
Spargelbuffet
Seßlach, Pörtnerhof
Spargelbuffet
Spargel mal anders
Spargel, soviel das Herz will.
Spargel klassisch und in vielen Kreationen.
Adresse:
Seßlach, PörtnerhofLuitpoldstraße 15
96145 Seßlach
Tickets:
29,90 €
Rasselbande Kunterbunt
Die Rasselbande Kunterbunt ist ein bunter Treffpunkt für alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren – eine besondere Zeit in der Woche, in der ihr zusammen Spaß haben, Neues entdecken und erste Freundschaften knüpfen könnt.
Hier könnt ihr euch spielerisch ausprobieren: Ob Musik, Bewegung, Kreativität oder soziales Miteinander – bei uns wird jeder Bereich auf kindgerechte Weise gefördert. Gemeinsam schauen wir auch in die Bibel, um spannende Geschichten zu entdecken.
Spargelbuffet
Spargel mal anders
Spargel, soviel das Herz will.
Spargel klassisch und in vielen Kreationen.
29,90 €
ThermeNatur Beats
Jeden Freitagabend verwandelt sich unsere Badelandschaft in eine stylische Wasserlounge mit Partyfeeling!
Starten Sie entspannt und gut gelaunt ins Wochenende – mit coolem DJ-Sound, farbigem Lichtspiel und der besonderen Atmosphäre von Musik & Wasser.
Kommen Sie einfach vorbei, tauchen Sie ein und genießen Sie Ihren Feierabend!
Jetzt NEU!
2 für 1 Longdrink-Happy Hour
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr in unserem FrischeRestaurant immergrün.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
regulärer Tarif
VHS-Film der Woche | Das Licht
Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), die gemeinsamen Zwillinge Frieda (Elke Biesendorfer) und Jon (Julius Gause) sowie Milenas Sohn Dio (Elyas Eldridge) – das sind die Engels. Eine Familie, die mehr nebeneinander als miteinander lebt und die nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah (Tala Al-Deen) in ihr Leben tritt. Die geheimnisvolle Frau aus Syrien stellt die Welt der Engels auf eine unerwartete Probe und bringt Gefühle ans Licht, die lange verborgen waren. Dabei verfolgt sie einen ganz eigenen Plan, der das Leben der Familie Engels für immer verändern wird ...
Deutschland 2025
Genre: Drama
Regie: Tom Tykwer
Länge: 162 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
09561 / 239051
Kunterbunt Kids
Die Kunterbunt Kids – ein bunter Treffpunkt für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren – bieten dir eine besondere Zeit in der Woche, in der du dich wohlfühlen, Spaß haben und neue Freundschaften schließen kannst. Gleichzeitig wirst du in vielen Bereichen spielerisch gefördert – ob Musik, Kreativität, Bewegung, soziale Fähigkeiten oder Selbstbewusstsein. Hier kannst du dich ausprobieren und entdecken, was in dir steckt!
Inhaltlich nehmen wir uns Themen wie Mut, Vertrauen, oder Enttäuschung vor. Gemeinsam schauen wir in die Bibel, um herauszufinden, wie Jesus oder andere Menschen solche Herausforderungen gemeistert haben.
VHS-Film der Woche | Für immer hier
Rio de Janeiro, 1970: Die fünffache Mutter Eunice muss mitansehen, wie die Militärpolizei in ihrer eigenen Wohnung ihren Mann Rubens verhaftet. Auch sie und eine ihrer Töchter müssen zum Verhör. Doch während die beiden Frauen wieder freikommen, bleibt Rubens verschwunden. Eigentlich hatte er sich vor längerer Zeit aus der Politik zurückgezogen. Dennoch kämpfte er auf seine Weise weiter für die Freiheit. Für die Familie beginnt eine lange Zeit des Wartens und Hoffens. Eunice, die früher eher im Hintergrund stand, entwickelt nun ungeahnte Kräfte, um ihre Kinder und sich zu schützen, und die Erinnerung an ihren Mann lebendig zu halten. Die Verfilmung der wahren Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman des Sohnes Marcelo Rubens Paivas und wurde 2025 mit dem Oscar als „Bester internationaler Film“ ausgezeichnet. Schauspielerin Fernanda Torres erhielt den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin.
