VHS-Film der Woche | September 5
München, 5. September 1972. Am zehnten Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele fallen zwischen 4 und 5 Uhr morgens Schüsse im Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen nimmt elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln. Im Film „München“ hat Regisseur Steven Spielberg die Tragödie f ilmisch aufgearbeitet. Doch „September 5“ zeigt noch mal eine ganz andere Perspektive und spielt fast ausschließlich im Münchner Sendezentrum. Dort übernimmt der US-Sender ABC gegen die Widerstände der eigenen News-Abteilung die LiveReportage der 21 Stunden währenden Geiselnahme, die Polizei und Politik überfordert. Journalisten, die normalerweise über Sport berichten, geraten in ein moralisches Dilemma. Wie soll es möglich sein, für die Öffentlichkeit über eine solche Situation zu berichten, wenn es genau das ist, was die Täter bezwecken wollen?
Deutschland 2024
Genre: Drama, Geschichte, Thriller
Regie: Tim Fehlbaum (Tides)
Länge: 91 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Peter Sarsgaard, John Magaro Leonie Benesch, Ben Chaplin, Zinedine Soualem