Veranstaltungen

VHS_FilmDi 08.04. 20:00

vhs-Film | Silent White

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Silent White
Sneak Peak Music Clip (Kurzfilm + Live Musik + Werkschau)

Achtung: Beginn um 20 Uhr

Die Band LIONLION um die Coburger Zwillinge Matthias und Michael Rückert präsentiert den Entstehungsprozess Ihres neuesten Musikvideos Silent White – eine Kooperation mit dem 92-jährigen Maler Robert Reiter. Es werden spannende Einblicke in den kreativen Schaffensprozess und hinter die Kulissen dieses besonderen Drehs gewährt, welcher in Reiters Atelier stattfand. Dazu geben die Zwei musikalische Kostproben Ihres kommenden Albums und analytische Einsicht in Ihr filmisches Schaffen. Denn ihre Musikvideos sind optisch so vielseitig wie ihre musikalischen Arrangements – und obendrein international preisgekrönt, u.a. in London (International Music Video Awards), Florenz (Florence Film Awards) und Hollywood (Gold Award Hollywood). „Jedes Video ist ein wahrer Hingucker.“ Platten vor Gericht

Präsentation des Musikvideos zum Song „Silent White“ (LIONLION)
Vortrag: Matthias + Michael Rückert (Regie)
Live-Musik: LIONLION
Dauer: insgesamt ca. 80 Minuten
Eintritt mit Clubkarte: 8,00 €
Eintritt ohne Clubkarte: 10,00 €

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Buergerversammlung 0469bad0Do 10.04. 19:30

Bürgerversammlung Wellmersdorf, Boderndorf & Kemmaten

Kemmaten, FW-Gerätehaus

Bürgerversammlung Wellmersdorf, Boderndorf und Kemmaten

Adresse:

Kemmaten, FW-Gerätehaus
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 15.04. 19:30

vhs-Film | Freud - Jenseits des Glaubens

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Freud - Jenseits des Glaubens

Nach dem sogenannten Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich flieht der über 80-jährige Sigmund Freud mit seiner Familie aus Wien nach London. Da ist bereits abzusehen, dass der schwerkranke Begründer der modernen Psychoanalyse nicht mehr lange leben wird. Einige Wochen vor seinem Suizid hat er etliche Intellektuelle empfangen. Darunter soll sich ein Professor aus Oxford befunden haben, dessen Name aber nicht überliefert ist. Nach dem Vorbild des 2009 uraufgeführten Theaterstücks  „Freud’s Last Session“ lässt der Film den Atheisten Freud in einer fiktiven Begegnung auf den Schriftsteller und Theologen C. S. Lewis treffen, der später vor allem als Autor von „Die Chroniken von Narnia“ in die (Fantasy-)Literaturgeschichte eingegangen ist. Ein Kammerspiel mit Schauspielkunst auf höchstem Niveau!

USA 2024
Genre: Drama
Regie: Matthew Brown (Die Poesie  des Unendlichen)
Länge: 118 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 22.04. 19:30

vhs-Film | Die leisen und die großen Töne

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Die leisen und die großen Töne

Thibaut ist ein international gefeierter Dirigent. Als er bei einer Probe ohnmächtig wird, muss er erfahren, dass er an Leukämie erkrankt ist. Und als sich seine jüngere Schwester Rose als nicht kompatible Spenderin erweist, muss er erfahren, dass er adoptiert wurde. Er begibt sich auf die Suche nach Familienangehörigen. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, Jimmy, der nicht wie er bei einer wohlhabenden Familie aufwuschs, sondern in einfachen Verhältnissen bei der Pflegemutter Claudine. Jimmy spielt Posaune im Dorforchester. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.