Frankreich/Brasilien 2025
Genre: Drama, Thriller
Regie: Walter Salles (On the Road)
Länge: 138 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Fernanda Torres, Selton Mello, Fernanda Montenegro
09561 / 239051
VHS-Film der Woche | Ich will alles. Hildegard Knef
100 Jahre alt wäre die Ausnahmekünstlerin und letzte deutsche Diva Hildegard Knef in diesem Jahr geworden. Meinungsstark und umstritten feierte sie als Schauspielerin, Sängerin und Autorin internationale Erfolge, scheiterte und erfand sich immer wieder neu, um ins Rampenlicht zurückzukehren. Darüber hinaus spiegelt ihr Lebensweg die moralische und kulturelle Lage im Nachkriegsdeutschland wider. Ein Beispiel dafür ist der Skandal um eine kurze Nacktszene im Film „Die Sünderin“ von 1951. Unter Verwendung von selten gezeigtem Archivmaterial und ergänzt durch zahlreiche historische Interviews und Behind-the-Scenes-Sequenzen, zeichnet der Film ein umfassendes Bild der komplexen Persönlichkeit.
Deutschland 2025
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Luzia Schmid (Drei Frauen – Ein Krieg)
Länge: 103 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
09561 / 239051
VHS-Film der Woche | Louise und die Schule der Freiheit
Ende des 19. Jahrhunderts verfügt die Regierung in Paris, dass fortan auch die Kinder von Bauern zur Schule gehen sollen und schickt Lehrer bis in die hintersten Winkel Frankreichs. So wird auch die gebildete Louise aufs Land versetzt und muss sich zunächst gegen heftige Widerstände behaupten. Als Klassenzimmer soll ein Schweinestall dienen. Und die Bauern reagieren mit Unverständnis, weil sie ihre Jungen und Mädchen dringend als Erntehelfer auf dem Feld benötigen. Doch Louise gibt nicht auf und schafft es schließlich mit Unterstützung des Bürgermeisters, einige Kinder im Klassenzimmer zu versammeln. Doch dann wird sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt und alles droht zu scheitern ...
Frankreich 2025
Genre: Tragikomödie
Regie: Éric Besnard (Á la Carte, Die einfachen Dinge)
Länge: 109 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher, Jérémy Lopez, Patrick Pineau
09561 / 239051
VHS-Film der Woche | Islands
Inmitten der vulkanischen Wüstenlandschaft Fuerteventuras arbeitet Tom als Tennistrainer in einem in die Jahre gekommenen Hotelresort. Was als Traum vom endlosen Sommer begann, entpuppt sich bald als monotone Routine, die er mit Alkohol und flüchtigen Affären zu vergessen versucht. Eines Tages steht die geheimnisvolle Anne vor ihm, die ihren Familienurlaub auf Fuerteventura verbringt und Tennisstunden für ihren siebenjährigen Sohn buchen möchte. Tom ist schnell bereit, ihnen die Insel zu zeigen. Erst macht Anne Andeutungen, Tom von früher zu kennen. Dann taucht ihr Ehemann eines morgens nicht wieder auf. Sie wirkt seltsam kühl, so als würde sie finstere Pläne schmieden. In Tom erhärtet sich ein Verdacht, der ihn hoffen lässt, der Bedeutungslosigkeit seines Lebens doch noch entrinnen zu können.
Deutschland 2025
Genre: Drama, Thriller
Regie: Jan-Ole Gerster (Oh Boy, Lara)
Länge: 122 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
Besetzung: Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing, Bruna Cusí
09561 / 239051
ThermeNatur Beats
Jeden Freitagabend verwandelt sich unsere Badelandschaft in eine stylische Wasserlounge mit Partyfeeling!
