air
Ein Ballettabend voller Emotionen erwartet die Theaterfans in der idyllischen Atmosphäre des Hofgartens. Balletttänzer des Landestheaters haben eine eigene Choreografie für "Vier Jahreszeiten" von Vivaldi entwickelt.