Frankreich 2024
Genre: Komödie, Drama
Regie: Emmanuel Courcol (Ein Triumph)
Länge: 103 Minuten
FSK: ab 0 Jahren
Besetzung: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Jacques Bonnaffé

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmSo 27.04. 19:30

Literatur im Kino: Hundswut

Coburg, Kino Utopolis

Special: Literatur im Kino | Hundswut
in Rahmen von „Coburg liest!“ mit Besuch des Regisseurs

1932. Eine brutale Mordserie erschüttert ein Dorf. Die Suche nach einem Schuldigen bekommt eine bedrohliche Dynamik.

Deutschland 2024
Genre: Drama
Regie: Daniel Alvarenga
Länge: 124 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Besetzung: Markus Brandl, Christine Neubauer, Christian Tramitz
Mehr Infos zum Film und zum kompletten Programm auf www.coburgliest.de

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Blutspende: Blutspende 902eed20Mo 28.04. 15:00 bis 19:30

Blutspende

Neustadt bei Coburg, Frankenhalle

Blutspende

Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg

Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Frankenhalle
Wildenheider Str. 13
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lesezeit im Quartier: Lesezeit 1dc27382Mo 28.04. 17:00 bis 18:00

Lesezeit im Quartier

Mediathek Neustadt

Lesezeit im Quartier

Lesezeit ist Wohlfühlzeit! Werden Sie Teil unserer kleinen Gruppe und lassen Sie sich in eine Welt der Fantasie, des Nachdenkens, des Lachens und Staunen entführen - je nach Motto der Veranstaltung. Sicher haben Sie es schon als Kind genossen, Geschichten vorgelesen zu bekommen

Thema: "Wenn jemand eine Reise tut …"

Die Mediathek im Rathaus EG ist barrierefrei zugänglich. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 09568 81-136

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

Eintritt frei, Anmeldung unter 09568 81-136

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 29.04. 19:30

vhs-Film | The Room Next Door

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | The Room Next Door

Vor ihrer Krebsdiagnose war Martha Kriegsjournalistin. Immer wenn sie bei Einsätzen in den Krisengebieten dieser Welt dem Tod ins Auge blickte, waren Kolleginnen oder Kollegen in ihrer Nähe. Nun möchte sie ihr Leben beenden und bittet ihre Jugendfreundin, die erfolgreiche Schriftstellerin Ingrid, um Sterbehilfe. Die tödliche Pille hat sie sich selbst besorgt, aber sie möchte, dass jemand da ist – im Raum nebenan. In einem Haus inmitten eines Naturschutzgebietes in Neuengland treffen sich die beiden Freundinnen also nach etlichen Jahren wieder und erleben schließlich eine Situation, die sowohl extrem als auch überraschend zärtlich ist.

Spanien 2024
Genre: Drama
Regie: Pedro Almodóvar (Parallele Mütter)
Länge: 110 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung:  Tilda Swinton, Julianne Moore, John Turturro

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 06.05. 19:30

vhs-Film | Kneecap

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Kneecap

Liam Óg landet nach einer Partynacht auf einer Polizeiwache in Belfast. Da er nur Irisch spricht, holt die Polizei den Irisch-Lehrer JJ, der dolmetschen soll, aber ihm auch dabei hilft, das in seinem Notizbuch versteckte LSD verschwinden zu lassen. Als er in Liams Büchlein brutal gute Texte über Drogen, Sex und Gewalt entdeckt, beschließen die beiden kurzerhand, diese Texte zur Grundlage ihrer gemeinsamen Musik zu machen. Zusammen mit Liams Kumpel Naoise gründen sie eine Band, die nicht lange auf Erfolg warten muss. Die Hip-Hop-Band Kneecap gibt es wirklich, ihre Entstehungsgeschichte wird hier jedoch völlig fiktionalisiert. Die Mitglieder der Band spielen sich auch gleich selbst – schön rotzig frech und immer gegen das Establishment aufmotzend.

Irland 2025
Genre:  Biopic, Komödie, Drama, Musik
Regie:  Rich Peppiatt (Debüt)
Länge: 105 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Besetzung: Móglaí Bap, Mo Chara (II), DJ Próvai

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ü60-Café: Usa 0a5d0b9eFr 09.05. 14:00

Ü60-Café

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Ü60-Café "Länderreise: USA"

Alle zwei Monate begeben sich die Teilnehmenden auf Länderreise. Im Mai geht die Reise in die USA.
Bei New York Cheesecake und Donuts gehen die Besucher auf Bilderreise und erhalten spannende Informationen rund um die amerikanische Puppen- und Spielzeugindustrie. Außerdem holen wir so manches passende Exponat aus unserem Depot. Im Anschluss stehen verschiedene Stationen zum selbstständigen Entdecken der amerikanischen Kultur bereit. Wer mag, kann auch kreativ tätig werden.