Starten Sie entspannt und gut gelaunt ins Wochenende – mit coolem DJ-Sound, farbigem Lichtspiel und der besonderen Atmosphäre von Musik & Wasser.
Kommen Sie einfach vorbei, tauchen Sie ein und genießen Sie Ihren Feierabend!
Jetzt NEU!
2 für 1 Longdrink-Happy Hour
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr in unserem FrischeRestaurant immergrün.
Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
regulärer Tarif
Kirche Kunterbunt
Eine Kirche, in die auch Pippi Langstrumpf aus der Villa Kunterbunt gerne gehen würde, das ist Kirche Kunterbunt. Mit diesem neuen Format von Kirche werden alle Generationen und v.a. junge Familien angesprochen. Es ist kein Familiengottesdienst, bei dem man stillsitzen muss. Es ist ein Aktionsvormittag. An verschiedenen Stationen können Jung und Alt gemeinsam basteln, Experimente machen, werken und spielen.
Eintritt frei!
VHS-Film der Woche | Köln 75
Vor 50 Jahren spielte der Pianist Keith Jarrett das unvergessliche „Köln Concert“. Die Aufnahme gilt noch heute die meistverkaufte Solo-Jazzplatte aller Zeiten. Dabei entstand sie unter schlechten Bedingungen, vor allem, was den Flügel betraf. Möglich gemacht hat dieses Konzert nur die Musikleidenschaft, das Selbstbewusstsein und die Überzeugungskünste der damals 18-jährigen Vera Brandes. Bereits mit 15 Jahren beschloss sie, trotz der Widerstände ihrer Familie, ihren eigenen Weg als Veranstalterin in der von Männern dominierten Konzertbranche zu suchen. Sie holte internationale Größen nach Deutschland und wurde Teil der Legende des „Köln Concert“.
Deutschland 2025
Genre: Drama, Biographie
Regie: Ido Fluk (The Ticket)
Länge: 116 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Mala Emde, John Magaro, Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel, Susanne Wolff
09561 / 239051
Freitags im Februar: Spareribs
Ein neuer Monat, ein neues Freitagsangebot. Oder wohl eher ein Freitagsgebot: Bloß nicht an den Spareribs sparen! Frisch vom Grill, Dippchen zum Rippchen, knusprige Kartoffelecken und ein saftiger Krautsalat. Dazu passend noch eine Grosch-Bierspezialität. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Reserviert jetzt euren Tisch: 09563/7500.
22,50 €: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
22,50€: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
36. Coburger Designtage
Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 36. Coburger Designtage verwandeln vom 28.05. - 02.06.2024 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.
Die Kulturfabrik Cortendorf ist ein Ort für Kreative & Kulturschaffende, die der ehem. Porzellanfabrik in ihren Ateliers und Proberäumen Leben einhauchen. Passend zu diesem besonderen Ort und aktuellen Zukunftsherausforderungen ist das Thema der diesjährigen Designtage „Co-Creation“ – Gemeinsam Ideen entwickeln, umsetzen und voranbringen.
Eintritt frei!
Sommerferien-Leseclub 2024: "Lesen was geht"
Ihr könnt noch jederzeit kostenlos einsteigen.
Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie funktioniert es?
Meldet euch kostenlos in der Mediathek an. Die Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können aus unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 25.07.- 10.09.2024 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.
Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am 14. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Urkundenausgabe, Preisvergabe, Verlosung und Überraschungsgast.
Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.
kostenfrei
37. Coburger Designtage
Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 37. Coburger Designtage verwandeln vom 27.05. - 01.06.2025 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.
Unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“ bieten die 37. Coburger Designtage eine ideale Bühne, um Themen zu diskutieren und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.
Begleitend zu den Design-Ausstellungen entsteht wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Konzerten. Und all das ohne Eintritt!
Eintritt frei!