Kosten: Eintritt frei

Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Nächste Termine "Ü60-Café": 11.07.2025 | 12.09.2025 | 14.11.2025

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm April 987eb9eeb6 Dc4fd644So 11.05. 13:00 bis 14:30

Frühlingserwachen im Freizeitpark

Neustadt, Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot

Frühlingserwachen im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot

Wenn Frühlingsduft in der Luft liegt und die Temperaturen steigen, dann zieht es uns raus in die Natur. Auch Neustadts Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ erwacht aus seinem Winterschlaf. Er verwandelt sich in eine saftgrüne Oase und ein buntes Blütenmeer erstrahlt in frischen Farben! Tanken Sie neue Energie und erleben Sie die Freude an neuem Leben bei einer pflanzenkundlichen Exkursion im Grünen.

Weitere Informationen: Eine vorherige Anmeldung ist telefonisch unter der Rufnummer 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de erforderlich. Die Teilnehmerzahl der Gartentour ist auf 25 Personen begrenzt. Die Führung kostet 10,00 Euro pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.

Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte

Adresse:

Neustadt, Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot
Am Moos 28
96465 Neustadt

Tickets:

max. 10€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Museumswichtel-Werkstatt: Museum D3f99481Di 13.05. bis Fr 16.05.

Museumswichtel-Werkstatt

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Museumswichtel-Werkstatt

Einmal im Monat lernen Kinder (3-5 Jahre) und ihre (Groß-)Eltern verschiedene Materialien und Techniken kennen.

Gemeinsam gestalten die Teilnehmenden unter Anleitung in der Museumswichtel-Werkstatt kreative Werke. 

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kosten: Eintritt frei

Ein Kooperationsprojekt mit dem Familienzentrum Neustadt

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Freitags im September: Csm Spareribs 1 1024x683 1706627898 882a0bbe66 28def71dFr 09.02. bis Fr 23.02.

Freitags im Februar: Spareribs

Rödental, Braugasthof Grosch

Freitags im Februar: Spareribs

Ein neuer Monat, ein neues Freitagsangebot. Oder wohl eher ein Freitagsgebot: Bloß nicht an den Spareribs sparen! Frisch vom Grill, Dippchen zum Rippchen, knusprige Kartoffelecken und ein saftiger Krautsalat. Dazu passend noch eine Grosch-Bierspezialität. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Reserviert jetzt euren Tisch: 09563/7500.

22,50 €: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l

Adresse:

Rödental, Braugasthof Grosch
Oeslauerstraße 115
96472 Rödental

Tickets:

22,50€: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Veranstaltungskalender Coburg Marketing 1080x1080px 72dpi 1705406950 702651dbee 552fb790Sa 25.05. bis So 02.06.

36. Coburger Designtage

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

36. Coburger Designtage

Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 36. Coburger Designtage verwandeln vom 28.05. - 02.06.2024 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.

Die Kulturfabrik Cortendorf ist ein Ort für Kreative & Kulturschaffende, die der ehem. Porzellanfabrik in ihren Ateliers und Proberäumen Leben einhauchen. Passend zu diesem besonderen Ort und aktuellen Zukunftsherausforderungen ist das Thema der diesjährigen Designtage „Co-Creation“ – Gemeinsam Ideen entwickeln, umsetzen und voranbringen.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sommerferien Leseclub: Leseclub 2937ee04Do 25.07. bis Di 10.09.

Sommerferien-Leseclub

Mediathek Neustadt

Sommerferien-Leseclub 2024: "Lesen was geht"

Ihr könnt noch jederzeit kostenlos einsteigen.

Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie funktioniert es?
Meldet euch kostenlos in der Mediathek an. Die Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können aus unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 25.07.- 10.09.2024 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.

Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am 14. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Urkundenausgabe, Preisvergabe, Verlosung und Überraschungsgast.

Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

kostenfrei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google